Ganztagsbetreuung für 5000 zusätzliche Kinder
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.08.2004 – Seite 2
Machen weitere ShoppingCenter in Berlin noch Sinn? Ja, Einkaufszentren werden von den Kunden mehr denn je angenommen.
Aha, die Hunde sind also weg. Verscheucht vom Bayreuther Oberbürgermeister.
Kathy wohnt hier nicht mehr: Gonzalo Justiniano erzählt in „B-Happy“ von einer Jugend in Chile
Vor 25 Jahren berichteten wir über Schulbeginn und Verkehrssicherheit
Storkow – Die große Zahl der schwarzen, krächzenden und gefräßigen Kormorane an Brandenburger Seen beweist es: Die Fischbestände haben sich nach dem trockenen Sommer des Vorjahres wieder gut erholt. Vor allem an den Gewässern rund um Storkow und im Unteren Odertal bevölkern derzeit große Kolonien der unter Naturschutz stehenden Vögel die Ufer.
Hellersdorf: Frau auf Fahrrad von Lkw überrollt Rad-Unfälle auch in Lichterfelde und Lichtenberg
Hinweis aus Pakistan / Ehemalige Guantanamo-Häftlinge berichten über Folter in US-Lager
Athen Da waren es nur noch zwei. Der Diskuswerfer Lars Riedel und die 800-Meter-Läuferin Claudia Gesell müssen noch die Teamchallenge am kommenden Wochenende in München abwarten, ehe das Nationale Olympische Komitee für Deutschland (NOK) darüber entscheidet, ob sie noch zu den Olympischen Spielen nach Athen mitfahren dürfen.
Die Behavioral Finance hat typische Verhaltensmuster bei Anlegern gefunden, aus denen man beim Geldanlegen lernen kann: HERDENTRIEB Wertpapiere, die alle haben wollen, sollte man eher meiden. Denn häufig werden Aktien und Fonds gekauft, weil sie Gegenstand von Gerüchten sind, hohe Kursgewinne gemacht haben oder – wie die Dax-Werte – bekannt sind.
Yan Yan isst für ihr Leben gern. Mit der Nahrungsaufnahme verbringt die prominente 19jährige Pandabärin bis zu vier Stunden am Tag.
Zorn ist eine Form der Erregung. Aber Zorn als Zustand freudiger Erregung?
Innen ist außen: Frankfurts Architekturmuseum entdecktden asiatischen Baumeister Geoffrey Bawa
Das Luxus-Hotel am Gendarmenmarkt muss aufgeben: Das Lieblingshaus der Hollywood-Stars geht an neuen Betreiber
Der Bau neuer Einkaufszentren in Berlin geht weiter – mit negativen Folgen für kleine Geschäfte und das Umland
China schickt vor allem junge Sportler zu Olympia – als Vorbereitung auf die Spiele 2008
Berlin - Die Arbeitsmarkt-Reformen der Bundesregierung führen schon jetzt dazu, dass Arbeitslose schneller wieder eine neue Stelle finden. Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe Anfang 2005 werde den Trend weiter verstärken, sagten Arbeitsmarktforscher dem Tagesspiegel.
Wie drei kenianische Geiseln in den Irak kamen
Der 34jährige Rechtsanwalt führt seit Mai 2003 die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Er löste damals unter turbulenten Umständen Frank Steffel ab, der die Berliner Wahl 2001 als CDU-Spitzenkandidat verlor.
Was gibt es Angenehmeres, als jeden Tag im Restaurant zu frühstücken: Der Kaffee wird serviert, die Schrippen sind frisch und hinterher fegt jemand die Krümel weg. Und wie praktisch, wenn man obendrein noch der Chef ist wie Oliver Berben .
Nach der Flut in Bangladesch: Bis Jahresende sind 20 Millionen Menschen auf Lebensmittelhilfe angewiesen
Berlin – Bereits im Herbst dieses Jahres will Versatel mit neuen Angeboten für Telefon und schnelle Internetanschlüsse auf dem Berliner Markt starten. Dabei werde man beim Preis „signifikant“ unter den Angeboten der Deutschen Telekom liegen, sagte der Deutschlandchef des niederländischen Telekommunikationskonzerns Andreas Heinze.
Berlin/Frankfurt am Main Nur dank des Verkaufs von Firmenbesitz und guter Einnahmen aus der Finanzanlage hat die Commerzbank im zweiten Quartal ihren Gewinn konstant halten können. Eine Fusion mit einem anderen großen deutschen Institut hält sie dennoch nicht für sinnvoll.
Williams und Schiffer statt Shakespeare und Schiller: Deutsche und britische Jugendliche wissen wenig voneinander
Mit Wodka, vielen Zigaretten und einem neuen Programm gastiert die Chansonette Georgette Dee mit ihrer Band im TipiZelt am Kanzleramt. Das neue Programm konzentriert sich auf einen Moment: „Ankommen“ ist der Titel.
Nietzsche wusste, warum: „Mein Lieblingswort“ (3) Von Julia Franck
begrüßt die neuen Talente mobiler Telefone Eine gute Nachricht aus der Welt der Handys. Dank des gewachsenen Gebührenbewusstseins ist die Rückbesinnung auf mehr Substanz beim Telefonieren nicht mehr aufzuhalten.
Mit Sushi in die Selbstständigkeit: Wie Berliner Türken zu Meistern fremder Küche wurden
Super-Lastwagen lösen keine Transportprobleme – nötig ist eine bessere Verkehrspolitik
Köln – Deutschlands Basketballer haben am Mittwochabend einen historischen Sieg nur knapp verpasst. Nach einer packenden Partie unterlag die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) dem Olympiateam der USA nach einem großem Kampf nur knapp mit 77:80 (40:44).
Mit 95 unter der Zirkuskuppel: ein Dokumentarfilm über „Die Thuranos“
16-Jähriger brach sich Halswirbel im Columbiabad. Es ist der sechste derartige Unfall in zwei Wochen
CSU-Politiker Koschyk: Schröder hat Öl ins Feuer gegossen / Pflüger verteidigt Klarstellung
Zum Tod des Germanisten Helmut Kreuzer
rühmt das Frühwerk von Filmpreis-Kandidaten Die Debatten um den Deutschen Filmpreis liefen dieses Jahr besonders heiß, schließlich stehen demnächst gewichtige Änderungen bevor: Dennoch blieb fast überall die merkwürdige Tatsache unerwähnt, dass in der Kategorie Dokumentarfilm mit der „Geschichte vom weinenden Kamel“ und „Die Kinder sind tot“ zwei Arbeiten nominiert waren, die in einem an dokumentarischen Ereignissen reichen Jahrgang eher am Rande standen. Viele Filme, die bewegten, blieben außen vor.
Wann das Vermögen der Kinder außen vor bleibt
Pioniere und Lkw-Mechaniker sollen in Emirate geschickt werden / Insgesamt 50 deutsche Soldaten?
Im Frack und immer wieder brüllend saß der Angeklagte vor dem Richter. „Das Urteil, das Polizeisystem – ist ja alles überkrank“, schmetterte der 54Jährige mit streng gescheiteltem Haar und Oberlippenbart.
Kurth: Senat ist nur unzureichend vorbereitet
Der Maler Jörg Immendorff wollte nochmal „irgendwie leben“: Er wurde zu elf Monaten Haft verurteilt
Russen ließen riesige Mengen Benzin versickern. Die Sanierung braucht Zeit
Nora Subschinski ist die jüngste Starterin im deutschen Olympiateam – ursprünglich war sie nur Notlösung
In nur 100 Tagen beförderte Easyjet 350000 Passagiere von und nach Berlin. Aber auch die Konkurrenten der Briten sind zufrieden
Der Autobauer steigert Umsatz und Ergebnis deutlich – Experten erwarten trotzdem, dass Mercedes schon bald aufholen wird
Von Stephanie Nannen
Bereits vergangenen Freitag einigten sich die 26 NatoBotschafter darauf, in den nächsten Tagen 40 Nato-Offiziere in den Irak zu senden, um dort irakische Sicherheitskräfte auszubilden. US-Nato-Botschafter Nicholas Burns zeigte sich erfreut: „Die Vereinigten Staaten sind sehr zufrieden mit der Verständigung der Nato auf einen gemeinsamen langfristigen Ausbildungseinsatz im Irak.
ScooterRent.de/Auto Herbst.
Von Christoph von Marschall