Wie ein Bündel Kraft sitzt sie da, mit ihren dunklen Haaren, die die Ohren verdecken. Groß und bestimmend.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.08.2004 – Seite 2
3000 Gemälde fehlen: Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten stellt ein Verzeichnis ihrer Kriegsverluste vor
DAS QUARTAL BMW hat im zweiten Quartal 2004 Umsatz und Gewinn zweistellig gesteigert. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16 Prozent auf 11,9 Milliarden Euro zu.
Schenken ist besser als Abtreten
Etwas zaghaft wirkt das Lächeln von Mawjgul, als sie den Fotografen ihr Gesicht präsentiert. Seit März 2004 ist die 14Jährige aus Kabul in Berlin, wo ihr Prof.
Bei Schlangenalarm wendet sich die Polizei an einen Rentner in Woltersdorf
Im Palast der Republik wird wieder gewerkelt, die Kultur zieht ein – zum letzten Geleit für die Ruine
ADAC, Fuhrgewerbeinnung und Senatsverwaltung lehnen Initiative zu Riesen-Lkw in der Großstadt ab
Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern/5 Millionen Euro ablöse), Frank Fahrenhorst (VfL Bochum), Gustavo Nery (Sao Paulo/ 600 000).
Berlin Ein Rekordhoch beim Ölpreis hat am Mittwoch die Anleger trotz einer Reihe positiver Unternehmenszahlen zum Verkauf von Aktien bewogen und den Dax nahe an die Marke von 3800 Punkten gedrückt. Abwärts ging es vor allem für Finanz- und Technologiewerte.
Bayer Leverkusen startet ohne Stars in die Saison
Der Orgasmus gilt als Höhepunkt sexueller Lust. Er läuft bei Mann und Frau teilweise unterschiedlich ab.
Ferne Gegenwart: „I, Robot“ kreist um den Mythos der Maschinenseele
SPD-Politiker sieht Geheimnis-Verrat in der Affäre um Millionenkredit für Ex-CDU-Minister Fürniß
Der Chef kommt zum Essen. Und jetzt? Der versierte Gastgeber bleibt gelassen. Er hat sie intus – die Tricks der Profis
Europas größtes Schifffahrtsmuseum: Das Museo del Mare in Genua, Europas Kulturhauptstadt 2004, eröffnet mit einer opulenten Transatlantik-Ausstellung
Die Einwohner Gibraltars wollen Briten bleiben
Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch etwas gewinnen. So geht’s: Schnell anmelden für die Seminare im Marriott-Hotel am Sonnabend, 7.
Biologen versuchen, den weiblichen Orgasmus und seine Rolle in der Evolution zu enträtseln
Der Müggelseedamm ist wegen Bauarbeiten nur in Richtung Erkner zu befahren. Zwischen der Bölschestraße und dem Fürstenwalder Damm ist er Einbahnstraße.
Storkow – Die große Zahl der schwarzen, krächzenden und gefräßigen Kormorane an Brandenburger Seen beweist es: Die Fischbestände haben sich nach dem trockenen Sommer des Vorjahres wieder gut erholt. Vor allem an den Gewässern rund um Storkow und im Unteren Odertal bevölkern derzeit große Kolonien der unter Naturschutz stehenden Vögel die Ufer.
Athen Da waren es nur noch zwei. Der Diskuswerfer Lars Riedel und die 800-Meter-Läuferin Claudia Gesell müssen noch die Teamchallenge am kommenden Wochenende in München abwarten, ehe das Nationale Olympische Komitee für Deutschland (NOK) darüber entscheidet, ob sie noch zu den Olympischen Spielen nach Athen mitfahren dürfen.
Die Behavioral Finance hat typische Verhaltensmuster bei Anlegern gefunden, aus denen man beim Geldanlegen lernen kann: HERDENTRIEB Wertpapiere, die alle haben wollen, sollte man eher meiden. Denn häufig werden Aktien und Fonds gekauft, weil sie Gegenstand von Gerüchten sind, hohe Kursgewinne gemacht haben oder – wie die Dax-Werte – bekannt sind.
Welche Rolle Emotionen an der Börse spielen – und was Anleger daraus lernen können
CSU-Chef äußert sich abwertend über Merkel und Westerwelle / Landespolitiker wollen „Ruhe im Karton“
Ganztagsbetreuung für 5000 zusätzliche Kinder
Machen weitere ShoppingCenter in Berlin noch Sinn? Ja, Einkaufszentren werden von den Kunden mehr denn je angenommen.
Aha, die Hunde sind also weg. Verscheucht vom Bayreuther Oberbürgermeister.
Kathy wohnt hier nicht mehr: Gonzalo Justiniano erzählt in „B-Happy“ von einer Jugend in Chile
Vor 25 Jahren berichteten wir über Schulbeginn und Verkehrssicherheit
Hellersdorf: Frau auf Fahrrad von Lkw überrollt Rad-Unfälle auch in Lichterfelde und Lichtenberg
Hinweis aus Pakistan / Ehemalige Guantanamo-Häftlinge berichten über Folter in US-Lager
Mit einer gemeinsamen Aktion von Betrieben, Innungen und Handwerkskammer will das Berliner Handwerk 500 neue Ausbildungsplätze schaffen. Das kündigte Stephan Schwarz, Präsident der Berliner Handelskammer, am Mittwoch an.
Yan Yan isst für ihr Leben gern. Mit der Nahrungsaufnahme verbringt die prominente 19jährige Pandabärin bis zu vier Stunden am Tag.
Zorn ist eine Form der Erregung. Aber Zorn als Zustand freudiger Erregung?
Innen ist außen: Frankfurts Architekturmuseum entdecktden asiatischen Baumeister Geoffrey Bawa
Das Luxus-Hotel am Gendarmenmarkt muss aufgeben: Das Lieblingshaus der Hollywood-Stars geht an neuen Betreiber
Der Bau neuer Einkaufszentren in Berlin geht weiter – mit negativen Folgen für kleine Geschäfte und das Umland
Wie drei kenianische Geiseln in den Irak kamen
Der 34jährige Rechtsanwalt führt seit Mai 2003 die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Er löste damals unter turbulenten Umständen Frank Steffel ab, der die Berliner Wahl 2001 als CDU-Spitzenkandidat verlor.
Was gibt es Angenehmeres, als jeden Tag im Restaurant zu frühstücken: Der Kaffee wird serviert, die Schrippen sind frisch und hinterher fegt jemand die Krümel weg. Und wie praktisch, wenn man obendrein noch der Chef ist wie Oliver Berben .
Nach der Flut in Bangladesch: Bis Jahresende sind 20 Millionen Menschen auf Lebensmittelhilfe angewiesen
Berlin – Bereits im Herbst dieses Jahres will Versatel mit neuen Angeboten für Telefon und schnelle Internetanschlüsse auf dem Berliner Markt starten. Dabei werde man beim Preis „signifikant“ unter den Angeboten der Deutschen Telekom liegen, sagte der Deutschlandchef des niederländischen Telekommunikationskonzerns Andreas Heinze.
China schickt vor allem junge Sportler zu Olympia – als Vorbereitung auf die Spiele 2008
Berlin - Die Arbeitsmarkt-Reformen der Bundesregierung führen schon jetzt dazu, dass Arbeitslose schneller wieder eine neue Stelle finden. Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe Anfang 2005 werde den Trend weiter verstärken, sagten Arbeitsmarktforscher dem Tagesspiegel.
Berlin Mit überraschend starken Quartalszahlen hat der weltgrößte Chemiekonzern BASF die Erwartungen der Analysten weit übertroffen. Im zweiten Quartal erzielte der Ludwigshafener Konzern bei Umsatz und Gewinn einen deutlichen Anstieg und erhöhte auch das Ergebnis für das Gesamtjahr.
ABFALLSTATISTIK: Immer mehr Müll landet auf den Straßen
CDU-Fraktionschef Zimmer über Imageprobleme der Union, internen Streit und die Spitzenkandidatur