zum Hauptinhalt

DAS QUARTAL BMW hat im zweiten Quartal 2004 Umsatz und Gewinn zweistellig gesteigert. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16 Prozent auf 11,9 Milliarden Euro zu.

Sie wollen es endlich schaffen: das perfekte Menü kochen, das perfekte Essen geben, die perfekte Tafel decken, mit perfekten Umgangsformen glänzen. Jetzt können Sie es lernen: Das FünfSterne-Hotel Marriott und Stilberaterin Salka Schwarz helfen Ihnen.

Für Termine im November kosteten EasyjetFlüge nach Krakau und London gestern im Internet 4,49 Euro (plus Steuern und Gebühren von 22,50 Euro). Wer gestern für heute einen Paris-Flug buchte, zahlte 149,49 Euro.

Früher, ach, da waren die Sommer noch was. Man berauschte sich an Bluna, schleckte Brausepulver aus der Tüte, und zum Mittagessen gab es Wackelpudding.

Mit Pizza, Nudeln und Döner fing es an. Heute gehören den türkischen Besitzern Restaurants wie das Seehaase am Wannsee (internationale Küche), oder Mexican Alcatraz (Filialen in Charlottenburg, Prenzlauer Berg, Wilmersdorf).

Im Palast der Republik wird wieder gewerkelt, die Kultur zieht ein – zum letzten Geleit für die Ruine

Von Lothar Heinke

Bei Schlangenalarm wendet sich die Polizei an einen Rentner in Woltersdorf

Von Matthias Oloew

über die Tücken der Olympia-Nominierung Die Regeln sind streng. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) duldet keine Olympiatouristen in den Reihen der Aktiven.

Von Benedikt Voigt

Berlin Ein Rekordhoch beim Ölpreis hat am Mittwoch die Anleger trotz einer Reihe positiver Unternehmenszahlen zum Verkauf von Aktien bewogen und den Dax nahe an die Marke von 3800 Punkten gedrückt. Abwärts ging es vor allem für Finanz- und Technologiewerte.

SPD-Politiker sieht Geheimnis-Verrat in der Affäre um Millionenkredit für Ex-CDU-Minister Fürniß

Von Thorsten Metzner

Der Chef kommt zum Essen. Und jetzt? Der versierte Gastgeber bleibt gelassen. Er hat sie intus – die Tricks der Profis

Europas größtes Schifffahrtsmuseum: Das Museo del Mare in Genua, Europas Kulturhauptstadt 2004, eröffnet mit einer opulenten Transatlantik-Ausstellung

Bald hängt zu seiner Linken Probst Heinrich Grüner, zu seiner Rechten Heinrich Zille und gegenüber Konrad Adenauer: Zwölf Jahre hat es gedauert, bis das Porträt seines selbst ernannten Enkels, AltKanzler Helmut Kohl, in die Ehrenbürger-Galerie des Abgeordnetenhauses Einzug halten wird. Voraussichtlich im Oktober will Parlamentspräsident Walter Momper (SPD) in Gegenwart des Porträtierten das Bild enthüllen.

Die Bundesliga hat vor dieser Saison keine großen Stars geholt – und lebt gut damit

Von Mathias Klappenbach

JUNGER WILDER Jörg Immendorf, geboren 1945, ist einer der bekanntesten deutschen Gegenwartskünstler. Er studierte bei Joseph Beuys.

Auf Schmerzen nach der Entfernung von zwei Weisheitszähnen hatte sich der Patient eingestellt. Auf der rechten Seite verlief die Operation problemlos, am Zahn links arbeitete der Kieferchirurg fast eine halbe Stunde.

CDU-Wahlkämpfer ärgern sich über Stoibers Lob für den Kanzler und den Außenminister – die CSU dementiert die Äußerungen

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wertet ein Gericht „massive“ und „zum Teil menschenunwürdige“ Medienberichterstattung als strafmildernden Grund. Im Fall des Autobahnrasers erschien das zumindest vordergründig seltsam; in der Urteilsbegründung gegen den koksenden Maler Jörg Immendorff ist es doppelbödiger Zynismus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })