zum Hauptinhalt

CDU-Wahlkämpfer ärgern sich über Stoibers Lob für den Kanzler und den Außenminister – die CSU dementiert die Äußerungen

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

Mit Wodka, vielen Zigaretten und einem neuen Programm gastiert die Chansonette Georgette Dee mit ihrer Band im TipiZelt am Kanzleramt. Das neue Programm konzentriert sich auf einen Moment: „Ankommen“ ist der Titel.

begrüßt die neuen Talente mobiler Telefone Eine gute Nachricht aus der Welt der Handys. Dank des gewachsenen Gebührenbewusstseins ist die Rückbesinnung auf mehr Substanz beim Telefonieren nicht mehr aufzuhalten.

Von Elisabeth Binder

Köln – Deutschlands Basketballer haben am Mittwochabend einen historischen Sieg nur knapp verpasst. Nach einer packenden Partie unterlag die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) dem Olympiateam der USA nach einem großem Kampf nur knapp mit 77:80 (40:44).

Die Bundesliga hat vor dieser Saison keine großen Stars geholt – und lebt gut damit

Von Mathias Klappenbach

JUNGER WILDER Jörg Immendorf, geboren 1945, ist einer der bekanntesten deutschen Gegenwartskünstler. Er studierte bei Joseph Beuys.

Auf Schmerzen nach der Entfernung von zwei Weisheitszähnen hatte sich der Patient eingestellt. Auf der rechten Seite verlief die Operation problemlos, am Zahn links arbeitete der Kieferchirurg fast eine halbe Stunde.

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wertet ein Gericht „massive“ und „zum Teil menschenunwürdige“ Medienberichterstattung als strafmildernden Grund. Im Fall des Autobahnrasers erschien das zumindest vordergründig seltsam; in der Urteilsbegründung gegen den koksenden Maler Jörg Immendorff ist es doppelbödiger Zynismus.

Bereits vergangenen Freitag einigten sich die 26 NatoBotschafter darauf, in den nächsten Tagen 40 Nato-Offiziere in den Irak zu senden, um dort irakische Sicherheitskräfte auszubilden. US-Nato-Botschafter Nicholas Burns zeigte sich erfreut: „Die Vereinigten Staaten sind sehr zufrieden mit der Verständigung der Nato auf einen gemeinsamen langfristigen Ausbildungseinsatz im Irak.

Bald hängt zu seiner Linken Probst Heinrich Grüner, zu seiner Rechten Heinrich Zille und gegenüber Konrad Adenauer: Zwölf Jahre hat es gedauert, bis das Porträt seines selbst ernannten Enkels, AltKanzler Helmut Kohl, in die Ehrenbürger-Galerie des Abgeordnetenhauses Einzug halten wird. Voraussichtlich im Oktober will Parlamentspräsident Walter Momper (SPD) in Gegenwart des Porträtierten das Bild enthüllen.

16-Jähriger brach sich Halswirbel im Columbiabad. Es ist der sechste derartige Unfall in zwei Wochen

Von Ingo Bach

rühmt das Frühwerk von Filmpreis-Kandidaten Die Debatten um den Deutschen Filmpreis liefen dieses Jahr besonders heiß, schließlich stehen demnächst gewichtige Änderungen bevor: Dennoch blieb fast überall die merkwürdige Tatsache unerwähnt, dass in der Kategorie Dokumentarfilm mit der „Geschichte vom weinenden Kamel“ und „Die Kinder sind tot“ zwei Arbeiten nominiert waren, die in einem an dokumentarischen Ereignissen reichen Jahrgang eher am Rande standen. Viele Filme, die bewegten, blieben außen vor.

Von Silvia Hallensleben
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })