zum Hauptinhalt

Der Tunnel am Alexanderplatz wird von heute Abend 20 Uhr bis Montag 5 Uhr vollständig gesperrt. Daran anschließend wird die östliche, stadtauswärts führende Tunnelröhre wegen Bauarbeiten gesperrt.

„Veröffentliche oder geh’ unter“ lautet die unerbittliche Maxime des Wissenschaftsbetriebs. In traditionellen Fachzeitschriften ist der Abdruck unentgeltlich – der Verlag finanziert das Blatt über Abogebühren, die bis zu 20000 Dollar im Jahr betragen können.

„Berlins Unis müssen die besten, nicht die billigsten sein“, fordert der Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, Jan Eder. Die SPDPDS-Koalition solle ihren Widerstand gegen Studiengebühren aufgeben.

Berlin Nach angeblichen abwertenden Äußerungen über FDP-Chef Guido Westerwelle haben FDP-Spitzenpolitiker den CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber heftig angegriffen. Stoiber soll gesagt haben, CDU-Chefin Angela Merkel und Westerwelle seien nicht das Duo der Zukunft und könnten Kanzler Gerhard Schröder und Außenminister Joschka Fischer nicht das Wasser reichen.

Es durfte jedem klar sein, dass die Bedingungen auf Guantanamo eine Einladung zum Missbrauch sind: Ein von der Welt abgeschiedener Ort, ohne Zugriff der zivilen Gerichtsbarkeit; ein Lager voller Verdächtiger; ein klares Feindbild der dort stationierten Soldaten, die aus den ihnen ausgelieferten Gefangenen Informationen herausbekommen sollen, um eine ebenso unheimliche wie in ihren Ausmaßen unbekannte Gefahr für die USA abzuwenden. Nun haben drei ehemalige Gefangene ihre Erlebnisse in einem 115seitigen Bericht zusammengefasst.

erklärt, was Falko Götz für Hertha BSC bedeutet Hertha BSC sei eine Herzensangelegenheit, hat Dieter Hoeneß einmal gesagt. Das ist nun bestimmt fünf Jahre her, und was der Manager des Fußballklubs damit meinte, war lange nicht klar.

Von Friedhard Teuffel

Berlin Angeführt von einem Kurssprung bei Tui hat der Dax am Donnerstag einen Teil seiner Vortagesverluste wieder wett gemacht. Der anhaltend hohe Ölpreis bremste allerdings den Aufstieg.

Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer ist seit 100 Tagen im Amt

Von Matthias Oloew

Edmund Stoiber ist ein Meister des politischen Selbstgesprächs. Das funktioniert in etwa so: Er beginnt, zu einem Thema zu sprechen, hat aber 29 weitere im Kopf.

Berlin - Das Monopol der Anwaltschaft auf dem Rechtsberatungsmarkt ist wieder ein Stück kleiner geworden: In Zukunft dürfen auch Juristen, die keine Anwaltszulassung haben, kostenlosen Rechtsbeistand leisten. Das Bundesverfassungsgericht befand am Donnerstag, dass die bisherige Anwendung des Rechtsberatungsgesetzes, das das Anwaltsmonopol festschreibt, zu rigide und nicht mehr zeitgemäß sei (Az.

350 Fotografien, darunter Klassiker wie das Bild „Hinter dem Bahnhof SaintLazare“ und einige zuvor unveröffentlichte Originalabzüge. Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7 (U-/S-Bahnhof.

Kein Ende der Palast-Schloss-Debatte: Doch die Frage bleibt, was in Berlins Mitte gebaut werden soll

Von Bernhard Schulz

Wollen Sie den letzten perfekten Sonnabend unserer Serie genießen? Dann melden Sie sich an – etwa für die Lesung von Schauspieler und Rezitator HansJürgen Schatz um 20 Uhr im Restaurant Tucher am Pariser Platz: ein leichtes Abendessen in prominenter Umgebung, angereichert mit Texten von Kästner, Wedekind, Mörike oder Claudius (Reservierungen unter Tel.

Berlin Die Bankgesellschaft Berlin hält an ihrem Ziel fest, für das Jahr 2004 ein Vorsteuerergebnis von 100 Millionen Euro auszuweisen. Das zweite Quartal hat dazu beigetragen, dass das Ziel erreicht wird: Das Betriebsergebnis nach Risikovorsorge stieg im Vergleich zum ersten Quartal um 51 Millionen Euro auf 80 Millionen Euro, teilte das Institut am Donnerstag in Berlin mit.

„Veröffentliche oder geh’ unter“ lautet die Maxime des Wissenschaftsbetriebs. In traditionellen Fachzeitschriften ist der Abdruck unentgeltlich – der Verlag finanziert das Blatt über Abogebühren, die bis zu 20000 Dollar im Jahr betragen können.

Er selbst nannte sich mal eine „Riesensau“. Neben Gründgens war Emil Jannings Deutschlands begehrtester Schauspieler, und ab 1933 hatte der Genussmensch sich an Goebbels und dessen Nazigeld verkauft.

Von Peter von Becker

Frankfurt (Oder) – Ein Prozess um ein Sexualverbrechen von 1988 hat am Donnerstag am Landgericht Frankfurt (Oder) begonnen. Ein heute 48jähriger Mann muss sich 16 Jahre nach der Tat wegen des Vorwurfs des Mordes verantworten.

New York – Noch vor ihrem für nächste Woche geplanten Börsengang hat die Internetfirma Google sich im Gestrüpp der USWertpapiervorschriften verheddert. Google teilte der Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) mit, dass die Firma zwischen 2001 und 2004 gut 23 Millionen Aktien und 5,6 Millionen Optionen an Arbeitnehmer und Berater ausgegeben habe, ohne sie bei den Behörden zu registrieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })