Weit haben es die MoMAMüden nicht mehr, wenn sie sich vom langen Warten und dem Ausstellungsbesuch erholen wollen. Am Freitag wurden 500 Quadratmeter Rasen auf den Matthäikirchplatz am Kulturforum in Tiergarten gerollt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.08.2004 – Seite 2
Werder : Reinke – Pasanen, Ismael, Fahrenhorst, Stalteri (65. Magnin) – Borowski, Baumann, Ernst (80.
Berlin Der erneute Höhenflug des Ölpreises und überraschend schwache US-Arbeitsmarktdaten haben den Dax am Freitag deutlich ins Minus gedrückt. Das Börsenbarometer fiel bis Handelsschluss um 2,7 Prozent auf 3727,74 Punkte.
Gilberto soll bei Hertha BSC endlich eine erfolgreiche brasilianische Epoche einleiten
DTM-Pilot Paffett kämpft um einen Formel-1-Job
Von Pascale Hugues, Le Point
16-Zoll-Räder und neues Sechsganggetriebe für den stärkeren Diesel
„Pipermint“, ein unheimliches Filmdebüt
Mutter gestand, ihre Tochter kurz nach der Geburt erstickt zu haben. Monteure fanden die Leiche
S-Bahn freut sich über den Schulbeginn und hofft, dass die Schäden jetzt weniger werden
Bei immer mehr Autos gehört er inzwischen zur Komfortausstattung der so genannte Regensensor. Ein technischer Helfer, der es einem erspart, bei Regen den Scheibenwischer einschalten zu müssen.
Berlin - Dieter Rampl kann für weitere drei Jahre Vorstandssprecher der Hypo-Vereinsbank (HVB) bleiben. Der Aufsichtsrat habe Rampls Vertrag vorzeitig bis 2007 verlängert, erklärte eine HVB-Sprecherin am Freitag.
Für das neue Arbeitslosengeld sollen Brandenburgs „Bildungssparbücher“ aufgelöst werden
Der Bebauungsplan sieht den Abriss des achtgeschossigen SchimmelpfengHauses vor. Hier sollen ein 118 Meter hohes Bürohaus und drei neue Blöcke entstehen.
Das Land und der Bund verkaufen ihre Wohnungsbestände. Käufer sind US-Fonds. Sie wollen Kapital schlagen aus den Immobilien. Die Mieter will man nicht verschrecken – sondern als Käufer gewinnen
Eichel macht Druck: Alle Unternehmen mit Bundesbeteiligung sollen ihre Vorstandsbezüge offen legen – bevor ein Gesetz kommt
Berlin Nach der Entscheidung der Axel Springer AG und des Spiegel-Verlags, in allen ihren Publikationen wieder die alte Rechtschreibung zu verwenden, spitzt sich der Streit um die Reform zu. Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner und „Spiegel“-Chefredakteur Stefan Aust begründeten ihren Schritt damit, dass die neue Rechtschreibung fünf Jahre nach ihrer Einführung weder für Schüler noch für professionell Schreibende Erleichterung oder Vereinfachung gebracht habe.
Berlin Die Fußball-Regionalliga Nord hat dem 1. FC Union ein ungewohntes Erfolgserlebnis beschert.
Zehn Mal haben vermutlich Brandstifter in den vergangenen zwei Monaten im Schmöckwitzer Forst (Köpenick) Feuer gelegt. Dabei wurden über 8000 Quadratmeter Wald zerstört.
Werder Bremen – Schalke 04 0:0 Hertha BSC – VfL Bochum Sa., 15.
Nun haben wir ganz plötzlich doch richtige Sommertage. Da wird es in vielen Autos richtig heiß.
Stellt man die erste und die zweite Generation nebeneinander, dann sieht man auf einen Blick, wie viel erwachsener der Skoda Octavia geworden ist. Während das alte Modell eher unanfällig und bieder antrat, gefällt der neue Octavia durch ein sehr ansprechendes und markantes Design – ist zu einer rundum attraktiven Limousine geworden, die mit beachtlichen Dimensionen überrascht.
Zum Start der FußballBundesliga vermeldet das DSF eine Neuverpflichtung: Mario Basler. Der ehemalige Bayern-Star und derzeitige Teammanager von Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg, wird pro Saison 15-mal eingesetzt und gibt seinen Einstand am Sonntag ab 16 Uhr 30.
Um 1870 begann Berlin mit dem Kauf landwirtschaftlicher Flächen im Umland. Sie sollten als Rieselfelder für die Entsorgung der Abwässer sowie als Erholungs und Vorratsflächen für verschiedene andere Zwecke dienen.
Da alles Wesentliche geregelt ist, können wir ja jetzt über Rechtschreibung streiten
Es hat an solchen Tagen ja doch alles keinen Sinn. Geschliffene Bonmots über den Kampf um die neue Rechtschreibung, entlarvende Satiren über Hartz IV und seine Gegner – und was bleibt?
Berlin - Für den Finanzminister ist es eine Buchungsfrage, für den Wirtschaftsminister eine Sache der Glaubwürdigkeit und für die Regierung insgesamt entwickelt sich der Streit allmählich zur Frage der Gerechtigkeit. Es geht um den ersten Auszahlungstermin für das Arbeitslosengeld II.
Fortbildungsseminare für Fahranfänger
Mit jungen Künstlern erfinden sich die renommierten rheinischen Galerien immer wieder neu
Ein Fußballspiel lässt alte Feindschaften zwischen Japan und China wieder aufbrechen
Wirtschaftssenator Harald Wolf über Rot-Rot, das Volksbegehren und Nachbesserungen bei Hartz IV
Kulturstaatsministerin Christina Weiss sieht keinen Grund, auf eine Verschiebung der zum 22. September geplanten Eröffnung der Kunstsammlung von Friedrich Christian Flick in Berlin zu drängen.
Fast sah es am Donnerstag so aus, als hätte Drew Deckman die Herrschaft über die Küche des FourSeasons-Hotels verloren. Er wurde im Keller des Hauses in Diskussionen verwickelt, musste Entscheidungen begründen und später ungewohnte Mitarbeiter in seiner Küche dulden.
Daniel Libeskinds spektakulärer Entwurf für das Londoner Victoria & Albert Museum steht vor dem Aus
Die Bezirke mit dem höchsten Anteil von Bewohnern, die älter als 65 Jahre sind. Die Ziffer gibt den Anteil je 100 Bürger an.
Müssen wir für die Straße zahlen?
Die deutsche Leichathletik ärgert sich über Dieter Baumann und die ARD
Nicht alle Errungenschaften, die sich die Bayern im Zuge ihrer Generalüberholung in diesem Sommer geleistet haben, sind auf vorbehaltslose Zuneigung gestoßen. „Gefällt mir nicht“, hat Sebastian Deisler in unbestechlicher Ehrlichkeit über das güldene Gewand gesagt, das sich die Bayern künftig bei Auswärtsspielen zumuten.
Auf der Petersburger Straße kommt es wegen Bauarbeiten an den Straßenbahngleisen bis zum 9. Oktober jeweils zwischen 7 und 14 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Ein Barrel Öl kostet fast 45 Dollar / Maschinenbauer: Kanzler soll im Fall Jukos an Moskau appellieren
Ein 66-minütiger Stromausfall überschattet das 1:0 zwischen Werder Bremen und Schalke 04
Sie sind zwar Autos, aber sehr kleine und kompakte die Leichtfahrzeuge der französischen Firma Ligier. Wie zum Beispiel der Nova oder auch der offene „Be-up“.
Vom ältesten Verkehrsflughafen der Welt hatte sich der Zivilverkehr bereits schon einmal verabschiedet. 1975 verließen die alliierten Fluggesellschaften British Airways und PanAm Tempelhof Richtung Tegel.
Die Hanse Sail in Rostock erwartet am Wochenende mehr als eine Million Besucher
Von Peter Siebenmorgen
Am 9.9.1994 verließen die Alliierten Berlin. Waserinnert an sie? MuseenundTagesspiegel starten ein Fotorätsel
Kulturstaatsministerin Christina Weiss sieht keinen Grund, auf eine Verschiebung der zum 22. September geplanten Eröffnung der Kunstsammlung Flick in Berlin zu drängen.
über Reiseerinnerungen, die zu Kunstwerken werden Was bringen wir bloß aus den Ferien mit? Und warum nur bohrt sich immer am letzten Ferientag, beim allerletzten Blick auf die Urlaubsidylle, die bange Frage schmerzhaft ins Bewusstsein?