Als ich am Mittwochabend vom Tod des legendären Fotografen Henri CartierBresson erfuhr, habe ich mich – nicht zum ersten Mal – an die wunderbare Ausstellung erinnert, die derzeit im Berliner Martin-Gropius-Bau sein Lebenswerk illustriert. Im eindrucksvollen Katalog habe ich ein Zitat gefunden, das für mich in besonderer Weise die Genialität von Henri Cartier-Bresson, der es geschafft hat, die authentischen Momente zu verewigen, widerspiegelt: „Es gibt nichts auf dieser Welt, das nicht einen entscheidenden Augenblick hätte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.08.2004 – Seite 3
Dank umfangreicher Modellpflege gibt sich der OffRoader Tribute von Mazda nun noch attraktiver. Wichtigste Veränderung ist dabei die Motorisierung.
Fast sah es am Donnerstag so aus, als hätte Drew Deckman die Herrschaft über die Küche des FourSeasons-Hotels verloren. Er wurde im Keller des Hauses in Diskussionen verwickelt, musste Entscheidungen begründen und später ungewohnte Mitarbeiter in seiner Küche dulden.
Auf der Petersburger Straße kommt es wegen Bauarbeiten an den Straßenbahngleisen bis zum 9. Oktober jeweils zwischen 7 und 14 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Ein Barrel Öl kostet fast 45 Dollar / Maschinenbauer: Kanzler soll im Fall Jukos an Moskau appellieren
Die deutsche Leichathletik ärgert sich über Dieter Baumann und die ARD
Nicht alle Errungenschaften, die sich die Bayern im Zuge ihrer Generalüberholung in diesem Sommer geleistet haben, sind auf vorbehaltslose Zuneigung gestoßen. „Gefällt mir nicht“, hat Sebastian Deisler in unbestechlicher Ehrlichkeit über das güldene Gewand gesagt, das sich die Bayern künftig bei Auswärtsspielen zumuten.
Ein 66-minütiger Stromausfall überschattet das 1:0 zwischen Werder Bremen und Schalke 04
Sie sind zwar Autos, aber sehr kleine und kompakte die Leichtfahrzeuge der französischen Firma Ligier. Wie zum Beispiel der Nova oder auch der offene „Be-up“.
Vom ältesten Verkehrsflughafen der Welt hatte sich der Zivilverkehr bereits schon einmal verabschiedet. 1975 verließen die alliierten Fluggesellschaften British Airways und PanAm Tempelhof Richtung Tegel.
Die Hanse Sail in Rostock erwartet am Wochenende mehr als eine Million Besucher
Von Peter Siebenmorgen
Am 9.9.1994 verließen die Alliierten Berlin. Waserinnert an sie? MuseenundTagesspiegel starten ein Fotorätsel
Kulturstaatsministerin Christina Weiss sieht keinen Grund, auf eine Verschiebung der zum 22. September geplanten Eröffnung der Kunstsammlung Flick in Berlin zu drängen.
über Reiseerinnerungen, die zu Kunstwerken werden Was bringen wir bloß aus den Ferien mit? Und warum nur bohrt sich immer am letzten Ferientag, beim allerletzten Blick auf die Urlaubsidylle, die bange Frage schmerzhaft ins Bewusstsein?
Daniel Libeskinds spektakulärer Entwurf für das Londoner Victoria & Albert Museum steht vor dem Aus
Die Bezirke mit dem höchsten Anteil von Bewohnern, die älter als 65 Jahre sind. Die Ziffer gibt den Anteil je 100 Bürger an.
Müssen wir für die Straße zahlen?
Lübbenau – Bis Mitternacht steigt heute das große SpreewaldFest im Lübbenauer Hafen. Typisches Handwerk und Brauchtum fehlen ebenso wenig wie der Verkauf frisch geernteter und eingelegter Gurken.
Blütezeit: ab Ende April. Clouds of Perfume (hellviolett, 40 Zentimeter), Purpurea (lila, 20 Zentimeter), Red Admiral (karminrot, acht Zentimeter).