Berlin Für Langzeitarbeitslose, die befürchten müssen, ab Januar keine Unterstützung mehr zu bekommen, könnte die Gründung einer Ich-AG ein lohnenswerter Ausweg sein. Das zumindest raten Arbeitsloseninitiativen derzeit den Betroffenen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2004 – Seite 2
Hirnforscher suchen nach Wegen, Menschen mit traumatischen Erlebnissen das Vergessen zu erleichern
hat am Sonnabend zwar Gerhard Schröder eingeladen. Doch sind weitere Auftritte des Kanzlers nicht geplant.
Das Schuljahr der Reformen begann gestern mit – hitzefrei. Viele Schulen absolvierten nicht das volle Programm, sondern entließen ihre Schüler vorfristig nach ein paar so genannten Kurzstunden.
British Airways erhöht Treibstoffzuschlag, Ferienflieger verlangen bis zu zwölf Euro mehr – Pauschalreisen werden trotzdem billiger
Am Sonnabend steigt wieder das Gratis-Konzert „Energy in the Park“ am Wannsee. Herthas Stadionsprecher Fabian von Wachsmann hat das Ganze organisiert – und der Tagesspiegel verlost Karten
Elettra de Salvo ergründet bei „Tanz im August“ die männliche Sexualität
Wie die Berliner Charité trotz Sparauflagen die Zukunft gestalten will
Das Schlimmste für Erstklässler ist morgendliche Hektik. Schließlich ist ihr neues Leben auch so schon aufregend genug, und sie wollen nicht zu spät zur Schule kommen.
Noch ist Oskar Lafontaine nicht Mitglied des Linksbündnisses „Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“. Tritt er aber bei, würde dies das Aus für seine ParteiZugehörigkeit bedeuten.
Machtübergabe um zwei Tage vorgezogen, um Anschläge zu verhindern – die Meldung kommt diesmal nicht aus dem Irak, sondern aus Afghanistan. Und betrifft Europäer, nicht Amerikaner.
Das Rauchverbot an Schulen wurde ausgelöst durch eine Initiative der Bündnisgrünen. Sie erreichten durch einen Allparteienantrag im Abgeordnetenhaus Mitte Juni, dass Bildungssenator Klaus Böger (SPD) alle Schulen zum sofortigen Verbot von Raucherecken und RaucherLehrerzimmern verpflichten musste.
Experten fürchten Ausverkauf bei Aktien/Förderstopp im Irak treibt Ölpreis
Glasfasern leiten Licht durch meterdicke Wände
Springer: In vier Wochen wieder alte Schreibung
Nebentätigkeit von Beamten für CSU eingeschränkt
Nach der manipulierten Dopingprobe von Süreyya Ayhan sucht die Türkei ein neues sportliches Idol
Über das schöne Städtchen Eutin ließe sich sagen, dass es gewissermaßen ein Traumziel des guten deutschen Touristen ist. Von den Prollgewittern des Ballermanns ebenso weit entfernt wie von den Glitzerwelten der Cote d’ Azur, eignet sich dieser Ort als Nachweis für Bodenhaftung und Augenmaß: Wer dort entspannt, schnürt sich die Wanderstiefel noch selbst und meckert über eiskaltes Wasser im Badesee nicht beim Reiseveranstalter, sondern lässt sich davon zu höchsten Erholungsleistungen anspornen.
Ein eigenes Fahrzeug ist teuer. Teilt man es mit anderen, kann man viel Geld sparen – aber nicht alle Anbieter sind gleich gut
Andre Agassi gewinnt wieder ein Tennis-Turnier
Immer mehr Tagungen und Meetings bringen Gäste in die Stadt
Nur 34,7 Prozent der Anrufer, die sich am Sonntag an der Abstimmung des Pro & Contra beteiligten, haben sich an die neue Rechtschreibung gewöhnt. Mit 65,3 Prozent der 1887 Teilnehmer hat sich die Mehrheit noch nicht mit den neuen Regeln anfreunden können.
Sanierung des Charlottenburger Tores beginnt – der Sponsor plant Plakate zu den Spielen in Athen
Zahl der Kunden steigt auf 11,5 Millionen/Mehr Baufinanzierungen und Geldanlage im Angebot
Wird Namibia ein zweites Simbabwe? Präsident Nujoma setzt die „arroganten Weißen“ unter Druck, ihr Land zu verkaufen
Mächtig sind die UN nur mit Amerikas Hilfe Von Sibylle Tönnies
Zwei Frauen sind gestern Nachmittag bei Unfällen in Küchen schwer verletzt worden. Eine 41Jährige erlitt um 14.
Auf die Bühne kommen: Eamon, die Söhne Mannheims mit Xavier Naidoo, die Berliner NewcomerBand Silbermond, P.R.
Im Brandenburger Landtagswahlkampf beginnt der Endspurt. Die CDU setzt auf Prominenz, die SPD auf Platzeck
Berlin Der SPD-Landesgeschäftsführer Andreas Matthae hat Selbstmord begangen. Der Auslöser sollen geschäftliche Probleme des 35-jährigen Politikers gewesen sein, die in Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit als Kneipenwirt stehen.
Teilen kann man nicht nur das Auto, sondern auch das Fahrrad – das nennt sich „call a bike“ und wird von der Deutschen Bahn (DB) angeboten. In Berlin, München, Frankfurt am Main und seit Juni in Köln stehen von März bis Dezember insgesamt 4000 Räder bereit, die Hälfte davon in Berlin.
wurde 1968 in Bonn geboren, lebte aber schon seit 1972 in Berlin. Hier machte er Abitur, studierte an der Technischen Universität Biologie und Sozialkunde und arbeitete seit 1992 als Erzieher.
Wiesbaden/Berlin Eine steigende Zahl von Menschen in Deutschland lebt von Sozialhilfe. Vor allem Arbeitslose und Haushalte mit Kindern sind zunehmend auf die staatliche Stütze angewiesen, teilte das statistische Bundesamt am Montag mit.
Frankfurter Betriebsrat warnt vor Stellenabbau
Herr Weinkauf, Sie wollen nach den Sternen greifen. Ist doch nahe liegend.
Mit Billig-Mieten und Prämien sollen neue Bewohner für Hellersdorfer Plattenbauten gewonnen werden
Heute bekommt die Berlinische Galerie ein eigenes Haus und hat ein Problem. Was wird aus den Berliner Landesmuseen?
Am Mittwoch strahlte der britische Fernsehsender BBC einen Beitrag mit dem Titel „Die gekauften Spiele“ aus. Darin treffen zwei BBCReporter, als Geschäftsleute getarnt, das bulgarische IOC-Mitglied Iwan Slawko w.
Berliner Mitarbeiter der Sparte Breitbandnetze wollen die Firma kaufen, um ihre Arbeitsplätze zu retten
Von Robert Ide
Ein Sommervergnügen im maritimen Berlin: Literarische Schiffspartien für Tagesspiegel-Leser
40 000 Kubaner sprechen Deutsch. Auch Roberto Díaz rezitiert die Klassiker akzentfrei. Aber die Jungen haben dafür kein Verständnis
Nationalstürmer Kevin Kuranyi ist beim VfB Stuttgart derzeit nur zweite Wahl
In Magdeburg gingen 12 000 Menschen gegen Hartz IV auf die Straße / SPD-Chef wirft Union Feigheit vor
Von Tissy Bruns
hat eine schmutzige Fantasie Angenommen, Justizsenatorin Karin Schubert wollte ihrem Parteifreund Thilo Sarrazin helfen und die Tempodrom-Ermittlungen steuern: Sollte sie in einem Brief an den Generalstaatsanwalt die Arbeit der Staatsanwälte als nicht tragfähig kritisieren – oder sollte sie sich jeden brieflichen Kommentars enthalten? Ein interner Brief wird garantiert öffentlich.
DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet ein Quad Pucker, pucker, pucker: Der Auspuff klingt vertraut, wie bei meinem alten Enduro-Crossmotorrad. Nur Losfahren klappt nicht.
Wie funktioniert das Gedächtnis? Sobald wir etwas lernen, ändern bestimmte Nervenzellen ihre Gestalt.