zum Hauptinhalt

Nationalstürmer Kevin Kuranyi ist beim VfB Stuttgart derzeit nur zweite Wahl

Von Oliver Trust

Heute bekommt die Berlinische Galerie ein eigenes Haus und hat ein Problem. Was wird aus den Berliner Landesmuseen?

Von Michael Zajonz

wurde 1968 in Bonn geboren, lebte aber schon seit 1972 in Berlin. Hier machte er Abitur, studierte an der Technischen Universität Biologie und Sozialkunde und arbeitete seit 1992 als Erzieher.

hat eine schmutzige Fantasie Angenommen, Justizsenatorin Karin Schubert wollte ihrem Parteifreund Thilo Sarrazin helfen und die Tempodrom-Ermittlungen steuern: Sollte sie in einem Brief an den Generalstaatsanwalt die Arbeit der Staatsanwälte als nicht tragfähig kritisieren – oder sollte sie sich jeden brieflichen Kommentars enthalten? Ein interner Brief wird garantiert öffentlich.

Von Werner van Bebber

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet ein Quad Pucker, pucker, pucker: Der Auspuff klingt vertraut, wie bei meinem alten Enduro-Crossmotorrad. Nur Losfahren klappt nicht.

Es könnte so schön sein an der Börse. Die Wirtschaft kommt in Schwung, die Unternehmen haben gute, manche sogar sehr gute Quartalszahlen präsentiert, die Gewinnprognosen zeigen, dass wir konjunkturell das Schlimmste hinter uns haben.

Ein Bestechungsskandal diskreditiert Londons Bewerbung um die Spiele 2012, der verdächtige Iwan Slawkow beurlaubt sich selbst, und die Fifa ist sauer

„Spiegel“Chefredakteur Stefan Aust in seiner „Hausmitteilung“, in der er die Rückkehr des Magazins zur alten Rechtschreibung begründet: „Wieder riefen Schriftsteller, die sich seit Jahren in ihrer Mehrheit gegen den verordneten Unsinn aufgelehnt hatten, zur Rückname der bürokratischen Zwangsschreibe auf.“ Das Wort „Rücknahme“ war von der Rechtschreibreform nicht betroffen.

fährt an den Wannseestrand Ein rechter Glückspilz ist, wer von seinem Vater eine Wiese geschenkt bekommt. Man könnte Schafe darauf züchten, sich einen Liegestuhl beschaffen und friedlich in der Sonne dösen.

Von Steffen Richter

Justizverwaltung veröffentlicht den Tempodrom-Brief an die Staatsanwaltschaft, die Opposition sieht sich nun erst recht bestätigt

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Matthias Oloew

Im Prozess gegen den Terroristen Johannes Weinrich wird endgültig auf eine Vernehmung von „Carlos“ verzichtet. Nachdem sich der in Frankreich inhaftierte TopTerrorist Illich Ramirez Sanchez mit einer Zeugen-Befragung per Videoschaltung nicht einverstanden erklärt habe, sei er als Beweismittel nicht erreichbar, hieß es gestern in einem Beschluss des Berliner Landgerichts.

über erfreuliche Fehlplanung in der Champions League Da muss irgendetwas schief gelaufen sein in den Planungskommissionen des europäischen Fußballs . Man mag das ja sportlich sehen, wenn sich die Herrschaften von Real Madrid heute mit Wisla Krakau rumärgern müssen, und die von Manchester United und Juventus Turin und Inter Mailand und der FC Liverpool mit anderen Krethis und Plethis des Fußballs.

Von Helmut Schümann

Ein wichtiger Tag und die Zeit danach: Wie Eltern ihre Kinder gut vorbereiten und was sie dabei unbedingt beachten sollten

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })