Nationalstürmer Kevin Kuranyi ist beim VfB Stuttgart derzeit nur zweite Wahl
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2004 – Seite 3
Wiesbaden/Berlin Eine steigende Zahl von Menschen in Deutschland lebt von Sozialhilfe. Vor allem Arbeitslose und Haushalte mit Kindern sind zunehmend auf die staatliche Stütze angewiesen, teilte das statistische Bundesamt am Montag mit.
Frankfurter Betriebsrat warnt vor Stellenabbau
Herr Weinkauf, Sie wollen nach den Sternen greifen. Ist doch nahe liegend.
Mit Billig-Mieten und Prämien sollen neue Bewohner für Hellersdorfer Plattenbauten gewonnen werden
Heute bekommt die Berlinische Galerie ein eigenes Haus und hat ein Problem. Was wird aus den Berliner Landesmuseen?
wurde 1968 in Bonn geboren, lebte aber schon seit 1972 in Berlin. Hier machte er Abitur, studierte an der Technischen Universität Biologie und Sozialkunde und arbeitete seit 1992 als Erzieher.
Von Tissy Bruns
hat eine schmutzige Fantasie Angenommen, Justizsenatorin Karin Schubert wollte ihrem Parteifreund Thilo Sarrazin helfen und die Tempodrom-Ermittlungen steuern: Sollte sie in einem Brief an den Generalstaatsanwalt die Arbeit der Staatsanwälte als nicht tragfähig kritisieren – oder sollte sie sich jeden brieflichen Kommentars enthalten? Ein interner Brief wird garantiert öffentlich.
DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet ein Quad Pucker, pucker, pucker: Der Auspuff klingt vertraut, wie bei meinem alten Enduro-Crossmotorrad. Nur Losfahren klappt nicht.
In Magdeburg gingen 12 000 Menschen gegen Hartz IV auf die Straße / SPD-Chef wirft Union Feigheit vor
Es könnte so schön sein an der Börse. Die Wirtschaft kommt in Schwung, die Unternehmen haben gute, manche sogar sehr gute Quartalszahlen präsentiert, die Gewinnprognosen zeigen, dass wir konjunkturell das Schlimmste hinter uns haben.
Ein Bestechungsskandal diskreditiert Londons Bewerbung um die Spiele 2012, der verdächtige Iwan Slawkow beurlaubt sich selbst, und die Fifa ist sauer
„Spiegel“Chefredakteur Stefan Aust in seiner „Hausmitteilung“, in der er die Rückkehr des Magazins zur alten Rechtschreibung begründet: „Wieder riefen Schriftsteller, die sich seit Jahren in ihrer Mehrheit gegen den verordneten Unsinn aufgelehnt hatten, zur Rückname der bürokratischen Zwangsschreibe auf.“ Das Wort „Rücknahme“ war von der Rechtschreibreform nicht betroffen.
Die Jungen mussten ihre Füße strecken. So wie kleine Ballett-Tänzer.
Die ungewöhnliche Häufung von Querschnittslähmungen nach einem Badeunfall hat jetzt Unfallärzte aufgeschreckt. „Wir wollen eine Aufklärungskampagne über die Gefahren von Sprüngen starten“, sagt Walter Schaffartzik, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Unfallkrankenkhaus Berlin (UKB).
fährt an den Wannseestrand Ein rechter Glückspilz ist, wer von seinem Vater eine Wiese geschenkt bekommt. Man könnte Schafe darauf züchten, sich einen Liegestuhl beschaffen und friedlich in der Sonne dösen.
Wie funktioniert das Gedächtnis? Sobald wir etwas lernen, ändern bestimmte Nervenzellen ihre Gestalt.
Hürdensprinter Johnson ist beim Istaf dabei
hingegen in Brandenburg
Köln Die Verzweiflung war groß. So groß, dass Attila Tököli fünf Minuten vor Schluss gar zu unsportlichen Mitteln griff.
Für Bildungspolitikerin Mieke Senftleben waren Zahlen Horror. Später studierte sie Mathe.
Die Preissteigerungen beim Öl treiben die Inflation nach oben. „Das ist aber sicherlich kein dauerhafter Effekt “, sagte Thomas Hueck, Volkswirt bei der HypoVereinsbank.
Müntefering: Er ist nicht mehr integrierbar – kann aber vorerst bleiben / Sozialproteste in ganz Deutschland
Justizverwaltung veröffentlicht den Tempodrom-Brief an die Staatsanwaltschaft, die Opposition sieht sich nun erst recht bestätigt
CDU-Vize Rüttgers will Ende der Personaldebatte
Im Prozess gegen den Terroristen Johannes Weinrich wird endgültig auf eine Vernehmung von „Carlos“ verzichtet. Nachdem sich der in Frankreich inhaftierte TopTerrorist Illich Ramirez Sanchez mit einer Zeugen-Befragung per Videoschaltung nicht einverstanden erklärt habe, sei er als Beweismittel nicht erreichbar, hieß es gestern in einem Beschluss des Berliner Landgerichts.
über erfreuliche Fehlplanung in der Champions League Da muss irgendetwas schief gelaufen sein in den Planungskommissionen des europäischen Fußballs . Man mag das ja sportlich sehen, wenn sich die Herrschaften von Real Madrid heute mit Wisla Krakau rumärgern müssen, und die von Manchester United und Juventus Turin und Inter Mailand und der FC Liverpool mit anderen Krethis und Plethis des Fußballs.
Ein wichtiger Tag und die Zeit danach: Wie Eltern ihre Kinder gut vorbereiten und was sie dabei unbedingt beachten sollten