Wegen der umfangreichen Berichterstattung von den Olympischen Spielen in Athen müssen wir in dieser Woche leider auf die Tabellen und Berichte aus dem Berliner Sport verzichten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.08.2004 – Seite 3
In unserem Nachruf auf den Historiker Wolfgang Mommsen (Ausgabe vom Freitag, 13. August) heißt es, sein Vater, der Marburger Historiker Wilhelm Mommsen, sei HitlerAnhänger und ein „gebrochener Mann“ gewesen, nachdem er nach 1945 nicht auf seinen Lehrstuhl zurückkehren konnte.
Der Mord an 160 kongolesischen Tutsi droht die Konflikte in der ostafrikanischen Region anzuheizen
Die Forschung mit Embryonen ist im US-Wahlkampf auf die politische Agenda gerückt
Ich bin ein Ein-Sport-Fan. Ich schaue im Fernsehen Fußball, und wenn es keinen Fußball zu sehen gibt, dann halt Eishockey.
der HumboldtUniversität zieht mit dem Computer- und Medienservice in den geplanten Neubau an der Geschwister-Scholl-Straße, der „Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum“heißen soll. Für die Bibliothek mit 2,8 Millionen Bänden sind 18600 Quadratmeter Fläche vorgesehen, 1800 Quadratmeter für das Computer-Zentrum.
Die Griechen verdammen ihre des Dopings verdächtigten Sprinter – heute entscheidet das IOC
In Adlershof basteln Forscher an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Ein Ziel: Irgendwann sollen Gelähmte ihren Rollstuhl per Gedanken steuern. Ein Besuch in der Zukunft
So kündigen Sie Ihre Kfz-Police
Die Cottbuser haben sich Mitte der Neunzigerjahre überraschend zur neuen FußballGröße im Osten entwickelt. Der Klub kletterte immer eine Liga höher und schaffte 2000 sogar den Sprung in die Erste Liga.
Durchleitungspreise sollen deutlich erhöht werden/Preiskontrollen durch die Bundesregierung gefordert
IOCPräsident Jacques Rogge hat den Kampf gegen das Doping zu seinem größten Ziel erklärt. Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele stieg die Zahl der Kontrollen sprunghaft an, insgesamt sollen diesmal 3500 Tests durchgeführt werden – 25 Prozent mehr als bei den vergangenen Olympischen Sommerspielen in Sydney.
ist das Riesenrad in London, es ging zum Jahresbeginn 2000 in Betrieb. Das London Eye ist 135 Meter hoch.
Die deutschen Turner widmen den Finaleinzug im Mehrkampf dem verunglückten Ronny Ziesmer
Athen Munkhbayar Dorjsuren wirkte gefasst, als sie vor die Fernsehkamera trat. Natürlich, sagte die gebürtige Mongolin, hatte sie sich mehr erhofft.
Warum die Bronzemedaille im Judo für die gebürtige Russin Julia Matijass nicht nur eine Medaille ist
Bildungsministerin Bulmahn will Studiengebühren von Gaststudenten. Der DAAD fordert außerdem strenge Eignungstests
Lebensversicherung kündigen? Sparbuch auflösen? Auto abschaffen? Wie man am besten mit dem Arbeitslosengeld II umgeht
Die Nationalkonferenz im Irak hat begonnen – aber viele wichtige Repräsentanten nehmen nicht teil
Zum ersten Mal gab es eine Breakdance-WM nur für Frauen. Teilnehmerinnen sagen: Gegen Männer anzutreten war einfacher
In Ostdeutschland wird protestiert – nicht aber jenseits der Grenze. Eine Spurensuche
„Charley“ hat sich als unberechenbar erwiesen. Zuerst entwickelte sich aus dem harmlosen Sturm der Stufe 2 ein Wirbelsturm der zweithöchsten Kategorie 4.
1995 kamen die Ristics aus Bosnien hierher. Jetzt wurden der Vater und eine Tochter abgeschoben. Der Ausländerbeauftragte findet das „entwürdigend“
Nach der verpassten Medaille in der Staffel ist Franziska van Almsick um Geschlossenheit im Team bemüht
Von Matthias B. Krause
Nicht olympisch, dafür laut: Games Convention erwartet 100 000 Besucher
Rüdiger Denecke, 18 Beruf ehrenamtlicher DRK-Sanitäter Alltag Fast zwei Wochen seiner Schulferien hat Rüdiger Denecke hergeschenkt für den Dienst im Sommerbad am Insulaner. Seit eineinhalb Jahren ist er Sanitäter, nach zwei Lehrgängen beim Deutschen Roten Kreuz.
Berlin Der 1. FC Union hat auch sein zweites Heimspiel in der Fußball-Regionalliga Nord gewonnen.
Die EU muss nicht alles entscheiden, was sie regeln darf
sagt, warum es für Hysterie keine Medaillen gibt Natürlich war viel Ironie dabei, als Stev Theloke kurz vor den Olympischen Spielen in Athen verkündete: Die Deutschen Schwimmer holen keine Medaille. Aber die Botschaft des Olympia-Dritten von 2000 über 100 m Rücken war klar: Liebe Fans, macht euch mal nicht zu viele Hoffnungen auf mehr Schwimm-Medaillen als bei den Spielen in Sydney.
Kleine Geschichten von oder über Menschen, die auf den Arzt warten, die stehen hier jeden Montag. Heute: unsere Autorin Ulrike Simon beim Zahnarzt in Prenzlauer Berg.
Es dürfte eines der größten und grausamsten Massaker an den Tutsi nach dem Genozid in Ruanda vor zehn Jahren gewesen sein: Vermutlich HutuRebellen aus Burundi und der Demokratischen Republik Kongo ermordeten in einem Flüchtlingscamp in Gatumba in Burundi 160 kongolesische Tutsi, die so genannten Banyamulenge, auf bestialische Weise. Da bricht er wieder auf, der in den belgischen Kolonialzeiten genährte Konflikt zwischen dem nilotischen Hirtenvolk der Tutsi und den Ackerbau betreibenden Hutu.
Warlords wollen vor der Wahl ihre Macht sichern
In Ungarn gewinnt Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher sein zwölftes Saisonrennen
2. SPIELTAG 1.
Athen - Einmal an diesem Abend geriet Michael Phelps aus dem Gleichgewicht. Er hielt sich gerade schwer atmend an einer Trennleine fest, als sich Erik Vendt, sein Teamkollege, fast auf ihn schmiss.
Athen - Lydon Ferns stand auf dem Startblock und schlug sich mit der Faust auf die nackte Brust wie Johnny Weissmüller als Tarzan. Diese Geste musste jetzt sein.
Die Agenda 2010 hat den Streit innerhalb der Gewerkschaften offen gelegt/IG-Chemie-Chef Schmoldt wird an den Rand gedrängt
Die PDS setzt in Schwerin und Berlin Hartz IV mit um – die rot-roten Koalitionen stehen unter Druck
der Berliner Polizei berichtet
Noch fehlt den Berlinern ein Sieg, aber in zwei Spielen haben sie schon viel Positives angedeutet
Sportfotograf, USA
Bochums Trainer ärgert das 2:2 gegen Leverkusen
Sehbrillen für Blinde, Hör-Implantate für Taube – das alles kann Neurobionik
Ein poetischer Philosoph. Zum Tod des polnischen Literaturnobelpreisträgers Czeslaw Milosz