In Zeiten der Gewalt: Das 57. Filmfestival Locarno erkundet das Verhältnis zwischen Privatem und Politischem
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.08.2004 – Seite 2
Die Behörden drängen zur Eile. Doch viele Arbeitslose lassen sich noch Zeit, obwohl viel zu beachten ist
Bündnis Montagsdemo erwartet bis zu 5000 Teilnehmer zur Anti-Hartz-Demo
FECHTEN Degen. Frauen, Einzel: Gold: Nagy (Ungarn) Silber: Flessel-Colovic (Frankreich) Bronze: Nisima (Frankreich) 4.
Jacques Villeneuve bietet sich in der Formel 1 dem BAR-Team an, das er im Streit verlassen musste
Bremen ist im Sturm so stark wie letzte Saison
Berlin – Der frühere Stadtentwicklungssenator und SPDLandeschef Peter Strieder ist heute als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss zur Tempodrom-Affäre geladen. Strieder hatte wegen der umstrittenen Finanzierung des Kulturzelts alle Ämter aufgegeben.
James Thomson bringt an der University of Wisconsin erstmals embryonale Stammzellen zum Wachsen. August 1999 : Der Bonner Oliver Brüstle heilt nervengeschädigte Mäuse, indem er sie mit aus embryonalen Stammzellen gewonnenen Hirnzellen behandelt.
Athen Am zweiten Wettkampftag der Olympischen Spiele in Athen hat die deutsche Mannschaft eine weitere Medaille gewonnen. Beim Straßenrennen der Radfahrerinnen kam Judith Arndt aus Leipzig auf den zweiten Platz hinter der Australierin Sara Carrigan.
Berlin - Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer sieht „ganz starke Tendenzen von rechtsextremen Parteien“, die „berechtigten Proteste“ gegen die Arbeitsmarktreformen für sich zu instrumentalisieren. Sommer verwies auf die NPD in Sachsen und die DVU in Brandenburg, „die beide ganze offensichtlich im Landtagswahlkampf politischen Profit aus den Bürgerprotesten ziehen wollen“.
Düsseldorf Die Marktteilnehmer an den internationalen Börsen blicken skeptisch in die neue Woche. Sowohl in Europa als auch in den USA überwiegen derzeit die Sorgen, dass das teure Öl die Konjunktur bremsen könnte.
Die erste Woche nach den Ferien begann für viele Kinder mit Ärger auf dem Weg zur Schule. Wie in den Vorjahren wurden auch jetzt wieder Schüler, die sich nach einem Schulwechsel noch keinen neuen Schülerausweis besorgen konnten, bei Fahrscheinkontrollen als Schwarzfahrer eingestuft.
Nicht zum ersten Mal ging „Apollo“ auf sein Frauchen los – diesmal schoss das SEK ihn tot
TV-Produktionsfirma MME kommt nach Berlin. Auch Siemens baut Vertriebszentrale an der Spree auf
Berlin - Führende Politiker von SPD und Union fordern angesichts der Einschnitte für Langzeitarbeitslose bei der Arbeitsmarktreform Hartz IV, den Spitzensteuersatz nicht wie geplant zum Januar 2005 zu senken. Niedersachsens SPD-Fraktionschef Sigmar Gabriel nannte es „geradezu obszön“, die Steuersenkung jetzt umzusetzen.
Ein 44jähriger, unter Drogen stehender Nigerianer hat in der Nacht zu Sonnabend auf der Straße seine von ihm getrennt lebende deutsche Ehefrau verprügelt und sie erheblich verletzt. Er boxte die 38-Jährige auf der Tempelhofer Attilastraße mehrfach in den Bauch und zerrte sie dann über die Straße – das alles vor den Augen der gemeinsamen vier Jahre alten Tochter.
Weltmeisterin Hannah Stockbauer verpasst in Athen überraschend das Finale über 400 m Freistil – und ist völlig ratlos
Seit gestern Nacht haben wir in Athen Angst. Kann es sein, dass sich in dieser Stadt niemand um seinen Nachbarn kümmert?
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Wolfsburg „Unsere größte Verstärkung ist, dass wir uns nicht verstärkt haben“, hatte Volker Finke vor Beginn der Bundesligasaison gesagt. Er hielt seinen Kader für stark genug und verzichtete auf namhafte Einkäufe.
Einzelne Atome hin und her zu schieben, das ist eine Kunst, die Physiker schon seit einigen Jahren beherrschen. 1989 ordnete der amerikanische Forscher Don Eigler von IBM mit Hilfe eines Rastertunnelmikroskops 35 XenonAtome auf einer Platinoberfläche zu den Buchstaben „IBM“ an – den kleinsten jemals geschriebenen Lettern.
FECHTEN Männer: 18.55 FlorettEinzel GEWICHTHEBEN Frauen: 15.
Stan und Ollie lasen auch deutsche Dialoge ab – in Lautschrift. Das beweist ein verloren geglaubter Film
Warum das Thema Doping bei den Magazinen landet
Beim Hamburger SV klaffen Anspruch und Wirklichkeit wieder einmal weit auseinander
Von Stephan-Andreas Casdorff
Judith Arndt gewinnt Silber im Straßenrennen – und ärgert sich öffentlich
Vor 25 Jahren gab es die Idee, Kirchen nicht nur für Gottesdienste zu nutzen
Warum die Staatsanwaltschaft Strieder, Sarrazin und Strauch für schuldig hält
Das Mittelfeld ist Bayern Münchens edelster Mannschaftsteil, doch noch funktioniert er nicht
Keiner soll sich einbilden, dass es in Athen um Sport geht. Nein, die Olympischen Spiele sind ganz große Politik.
Fast alle Juroren bei Young Euro Classic sind Tagesspiegel-Leser – sie suchen die beste Komposition
In dem ostafrikanischen Kleinstaat leben 6,9 Millionen Menschen, davon gehören 85 Prozent der Volksgruppe der Hutu an, 14 Prozent sind Tutsi . Die Hutu sind mehrheitlich Bauern, die Tutsi eher Viehzüchter oder Händler.
… mit der Arbeit des Bundespresseamtes.“ Bela Nikolai Anda wäre als Regierungssprecher fehl am Platz, wenn er sich nicht bemühen würde, auch die eigenen Leistungen in rosigem Licht erscheinen zu lassen.
bewundert den Eigensinn moderner Elefanten Man stelle sich vor, Hannibal wäre das passiert: Am Fuße der Alpen bleiben seine Elefanten stehen, glotzen entgeistert nach oben, recken die Rüssel trompetend zum Protest – und treten den Rückzug an. Die Weltgeschichte müsste umgeschrieben werden: Keine zähneklappernden Römer, kein „Hannibal ante portas!
Jetzt wird im nördlichen Teil der Friedrichstraße gebaut: Uni-Bibliothek erhält neues Haus, Metropol-Theater wird saniert, Büro- und Hotel-Komplex entsteht
Jetzt wird es bunt in der Innenstadt. In den kommenden Tagen wird das Unternehmen Wall an seinen Buswartehäuschen und CityToiletten das Plakat „Berlin sehen, Berlin kennen, Berlin lieben“ aufhängen.
Degenfechterinnen bleiben ohne Medaille
Den Antrag auf Arbeitslosengeld II richtig auszufüllen, ist eine schwierige Angelegenheit. Allerdings gibt es zahlreiche Stellen, die Ihnen weiterhelfen.
Ex-Senator heute vor dem Untersuchungsausschuss - Anwälte weisen in Stellungnahme jede Schuld zurück
Als die Diakonin den Psalm 23 vorliest, schwenkt Hazel ungeduldig den riesigen rotgelb-blauen Schulranzen auf dem Rücken hin und her. „Die komischen Gedichte aus der Bibel finde ich nicht so super“, sagt die Sechsjährige.
Claus-Dieter Steyer
Neuhardenberg – Die am 6. Juli mit großem Werberummel aufgenommenen Linienflüge vom ehemaligen DDRRegierungsflughafen Neuhardenberg nach Krakau sind in aller Stille wieder eingestellt worden.
Nach dem Sturm haben die Bergungs- und Aufräumarbeiten begonnen. Tausende Menschen sind obdachlos
Berlin Lufthansa-Aufsichtsratschef Jürgen Weber hat die deutschen Banken kritisiert. Sie bremsten durch eine zu restriktive Kreditvergabe das Unternehmertum, sagte der Beauftragte der Regierung für Auslandsinvestitionen dem Tagesspiegel.
Athen Munkhbayar Dorjsuren wirkte gefasst, als sie vor die Fernsehkamera trat. Natürlich, sagte die gebürtige Mongolin, hatte sie sich mehr erhofft.
Ex-Lufthansa-Vorstand Jürgen Weber über seine zehn Gebote für den Standort Deutschland, US-Investoren und die Agenda 2010