zum Hauptinhalt

Die Polizei will härter gegen Autofahrer vorgehen, die während der Fahrt ohne Freisprechanlage telefonieren. Künftig sollen HandySünder den Bußgeldbescheid über 40 Euro (plus ein Punkt in Flensburg) per Post nach Hause bekommen.

Nach einem dieser wunderbar anstrengenden, ja geradezu fantastisch schlauchenden Arbeitstage in der Redaktion hatte der drinking man gerade noch Kraft genug, mit der compañera im Schritttempo ins nahe Schöneberg zu rollen. In bester Hoffnung auf einen Gnadendrink und ein paar aufpäppelnde Häppchen.

Von Frank Jansen

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Einerseits leben wir traumlos im kapitalistischen Gehäuse. Vom revolutionären Umsturz aller Verhältnisse reden heute nur noch Leute, denen wir nicht im Dunklen begegnen mögen.

Von Tom Peuckert

Am Dienstag erhielten die britischen Reporter in Athen eine neue Aufgabe. Am Vorabend war im Schwimmstadion ein Zuschauer auf das Einmeterbrett gestiegen und ins Wasser gesprungen.

Von Benedikt Voigt

Nairobi - Vier Tage nach dem Massaker an 160 Tutsi-Flüchtlingen in Burundi haben Burundi sowie Ruanda unverhohlen mit einem Einmarsch in die Demokratische Republik Kongo gedroht. Die Mörderspur führt offenbar nach Kongo.

Von Christoph Link

Was Sie wissen sollten Losspazieren – und die eigene Stadt mal ganz neu kennen lernen. Dazu laden wir Sie mit unserer Serie ein.

Koch und Kanther geben gehei me Auslandskonten der Landes-CDU seit 1983 zu. Zwei Vermächtnisse sollen aus jüdischen Emigrantenkreisen stammen.

Vom Freitag um 14 Uhr bis Sonnabend um 8 Uhr ist der Große Stern einschließlich aller Zufahrtsstraßen wegen der Kundgebung „Lichterstadt Berlin“ komplett gesperrt. Die Polizei leitet den Verkehr in dieser Zeit um.

Auf dem Pariser Platz wird überall gebuddelt – für US-Botschaft, Akademie der Künste und U 55

Von Lothar Heinke

Athen Den Siegerkranz werden deutsche Kugelstoßer wohl an historischer Stätte nicht erringen. Dennoch freut sich Weltmeisterin Astrid Kumbernuss auf „ein gigantisches Erlebnis“.

KANUSLALOM Männer: 10.40 CanadierEiner Favoriten: Martikan (Slowakei), Estanguet (Frankreich); deutsche Hoffnung: Pfannmöller (Halle/Saale).

Berlin - Im Zusammenhang mit der Steueraffäre des Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin (CDU) hat die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach das Ermittlungsverfahren gegen den Düsseldorfer Tagesspiegel-Korrespondenten Jürgen Zurheide wegen Beihilfe zur Verletzung des Dienstgeheimnisses eingestellt. Wie die Staatsanwaltschaft erklärte, ergaben ihre Nachforschungen keine Hinweise darauf, dass die am Steuerverfahren beteiligten Behörden Informationen an ihn weitergegeben hätten.

Begleitend zu den Angeboten der Aussteller finden auf der 35. Bildungsmesse zahlreiche Vorträge und Workshops statt.

Es klingt wie eine schlechte Nachricht: 40 Prozent des deutschen Exports entstehen gar nicht in Deutschland. Fast die Hälfte der Güter, die wir stolz mit dem „Made in Germany“Siegel exportieren, kommen in Wahrheit aus dem Ausland, meldet das Statistische Bundesamt.

Berlin - Christa Nickels (Grüne), Mitglied der Bundestags-Enquetekommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“, hält eine neue Debatte über das therapeutische Klonen „für so überflüssig wie einen Kropf“. Einige Forscher würden aufgrund von „Standortfetischismus Schindluder mit dem Leid von kranken Menschen treiben“, so Nickels.

Von Ruth Ciesinger

Psssst, das muss jetzt nicht jedem erzählt werden. Falls Sie jemanden kennen, der sich zurzeit in Athen aufhält, schicken Sie ihn zum Zeitungskiosk im Deutschen Haus.

Von Benedikt Voigt

Die Kneipenszene in SO 36 ist bunt wie eine Punkfrisur, wenngleich die wilden Zeiten vorbei sind. Im „MöbelOlfe“ am Kottbusser Tor lässt es sich billig beim Bier aushalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })