Die Staatsanwaltschaft fühlt sich bei ihren Ermittlungen vom Senat gegängelt. Die Regierungspolitiker meinen: Alles nur Meinung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.08.2004 – Seite 2
Schwimmerin Anne Poleska muss zurück in die geistige Enge des amerikanischen Südens
Kenenisa Bekele gewinnt über 10 000 Meter, Haile Gebrselassie wird Fünfter
Ein Kassenwechsel kann sich lohnen. So zahlen Mitglieder der billigsten Betriebskrankenkassen einen Beitragssatz von 12,9 Prozent, Mitglieder der Barmer 14,7, Kunden der AOK Berlin sogar 15,5 Prozent ihres Bruttogehalts für die Krankenversicherung.
Nur sieben Prozent tragen den Kopfschutz / Fahrradclub kritisiert Kampagne der Hannelore-Kohl-Stiftung
Fast alle wollen die Beiträge senken, aber Kritiker fragen: Wie nachhaltig sind die Rabatte?
Der Schulsenator hat Probleme mit dem Mittleren Bildungsabschluss. Die Umsetzung ist noch unklar
Von Lorenz Maroldt
Von Hermann Rudolph
Es gibt sie auch heute noch im Autohandel – die klassischen Familienbetriebe. Einer davon ist autoeicke in der Curtiusstraße 20-30 in Lichterfelde, der die Marken Volkswagen und Audi vertritt und zu den erfolgreichsten Autohäusern in Berlin und Brandenburg gehört.
Allein das Bild hat einen Aufschrei in Italien verursacht: Berlusconi in bequemer, weißer Schlabberhose, darüber im Winde wehend ein schneeweißes Leinenhemd, aufgeknöpft bis zum Bauchnabel, freiliegend die gebräunte, behaarte Brust; um den Kopf geknüpft ein weißes Piratentuch, vor der Stirn prangte eine Sonne. So hat Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Wochenanfang das britische Urlauberpaar Tony und Cherie Blair durch „sein“ Sardinien geführt, mitten durch die erstaunte Touristenmenge, damit möglichst viele sein Aussehen mitbekamen.
Eine Alternative zur klassischen ImmobilienFinanzierung ist der Einsatz einer Kapitallebensversicherung als Tilgungsersatz. Der Vorteil gegenüber Hypothekenkrediten: mehr Steuervorteile.
Das deutsche Tennisdoppel Kiefer/Schüttler spielt heute um Gold
Warum die Wasserballer die Spanier nicht mögen
Zum ersten Mal seit Vietnam entscheidet die Außenpolitik die Wahlen in den USA
Berlin Zum Wochenausklang standen die deutschen Märkte zunächst wieder stark unter Druck. Vor allem der unaufhaltsam steigende Ölpreis, der erneut ein Rekordniveau erreichte verdarb den Anlegern die Stimmung.
Brandenburg Berlin erhält in seiner Nachbarschaft einen großen Naturpark mit einer solchen Wildnis, die es sonst in Großstadt-Nähe nur noch einmal in der Welt geben soll: in Nairobi. Der Park entsteht gleich hinter der westlichen Stadtgrenze zwischen Spandau und der Autobahnauffahrt Wustermark.
Trotz schlechterer Garantieleistungen seit Anfang 2002 geben sich die Konzerne kulant
Halle Das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands hat sich nach einer Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) im Juli leicht eingetrübt. Dafür waren vor allem die Aussagen der 300 befragten Unternehmen zu den Geschäftsaussichten in den kommenden sechs Monaten verantwortlich, teilte das IWH am Freitag mit.
Grieche Sabanis hat zu hohe Testosteronwerte
Der Fernsehsender RTL2 versucht sich im Aufbau Ost. In Prenzlauer Berg produziert er eine Bau und Buddel-DokuSoap, bei der zwölf Kandidaten ein marodes Mietshaus von 1875 zu einer Altbauperle aufpolieren müssen.
„Berliner Journalisten-Schule“ droht im Strudel der DJV-Querelen unterzugehen
BADMINTON Frauen: 13.00 Doppel, Finale.
Mit den Leichtathletik-Wettbewerben fängt Olympia erst richtig an, doch nur wenige deutsche Athleten haben Medaillenchancen
Berlin – Der Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes warnt vor der Teilnahme von Rechtsextremisten an den Protesten gegen Hartz IV. Die Gewerkschaften könnten zu Montagsdemonstrationen nicht aufrufen, „wenn die Gefahr besteht, dass eine nationalistische oder rechtsradikale Ausrichtung erkennbar ist“, heißt es in einem Schreiben, das in dieser Woche an alle DGB-Bezirke ging und dem Tagesspiegel vorliegt.
Berlin - Heftige Kritik am Nationalen Ethikrat und an dessen Vorsitzenden Spiros Simitis hat die Grünen-Politikerin Christa Nickels geübt. Simitis müsse „sehr aufpassen, dass die Reputation des Ethikrats nicht ins Zwielicht gerät“, sagte Nickels mit Blick auf dessen Vorstoß zum therapeutischen Klonen.
BVG befürchtet hohe Vandalismusschäden
Es empfiehlt sich, Abgeblühtes regelmäßig etwa handhoch über dem Erdboden zurückzuschneiden. Das sichert eine nochmalige reichhaltige Blüte.
Das Original: die „West Side Story“ in der Deutschen Oper Berlin
Am Wochenende schlendern zehntausende Gäste über seinen Rasen. Zu Besuch bei dem Mann, der für das Grün bei Schröder zuständig ist
Die Todesursache des früheren FDPLandesvorsitzenden Günter Rexrodt steht fest: Der Politiker starb nach Angaben der Charité am Donnerstag nach schwerer Krankheit im Krankenhaus an einem plötzlichen Herztod. Als Nachfolger wird der frühere Richter Hellmut Königshaus in den Bundestag nachrücken.
Seine Weltpremiere hat er in gut einem Monat in Paris – der als kleiner Bruder des Sorento angekündigte kompakte SUV, der wieder den bereits bewährten Namen Sportage tragen wird. Außer dem Namen allerdings ist alles neu an diesem Auto, das noch in diesem Herbst auch auf dem deutschen Markt antreten wird.
Die Sperrung der Zufahrtsstraßen zum Großen Stern wegen der Kerzenaktion von Schülern führte gestern Nachmittag zu einem riesigen Verkehrschaos fast in der gesamten Innenstadt. Zeitweise brach der Verkehr völlig zusammen.
Der Klassiker aus dem aktuellen SsangYongProgramm ist der Musso mit dem 2,9-l-Turbodiesel mit einer Leistung von 88 kW (120 PS) wahlweise mit Schaltgetriebe oder Automatik. Neben dem geräumigen Station Wagon gibt es vom Musso inzwischen auch eine sehr attraktive Sports Pickup-Version .
Blechinger: Brandenburg vernachlässigt Hochbegabte
im Tagesspiegel
Vor 30 Jahren entstanden die kuriosen Werke von Öyvind Fahlström. Jetzt werden sie wiederentdeckt
Die Polizei will noch in diesem Jahr auf die zunehmenden Angriffe auf ihre Beamten reagieren und bis zum Jahresende 975 zusätzliche Schutzwesten anschaffen. Dies kündigte am Freitag ein Polizeisprecher an: „Unser Ziel ist es, dass bald für jeden Polizisten eine Schutzweste zur Verfügung steht.
Diätkenner wissen vom JojoEffekt: Alles, was wir runterhungern, ist bald doppelt wieder drauf. Diätenkenner entdecken jetzt etwas Umgekehrtes bei den Abgeordnetenbezügen: Alle Einkommenserhöhungen, die sie sich in den letzten Jahren erhofft haben, sind schon verschwunden, bevor sie Realität wurden.
Gerhard Schröder muss sich wieder auf Streit mit Brüssel einstellen. Die Sommerpause ist fast vorbei, die neue Kommission steht – und deren neuer Präsident, José Manuel Barroso, ist doch nicht so konfliktscheu, wie Schröder gehofft hatte.
So, Halbzeit. Sagen ja jetzt alle.
Berlin Versicherungskunden, die eine zu teure oder unsinnige Versicherung abgeschlossen haben, sollen diese künftig leichter kündigen können und von der Versicherung Schadenersatz bekommen. Das sagte die Geschäftsführerin des Bundes der Versicherten (BdV), Lilo Blunck, dem Tagesspiegel.
Der Salbei bietet auch als Zierpflanze die vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten
Moskau verliert zwei Symbole: Die Hotels Rossija und Mir müssen weg – auf ihren Grundstücken sollen Vergnügungscenter entstehen
Sieht ganz so aus, als hätte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) mit ihrer Gesundheitsreform Erfolg: Nach deutlichen Überschüssen im ersten Halbjahr haben viele große Krankenkassen jetzt angekündigt, ihre Beiträge zu senken. Das liegt auch daran, dass viele Versicherte ihr Verhalten in den vergangenen Monaten geändert haben: Seit sie eine Praxisgebühr zahlen müssen, ist die Zahl der Arztbesuche zurückgegangen.
Der junge Mann hatte nur einen Wunsch. Er wollte seinen abgebrochenen Schneidezahn und damit die heftigen Schmerzen so schnell wie möglich loswerden.
Bahnradfahrer Stefan Nimke gewinnt Bronze
Außenseiter Christian Lusch wird Zweiter im Liegendschießen