Es ist Saisonauftakt, aber es klingt schon fast nach Abschied. Am Mittwochabend bestätigte jedenfalls das Berliner Oberverwaltungsgericht, dass der Senat nicht zur Weiterfinanzierung der Berliner Symphoniker verpflichtet ist.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.08.2004 – Seite 3
über das Volk und seine Lust an Palästen Dem Volk kann es ja egal sein. Es flutet dorthin, wo sich ihm die Türen öffnen, es liebt lange Nächte und lange Schlangen.
Ob nun der direkte Online-Draht zum Regierenden Bürgermeister, das Forum zur Bebauung des Alexanderplatzes oder die Internet-Diskussion über das Kulturforum – Berlin ist in Sachen Bürgerbeteiligung über das Internet in Deutschland führend. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Elektronische Bürgerbeteiligung in deutschen Großstädten 2004“, die am Freitag veröffentlicht wurde.
Die Kanuten Henze/Becker investieren viel Geld in ihren Sport – und werden mit Silber belohnt
Er gehört zu den wenigen Autos, in denen man in Deutschland auffällt – der Chrysler Crossfire. Mehr als einmal mussten wir beim Ampelstopp durchs offene Fenster ein paar Erklärungen geben, sahen einen bestätigend nach oben gereckten Daumen und wurden beim Ein und Aussteigen angesprochen.
Trauerfeier für SPD-Geschäftsführer mit 300 Gästen
Mit der Gesundheitsreform hat sich vieles im Alltag der Patienten verändert. In loser Folge beantworten wir Fragen dazu.
Potsdam – CDUFraktionschefin Beate Blechinger fordert ein Elite-Gymnasium: „In Brandenburg haben hoch begabte Kinder bislang keine Chance auf eine spezifische Förderung“, sagte sie. Vorbild soll das bereits im Juni 2001 in Meißen gegründete Landesgymnasium „Sankt Afra“ sein – die erste staatliche Internatsschule zur Hochbegabtenförderung in Deutschland.
Der Mann war hübsch, er hatte Manieren. Es sollte nur eine kleine Affäre sein, mehr nicht. Doch als José am nächsten Morgen aufwacht, ist ihm übel, der Schrank steht offen. Jetzt ahnt José, was passiert ist.
Berlin Versicherungskunden, die eine zu teure oder unsinnige Versicherung abgeschlossen haben, sollen diese künftig leichter kündigen können und von der Versicherung Schadenersatz bekommen. Das sagte die Geschäftsführerin des Bundes der Versicherten (BdV), Lilo Blunck, dem Tagesspiegel.
Der Salbei bietet auch als Zierpflanze die vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten
Moskau verliert zwei Symbole: Die Hotels Rossija und Mir müssen weg – auf ihren Grundstücken sollen Vergnügungscenter entstehen
Sieht ganz so aus, als hätte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) mit ihrer Gesundheitsreform Erfolg: Nach deutlichen Überschüssen im ersten Halbjahr haben viele große Krankenkassen jetzt angekündigt, ihre Beiträge zu senken. Das liegt auch daran, dass viele Versicherte ihr Verhalten in den vergangenen Monaten geändert haben: Seit sie eine Praxisgebühr zahlen müssen, ist die Zahl der Arztbesuche zurückgegangen.
Der junge Mann hatte nur einen Wunsch. Er wollte seinen abgebrochenen Schneidezahn und damit die heftigen Schmerzen so schnell wie möglich loswerden.
Bahnradfahrer Stefan Nimke gewinnt Bronze
Diätkenner wissen vom JojoEffekt: Alles, was wir runterhungern, ist bald doppelt wieder drauf. Diätenkenner entdecken jetzt etwas Umgekehrtes bei den Abgeordnetenbezügen: Alle Einkommenserhöhungen, die sie sich in den letzten Jahren erhofft haben, sind schon verschwunden, bevor sie Realität wurden.
Gerhard Schröder muss sich wieder auf Streit mit Brüssel einstellen. Die Sommerpause ist fast vorbei, die neue Kommission steht – und deren neuer Präsident, José Manuel Barroso, ist doch nicht so konfliktscheu, wie Schröder gehofft hatte.
So, Halbzeit. Sagen ja jetzt alle.
Die Polizei will noch in diesem Jahr auf die zunehmenden Angriffe auf ihre Beamten reagieren und bis zum Jahresende 975 zusätzliche Schutzwesten anschaffen. Dies kündigte am Freitag ein Polizeisprecher an: „Unser Ziel ist es, dass bald für jeden Polizisten eine Schutzweste zur Verfügung steht.
Außenseiter Christian Lusch wird Zweiter im Liegendschießen
Es gibt keine Vorwarnung. Urplötzlich setzt der Herzschlag aus, der Herzmuskel verkrampft sich, er flimmert nur statt zu pumpen.
Viele hoffen, dass der Palast jetzt wieder eine Zukunft hat.
Flugreisen waren etwas Besonderes, aber das ist lange her. Sechs Menschen erzählen, wie die Billiglinien ihr Leben verändert haben
Veränderung ist möglich: Im New Yorker Kunstsommer dominieren politische Themen
Marko Rehmer spielt heute bei Herthas Amateuren
Er trat zwar spät an, aber nicht zu spät – der kompakte Minivan Ford CMax. Immerhin wurde er auf dem deutschen Markt inzwischen die Nummer drei in seinem Segment.
Jochem Ziegert über Herthas Amateure
Buschschulte wird Dritte über 200 Meter Rücken
Das hatten Sie sich eigentlich ein wenig anders vorgestellt. Zwar hatte der Werkstattmeister den Auftrag erhalten, neben den Inspektionsarbeiten auch gleich die hässliche Delle in der Motorhaube zu beseitigen.
Audi und BMW bieten für den A3 Sportback und den 5er Sportpakete an
bei Morgan Stanley
Effizienz des Systems ist wichtiger als die Finanzierungsreform
Anna Dogonadze hat sich penibel auf ihren Olympiasieg vorbereitet
zeigt den festen Willen zur Aufklärung
Verstopfte Straßen rings um den Großen Stern durch Kerzenaktion
Berlin ist Hauptstadt der Weltkulturen. Die Zahl der ausländischen Personen je 100 Bewohner in den verschiedenen Berliner Bezirken.
Das Berliner Kammergericht erwägt, das Verfahren gegen verdächtigen Tunesier teilweise einzustellen
Wissenschaftler schlagen Alarm: Die Niederschlagsmengen sind zu gering – das Grundwasser versalzt. Und in den Gewässern droht ein Fischsterben
Milliarden-Überschüsse durch Gesundheitsreform / Verbraucherschützer mahnen: Auch Schulden abbauen
Athen Bei den Olympischen Spielen in Athen hat die deutsche Mannschaft am Freitag eine Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen. Das insgesamt fünfte Gold für die deutschen Athleten holte die 31 Jahre alte Anna Dogonadze aus Bad Kreuznach im Trampolinturnen.
US-Spinterin Lauryn Williams will Gold über 100 m
OBD steht für „OnBoard-Diagnose“. Darunter versteht man die permanente Selbstüberwachung aller Systeme im und um den Motor, die für die Einhaltung der Emissionsvorschriften verantwortlich sind – wie Motorsteuerung, Abgasrückführung, Sekundärlufteinblasung, Lambdasonden und Katalysatoren.
Aus dem Schattenreich: Die Neuköllner Oper setzt das Leiden der Hannelore Kohl ins „Licht“
In sieben afrikanischen Ländern fressen Heuschrecken die Ernten auf – jetzt hat die Plage Nigeria erreicht
In Athen will sich noch keine richtige Olympiastimmung einstellen – viele Plätze bleiben leer
Erben dürfen auch nicht spekulieren
Wer in einem Auto nach dem Plaza-Hotel am Syntagma-Platz um die Ecke biegt, sollte niemals die linke Fahrbahn nehmen. Es sei denn, man ist bereit, eine plötzliche Vollbremsung oder einen gefährlichen Spurwechsel in Kauf zu nehmen.
Höhepunkte der offenen Tage - eine Auswahl