Das Gebäude ist zwar neu. Es hat trotzdem keine Notausgänge, ein Treppenhaus ist zugemauert, und die Fluchttüren öffnen nach innen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.08.2004 – Seite 3
Berlin Die Union will sich in diesem Herbst sowohl einer Verschärfung der Mindeststeuern für Unternehmen als auch der Abschaffung der Eigenheimzulage ab 2005 versperren. „Wir werden das auf keinen Fall mitmachen“, sagte der Unions-Finanzexperte im Bundestag, Michael Meister, dem Tagesspiegel am Mittwoch.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die neuen Eigentümer im Corbusier-Haus
Ronny Weller verletzt sich beim Gewichtheben
Berlin und Buenos Aires sind seit zehn Jahren Partner. Das wird groß gefeiert
Zum Tod der Psychiaterin Elisabeth Kübler-Ross
Berlin - Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat die Arbeitsmarktreform entschieden verteidigt und der SPD den Wiederaufstieg vorhergesagt. „Die Ängste der Menschen nehme ich sehr ernst“, sagte der Vizekanzler dem Tagesspiegel: „Aber wir können sie entkräften.
Für die Vergabe von Krediten an Firmenkunden gibt es internationale Regeln . Bisher ist für die Banken das Basler Abkommen von 1988 maßgeblich.
Deutsche Hockey-Frauen wollen heute Gold – die Männer spielen um Bronze
Bezirke haben noch Probleme, Personal zu finden CDU will Polizeischüler beschäftigen
Ludger Beerbaum greift nach einem Rekord
Neuntausendeinhundertvierzig Ergebnisse liefert Google zu diesem Namen. Darunter ist eine witzige Internetseite über ihre drei Berliner Restaurants, ihr „Tracking Catering“ oder den „Sarah Shop“.
… des Verfahrens kommt nicht in Betracht.“ Der Chefankläger der Bundesrepublik gerät unter Druck.
Neues Logo und Sendungen und dazu ein Jubiläum: Die RBB-Welle Radio Multikulti wird zehn Jahre alt. Die Liste der Gratulanten ist lang: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, Schriftsteller Feridun Zaimoglu, Alba-Trainer Emir Mutapcic, die Sängerinnen Nana Mouskouri und Jocelyn B.
Themen – Trends – Termine
für die Sportstadt Berlin – das war auch für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) Anlass genug, für drei Tage nach Athen zu reisen. Seine Gesprächspartner dort waren die Bürgermeisterin der griechischen Hauptstadt, Dora Bakoyannis, der Präsident des Deutschen Leichtathletik Verbandes, Clemens Prokop, und Mitglieder des Leichtathletik-Weltverbandes, die Wowereit von Berlin als Austragungsort für die Leichtathlethik-WM 2009 überzeugen wollte.
Athen – An Hagen Stamms Gesten lässt sich ablesen, wie es um die deutschen Wasserballer bestellt ist. Der Bundestrainer hatte gestern Nachmittag am Rande des Olympischen Pools die Hände vors Gesicht genommen, den Kopf geschüttelt, und wenn er sich ein paar Schritte bewegte, tat er das mit hängenden Schultern.
Potsdam Aus Anlass des 10. Jahrestages des Abzugs der russischen Truppen hat Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) für einen Ausbau der deutsch-russischen Kontakte geworben.
Wie viel Geld gespart, in Lebensversicherungen oder Aktien angelegt ist, welchen Wert das Auto hat, wie groß die Wohnung ist – all dies müssen Antragsteller für das Arbeitslosengeld II wahrheitsgemäß angeben. „Wir machen Plausibilitätsprüfungen“, sagt eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit.
Athen Ulla Salzgeber aus Bad Wörishofen hat bei den Olympischen Spielen in Athen auf ihrem lettischen Wallach Rusty die Goldmedaille in der Einzel-Dressur verpasst. Die Europameisterin belegte vier Tage nach dem Olympiasieg mit der Mannschaft den zweiten Platz.
Kairo - Mit der Rückkehr des einflussreichen schiitischen Geistlichen Großajatollah Ali al Sistani in den Irak könnten die Kämpfe in der Stadt Nadschaf doch noch ohne eine Erstürmung der Imam-Ali-Moschee zu Ende gehen. Am Mittwochmorgen hatte es zunächst noch so ausgesehen, als würden die amerikanischen und irakischen Sicherheitskräfte sich darauf vorbereiten, das Heiligtum einzunehmen.
Außenminister Joschka Fischer über Hartz IV, die Notwendigkeit, mehr in die junge Generation zu investieren und über grüne Wohlfühlministerien
In Frankreich wird der Mindestlohn erhöht
Um Hartz IV umzusetzen, fehlen in den Bezirken Personal und Räumlichkeiten / 1000 Arbeitskräfte gesucht
Bayer Leverkusen verliert 1:2 bei Banik Ostrau und erreicht trotzdem die Champions League
Nach seinen Toren im UI-Cup will Ailton nun auch endlich in der Bundesliga für seinen Klub treffen
Potsdam - In Brandenburger Gefängnissen hat es mehrfach Übergriffe von Justizbeamten gegeben, denen erst jetzt nachgegangen wird. Das Justizministerium bestätigte am Mittwoch, dass derzeit 23 staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren gegen Bedienstete von Justizvollzugsanstalten wegen Körperverletzung im Amt oder unterlassener Hilfeleistung laufen.
Heimatlos: Michael Kliers „Farland“, mit Laura Tonke und Richy Müller