zum Hauptinhalt

In einer scharfen Debatte haben die Abgeordneten über Äußerungen des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit und der Justizsenatorin Karin Schubert zur TempodromAffäre gestritten. Die Fraktionschefs von Grünen und FDP, Volker Ratzmann und Martin Lindner, warfen Wowereit vor, er habe die Justiz mit einer Bewertung des Ermittlungsverfahrens gegen Finanzsenator Thilo Sarrazin zu beeinflussen versucht.

Das zweite Album der Berliner Band Virginia Jetzt! ist noch romantischer als ihr Debut. Wie konnte das passieren? Eine Begegnung

Berlin Internetbetrüger haben nach wochenlangen E-Mail-Attacken einen ersten Erfolg erzielt und die Konten von zwei Postbank-Kunden angezapft. Insgesamt 21 000 Euro sollten nach Angaben der Ermittlungsbehörden abgehoben werden.

Zu den möglichen Absturzursachen gibt es widersprüchliche Angaben: Der Geheimdienst FSB sah nach einer Untersuchung des Wracks keine Hinweise auf einen Anschlag. Dagegen teilte die Fluggesellschaft Sibir Airlines mit, die Trümmerteile seien so weit verstreut, dass die Maschine in der Luft explodiert sein müsse.

Bei Veranstaltungen in Brandenburg und Sachsen haben Demonstranten den Kanzler ausgebuht und mit Eiern beworfen. Schröder warnte anschließend vor zunehmender Aggressivität der Proteste gegen Hartz IV.

Der Weltmusiker Burhan Öçal ist in Istanbul ein Star. Zum „Simdi-Now“-Festival kommt er nach Berlin

Von Daniela Sannwald

Es sollte der Abend des Konstantinos Kenteris werden. Der griechische Sprinter sollte Gold über 200 Meter holen – doch er stolperte über seine Dopingaffäre.

Athen Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Frauen hat bei den Olympischen Spielen in Athen eine Sensation geschafft. In einem leidenschaftlich ausgetragenen Finale besiegte das Team am Donnerstag die favorisierten Niederlande mit 2:1 und gewann damit die Goldmedaille.

Was Sie wissen sollten Losspazieren – und die eigene Stadt mal ganz neu kennen lernen. Dazu laden wir Sie mit unserer Serie ein.

Zwei Hollywood-Filme über die Tücken der Erinnerung: „Butterfly Effect“ und „Wie ein einziger Tag“

Von Kerstin Decker

Durch einen Skaterlauf kann es in Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg von 20 bis 22 Uhr 30 zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen. Start und Ziel des Laufes sind auf einem Parkplatz an der Alexanderstraße.

Olympiasiegerin Fani Halkia vertritt Kenteris – und wird ebenfalls verdächtigt

Von Frank Bachner

Auf der Suche nach einer zweiten Erde haben europäische Forscher eine Aufsehen erregende Entdeckung gemacht. Sie haben den bisher kleinsten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gefunden.

bleibt bei seinem lange geplanten Auftritt auf dem Sängerfest in Finsterwalde, wo er heute Abend ein Bierfass anstechen und die berühmte Stadthymne „Wir sind die Sänger von Finsterwalde“ mitträllern will. Nach dem Eierwurf von Wittenberge hatte Regierungssprecher Bela Anda den Besuch infrage gestellt: Die Veranstalter müssten entscheiden, ob Schröder willkommen sei.

Es war einer der bewegendsten Momente bei der Trauerfeier für den verstorbenen Architekten Josef Paul Kleihues: Senatsbaudirektor Hans Stimmann verneigte sich in der Kapelle des Friedhofs am Dahlemer Hüttenweg weinend vor dem Sarg. Den Trauergästen ging es zu Herzen, als sich Architekt Oswald Matthias Ungers, fast 50 Jahre lang mit Kleihues befreundet, vom „lieben Jo“ verabschiedete.

Unbekannt und oft verkannt – mit Marzahn verbinden die meisten Berliner viel Beton und soziale Probleme Doch der Bezirk hat auch prächtige Parks, asiatische Märkte und andere überraschende Seiten

Die Suchmaschine Google hat dazugelernt – Englisch zum Beispiel. Weiß man nicht, was welches Wort bedeutet, das in einem englischsprachigen Text auftaucht, kann man in die Suchleiste von Google das Wort mit dem Zusatz „englisch–deutsch“ (beziehungsweise abgekürzt „en-de“) eingeben.

Potsdam Brandenburg zieht den Schlussstrich unter die Pleiten der Chipfabrik in Frankfurt und der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG), die den Steuerzahler zusammen rund 300 Millionen Euro kosten: Die Abschlussberichte der beiden Untersuchungsausschüsse passierten am Donnerstag das Parlament. Zu den Millionen-Flops, so das Fazit, hätten jeweils Fehler und mangelnde Kontrolle durch die Landesregierung beigetragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })