zum Hauptinhalt

Kinder diesen Alters schützt neben dem neuen Kindersitz Topsafe der Kindersitz Duo, der in Fahrtrichtung eingebaut wird und mit Isofix und automatischer KindersitzErkennung ausgestattet ist. Bis zu zwölf Jahren Für Kinder zwischen dreieinhalb und zwölf Jahren gibt es den Kindersitz Kid, bei dem sich dank einer Sitzerhöhung der Verlauf des Dreipunktgurts den Bedürfnissen der Kinder anpasst.

Eine solche Frau kann es gar nicht geben, sagte Wolfgang Gerhardt , FDPFraktionsvorsitzender im Bundestag: eine promovierte ungarische Germanistin, eine wirbelnde Managerin, dazu Mutter von fünf Kindern. Es gibt sie aber: Sie heißt Zsuzsa Breier , und sie hat fünf Jahre lang die ungarische Botschaft zu einem Ort kultureller Ausstrahlung gemacht.

Luxuslimousine und Geländeprofi – diese Kombination war in früheren Jahrzehnten eine Domäne der britischen Marke Land Rover, wo der Range Rover genau diese Klasse besetzte. Doch dann kamen vor allem japanische Allradhersteller wie Toyota und Nissan, die ähnlich luxuriöse Modelle mit exzellenten Geländequalitäten auf die Räder stellten.

Birgit Fischer führt mit 42 Jahren den Kajak-Vierer zu Gold – ans Aufhören denkt sie noch nicht

Von Frank Bachner

Ford hat schon vor Jahren massiv die Kapazitäten in Europa zurückgefahren; die Produktion in England wurde eingestellt, bei den Kölner Ford Werken 1350 Arbeitsplätze abgebaut. Anfang diesen Jahres vereinbarten die Betriebsparteien in Köln, übertarifliche Leistungen zu streichen und das Weihnachtsgeld zu kürzen.

Im Prenzlauer Berg feiert heute die Ökumene – und zwar rund um die Gethsemanekirche an der Stargarder Straße mit Infoständen und einem Programm auf drei Bühnen. Neun christliche Gemeinden haben sich für das „Kiezfest der Kirchen“ zusammengetan – von der katholischen Gemeinde Heilige Familie und der evangelischen Kirchengemeinde Prenzlauer-Berg-Nord über die Heilsarmee bis zu kleineren Freikirchen im Bezirk.

Schröder und Chirac besuchen Putin in Sotschi. Tschetschenien soll in Gesprächen keine Rolle spielen

Von Claudia von Salzen

Athen Die 42 Jahre alte Kanufahrerin Birgit Fischer hat ihre achte olympische Goldmedaille gewonnen. Als Schlagfrau siegte die Brandenburgerin am Freitag im Viererkajak gemeinsam mit Maike Nollen, Katrin Wagner und Carolin Leonhardt.

Im Spiegelzelt von EntenChef Hans-Peter Wodarz am Gleisdreieck wird wieder serviert – besser gesagt „gepompt“. Momentan übt das 102-köpfige Personal aus 23 Nationen aber noch für die neue Show.

Grundeigentümer sollten grundsätzlich eine Feuerversicherung abschließen, da ein Brand schnell einen Totalschaden verursachen kann. Diese umfasst Brände, Blitzschlag und Explosionen.

fragt sich wohin die Reise von Berliner Debütanten geht Die Berliner Neugaleristin Klara Wallner hat sich vor allem junger Künstler angenommen und zeigt aktuelle zwei Karlsruher Studenten von Franz Ackermann (Brunnenstraße 184; bis 4. September).

Athen - Diese Bilder aus Athen kennt man bereits vom Basketballteam der USA: Aufbauspieler Allen Iverson schleicht mit gesenktem Kopf aus der Halle, Trainer Larry Brown gratuliert dem gegnerischen Coach. Gestern aber bekamen diese Bilder noch eine historische Bedeutung: Zum ersten Mal, seit die USA mit Spielern aus der nordamerikanischen Profiliga NBA bei Olympischen Spielen antreten, werden sie nicht die Goldmedaille gewinnen.

Von Benedikt Voigt

„Wir sind die Sänger von Finsterwalde“ erlebte 1899 seine Uraufführung in Berlin. Wilhelm Wolff schmückte damit einen Schwank, der jedoch bald in Vergessenheit geriet.

Berlin Union und SPD haben sie längst, nun haben sich auch die Grünen eine eigene Seniorenorganisation zugelegt. Am rief die Umweltpartei eine eigene Parteigliederung für ältere Menschen ins Leben.

Für den heutigen Sonnabend wurde eine Kundgebung zum Gedenken an die Deportation Wolgadeutscher nach Sibirien und Kasachstan im Zweiten Weltkrieg angemeldet. Die Scheidemannstraße ist deshalb von 11 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt (siehe Grafik).

Potsdam Jetzt fordern auch die Brandenburger Grünen von der rot-grünen Bundesregierung weitere Nachbesserungen der Hartz-IV-Reform. „Menschen dürfen nicht dafür bestraft werden, wenn sie für die Alterssicherung oder für die Ausbildung ihrer Kinder gespart haben“, sagte der grüne Spitzenkandidat Wolfgang Wieland am Freitag dem Tagesspiegel.

Berlin – Der SPDVorschlag zur Bürgerversicherung, in die neben den abhängig Beschäftigten auch alle Selbstständigen und Beamte einzahlen sollen, stößt in der Koalition auf Skepsis. Finanzpolitiker von SPD und Grünen lehnten es als „kontraproduktiv“ ab, zur Finanzierung der neuen Sozialkasse die Steuern auf Zinsen und Dividenden zu erhöhen.

„Caroline“-Urteil: Verleger fordern Regierung zum Einspruch auf / Schröder verweist auf Zypries

Von Ulrike Simon

Flugplatztheater: Martin Wuttke erforscht „Solaris“ in Neuhardenberg

Von Peter Laudenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })