zum Hauptinhalt

In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: der Nacken in der Formel 1 Als der Komiker Stefan Raab aus dem McLarenMercedes-Doppelsitzer stieg, war ihm nicht mehr zum Lachen zumute.

Die englische Premier League gilt als beste Liga der Welt, bisher war sie auch die teuerste. Ungefähr 600 Millionen Euro zahlen der Pay-TV-Sender BSkyB und die BBC für die TV-Rechte pro Spielzeit.

Von Christian Tretbar

Schönes, schweres Erbe: Kunst aus fürstlichem Privatbesitz in der Münchner Ausstellung „Schatzhäuser Deutschlands“

Von Bernhard Schulz

Johannes Feuerbach, 51 Beruf Gestalttherapeut, früher auch mal Lehrer, außerdem Heilpraktiker Alltag Johannes Feuerbach beschäftigt sich nicht nur zum Jahresbeginn, sondern das ganze Jahr über mit guten Vorsätzen. Denn wer zum ihm kommt, um zu reden, der möchte oft „von etwas freikommen“, sagt Feuerbach.

Unsere Autorin hat in der Welt der Kinder recherchiert. Sie hat Erstaunliches herausgefunden: Die Jugend von Berlin-Wedding isst die Nudeln ungekocht

Georg Späth, Deutschlands derzeit solidester Skispringer, ist so etwas wie der Gegenentwurf zu den Teenie-Lieblingen Schmitt und Hannawald

Von Benedikt Voigt

Nach dem Sieg gegen Quakenbrück muss sich Alba Berlin gegen Beschimpfungen des Gegners wehren

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Noch knapp drei Wochen bleiben Hertha BSC bis zum Rückrundenstart der FußballBundesliga. Die Spieltermine: 7.

Justizskandale und Sensationsgier – eine Dokureihe

Von Simone Schellhammer

… könnten viele sein, die das Meer nicht mehr zurückgibt.“ Vor eine Kamera zu treten, sagen die, die Klaus Scharioth näher kennen, ist nicht seine Sache.

Von Antje Sirleschtov

Ruhpolding Es läuft in dieser Saison immer besser für Ronny Ackermann. Am Sonntag hat der Athlet aus Ruhpolding den Sprintwettbewerb in der Nordischen Kombination gewonnen.

Glasgow Zwei Ärzte in Glasgow sind dem „Nessie“ der schottischen Gastronomie auf die Spur gekommen. Lange galt der „frittierte Mars-Riegel“ als Schottenwitz, der die eigenartigen kulinarischen Sitten der nördlichsten Inselnation auf die Schippe nahm.

Grand Folks Der Ausflug in die USA nahm ein bitteres Ende für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Junioren. Das U-20-Auswahlteam blieb beim Weltmeisterschafts-Turnier der A- Gruppe nur eine Statistenrolle.

„Doktor Demirel, bitte in den OP!“ Eigentlich hat die Schauspielerin Türkiz Talay ja Politikwissenschaft studiert, und in dem Fach auch ihre Diplomarbeit geschrieben.

wünscht sich mehr Tschingderassabum Kaffeetrinken kann eine spannende Sache sein – wie im „Einstein“ Unter den Linden, wo einem bis vor kurzem finster blickende Polizisten auf den Teller guckten. Mit umgehängter Maschinenpistole bewachten sie den Weg zur US-Botschaft.

Von Björn Seeling

wundert sich über kurzsichtige Eishockeyklubs Gestern interessierte im deutschen Eishockey vor allem die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) und ihr 33. Spieltag.

Von Claus Vetter

Das Geschäft zum Jahresende hat die Erwartungen der Einzelhändler in Berlin und Brandenburg erfüllt. Die fünf Einkaufstage nach Weihnachten seien für den Einzelhandel „erfreulich“ verlaufen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes BerlinBrandenburg, Nils Busch-Petersen am gestrigen Sonntag.

Bei stark übergewichtigen Frauen versagt die Pille häufiger. Sie haben im Vergleich zu Normalgewichtigen eine 60 bis 70 Prozent erhöhte Wahrscheinlichkeit, trotz hormoneller Verhütung schwanger zu werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })