Zentrum für Kunst und Soziokultur (ZKS) bis 2007 fertig gestellt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.01.2005 – Seite 2
Nauener Vorstadt – Die Gesamtfertigstellung des Belvederes auf dem Pfingstberg wird am Mittwoch, dem 26. Mai, gefeiert.
Neujahrsempfang im Bürgerhaus am Schlaatz: „Weniger Bürokratie“ gefordert
Schlaatz/Waldstadt – Das Potsdamer Jugendamt wird im April oder spätestens im Mai mit einem so genannten „Pilot-Sozialraumteam“ in den Schlaatz und die Waldstadt gehen. Insgesamt sollen dort acht Mitarbeiter des Jugendamtes, unter ihnen sechs Sozialarbeiter des jetzigen „allgemeinen sozialen Dienstes“, das „Sozialraumkonzept“ erstmals in Potsdam in einem Probelauf praktisch umsetzen.
Die Neuauflage des 3erModells startet am 5. März.
Potsdam - Justizministerin Beate Blechinger (CDU) will nicht auf Rückforderungen von zu viel gezahltem Trennungsgeld verzichten, wenn die Forderungen durchsetzbar sind. Das hat ihr Ministerium gestern mitgeteilt.
Jeder Mitarbeiter in einem Betrieb hat Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. Das garantiert seit Herbst 2002 die Arbeitsstättenverordnung .
Die Galerie Barbara Wien erinnert an den Fluxus-Pionier Arthur Köpcke
Bochum fürchtet ein frühes Gegentor gegen Hertha
Regierung verhandelt mit Gastronomie über Selbstverpflichtung / Ziel: 40 Prozent Nichtraucherplätze
Die Drogenbeauftragte Caspers-Merk über Pläne, den Nichtraucherschutz zu verbessern
Wie lösche ich Altschulden?
Hochwasser, Orkanschäden und Unfälle
„Ich kann alles verbieten. Aber es ist besser, die Branche will es auch.
Als Peter Struck noch SPD Fraktionsvorsitzender war, waren deutsche Panzerlieferungen an die Türkei eine Frage der Politik. Für den Verteidigungsminister heute sind sie nur noch eine Frage des Preises.
Amerikanische Kommentatoren rätseln, was Bush mit seiner Rede zur Amtseinführung sagen wollte
FDP-Parlamentarier besichtigten die historischen Stätten der SED-Diktatur und zeigten sich erschüttert über den fortgeschrittenen Verfall
sieht das Sorgentelefon in der Krise Grundsätzlich ist es gut, dass es so etwas wie Sorgentelefone gibt, weil da Leuten geholfen wird, die eine Krise haben. Am gestrigen Freitag allerdings sah es so aus, als erlebe das Sorgentelefon selber eine schwere Krise: Die extra am Zeugnistag für Kinder, Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte eingerichteten Rufnummern wählten exakt vier Schüler.
Am 23. Januar 1945 wurde Franz Sperr, der frühere Oberst und (bis 1934) letzte Gesandte Bayerns in Berlin, wegen eines Treffens mit dem HitlerAttentäter Stauffenberg in Plötzensee hingerichtet.
Gesellschaftskritik und Kommerz: Politische Themen kommen wieder in Mode. Ein Rundgang durch Berliner Galerien
Exzesse eines Polizeistaats? „Singapurisierung“ mitten in Europa?
Norwegens Raucher hatten Glück: Die Nacht zum 1. Juni vergangenen Jahres war hochsommerlich warm, der freundliche Hinweis der Bedienung im Restaurant um Mitternacht, ab jetzt dürfe leider nicht mehr geraucht werden, wurde mit einem ebenso freundlichen Lächeln und dem forschen Gang vor die Tür beantwortet.
So ganz gesichert ist die Herkunft des Wortes Karneval nicht. Eine zu vernachlässigende Theorie glaubt den carrus navalis als Ursprung, jenen römischen, vorchristlichen Schiffskarren, der alljährlich durch die Straßen gezogen wurde, um den Wiederbeginn der Schifffahrt anzuzeigen.
Dresden - Die rechtsextreme NPD hat in Sachsens Landtag erneut einen Eklat verursacht. Ihre zwölf Abgeordneten verließen am Freitag den Plenarsaal, nachdem Landtagspräsident Erich Iltgen (CDU) zu Beginn einer Sitzung aller Abgeordneten eine Schweigeminute für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft anberaumt hatte.
München – In die Verhandlungen um den angeschlagenen Konzern Walter Bau hat sich jetzt auch der ehemalige DresdnerBank-Chef Bernd Fahrholz als Vermittler eingeschaltet. Fahrholz bestätigte dem Tagesspiegel, dass er an den Gesprächen zwischen Gläubigerbanken und Konzernführung beteiligt sei.
Der Verteidigungsminister hat zu wenig Geld – ein gute Ausrede, nicht nur in Sachen Wehrpflicht
Die linke Wahlalternative wird der SPD nicht richtig gefährlich
Der EHC Eisbären verliert gegen den Abstiegskandidaten Iserlohn Roosters 1:4
Berlin hat kein Geld, also müssen sich die Berliner selber helfen. Diese Botschaft kommt offenbar an, wie eine neue Studie der Senatssozialverwaltung glaubhaft macht: Die Quote der ehrenamtlich Tätigen stieg in den letzten fünf Jahren von 24 auf 29 Prozent.
Einwohner von Beslan fordern unabhängige Untersuchung des Geiseldramas
Kaum jemand hätte es für möglich gehalten, dass ausgerechnet die Republik Irland, deren Bürger für ihren lockeren Umgang mit Vorschriften bekannt sind, ein totales Rauchverbot verhängen würde. Doch genau das geschah Ende März letzten Jahres.
Die SPD-Spitze ist gegen Veröffentlichungspflicht von Nebeneinkünften – die Grünen sind dafür
Man sieht die Kleidung vor lauter Mensch nicht: Emotion – das Thema auf den Modemessen
1995: Er suchte das Abenteuer und landete in Leipzig. Die Stadt machte ihm Angst. Zehn Jahre später traut er sich wieder dorthin.
Terrier Mac und unser Kolumnist Roger Boyes hatten einen Termin im Hundesalon von Udo Walz
Die Luft soll besser werden – für die Nichtraucher. Auch in Bars und Restaurants
Berlin Die deutschen Aktienmärkte standen am Freitag vor allem im Zeichen der Finanzwerte. Nach Milliardenabschreibungen der Hypo-Vereinsbank (HVB) litten auch die übrigen Bank- und Versicherungswerte.
Nach Kritiker und Quote kommen die Fansites
. Fashion & Friends Party, ab 21 Uhr: CatloopLounge, Salzufer 20.
Alle lokalen Bundesligaklubs treten in einer Halle an
Ein eigenes Heim mit Terrasse in einem grünen Bezirk – das ist im Südwesten Berlins noch möglich. Zum Beispiel in Nikolassee.
Die Marzahner Wohnungsbaugenossenschaft Eigentum 2000 hat am Freitag Insolvenz angemeldet. Dieser Schritt sei notwendig, weil vor Gericht ein Antrag auf einstweilige Verfügung gegen die Investitionsbank Berlin (IBB) abgelehnt wurde, teilte die Genossenschaft mit.
Auf der Streif wird drastisch sichtbar, wie Abfahrtsrennen zum gefährlichen Spektakel aufgebaut werden
Bei der Prognose setzen sich die Pessimisten durch
Der radikale Schnitt bringt die drittgrößte deutsche Bank in die roten Zahlen und beflügelt Übernahmephantasien / Keine Dividende
Der DLV trennt sich von sechs Trainern
Der größte Anbieter von voll ausgestatteten Büros für kleine und mittlere Unternehmen ist in Deutschland die Firma Regus mit 26 Centern. Mit 25 Standorten sind Buerodial/ecos und mit 18 Häusern die Alliance Business Center vertreten.
rechnet mit dem Gröbsten Dieses Wochenende eröffnen drei Ausstellungen, die sich alle um Ereignisse drehen: real, reproduziert oder eingebildet. In der Galerie Olaf Stüber treten die Aktionisten Poison Idea auf (Max Beer Straße 25; bis 21.