zum Hauptinhalt

Berlin - Streitet ein Paar um das Sorgerecht der Kinder, ist das schon unglücklich. Richtig problematisch wird es, wenn binationale Paare sich über ihr jeweiliges Rechtssystem bekriegen.

Von Constance Frey

Berlin – Mit dem Mobiltelefon ein Foto verschicken, den Telefonpartner beim Gespräch im Display sehen oder an der Bushaltestelle einen Film anschauen – mit UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) ist das alles möglich. Jetzt ist in Berlin der erste „Mobile Movie Award“ – ein mit 10000 Euro dotierter HandyFilmwettbewerb zum Thema Metropole Berlin – vergeben worden.

So viel Prügel hat der Kanzler nicht verdient, jedenfalls nicht für den Inhalt seiner Rede: Die Nato muss sich Gedanken über ihre Zukunft machen und sich an die veränderte Weltlage anpassen, da hat der Kanzler Recht. Vergessen wir also mal, dass das Kanzleramt die Verwirrung durch unpräzise Textpassagen mit verschuldet hat.

Herr Stratemann, in Schwelm beschwert man sich nach der 84:95Niederlage gegen die Basketballer von Alba Berlin über zwei umstrittene Pfiffe in der Verlängerung. Wie haben Sie die Situation gesehen?

Zwischen Kritikerlob, Kult und Suchtgefahr: Warum US-Fiction wie „CSI“ oder „Desperate Housewives“ so gut funktioniert

Von Markus Ehrenberg

München Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) hat die umstrittene Forderung von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) nach einer umfassenden Nato-Reform verteidigt. In Schröders „hervorragender Rede“ sei es nicht um eine Abwertung der Nato, sondern um eine Erneuerung der transatlantischen Beziehungen gegangen, sagte er am Sonntag auf der Sicherheitskonferenz in München.

Wer in Untersuchungshaft sitzt, kann nach Paragraf 117 der Strafprozessordnung jederzeit einen Haftprüfungstermin beantragen. Das Gericht muss dann innerhalb von zwei Wochen in mündlicher Verhandlung über den Antrag entscheiden.

German Season in London: Die Tate Modern entdeckt Joseph Beuys – und Saatchi will den Triumph deutscher Malerei

Von Nicola Kuhn

Bevor ein neues Medikament zugelassen wird, muss es sich im Konkurrenzkampf gegen Scheinmedikamente durchsetzen. Placebos (von lateinisch: „Ich werde gefallen“) heißen diese Pillen oder Injektionen, die den zu testenden Mitteln zum Verwechseln ähnlich sehen, aber nur Milchzucker, Stärke oder Kochsalzlösung enthalten.

Die älteste Mitarbeiterin der Berlinale, die Dolmetscherin Alice Braunstein, ist im Alter von 79 Jahren gestorben, wie die Festivalleitung gestern mitteilte. Seit 1960 war sie dabei, bis vor wenigen Jahren selbst noch als Simultandolmetscherin während der Pressekonferenzen und der Filmvorführungen, zuletzt als Leiterin des Übersetzerbüros, das Jahr für Jahr verpflichtet wurde.

Hoyzer wollte Kronzeuge sein – nun ist das Vertrauen in ihn erschüttert

Von
  • Frank Bachner
  • Robert Ide

Luis Hiedra, 35 Beruf Chirurg, Chef der Laser Skin Company Alltag Den Valentinstag mag Luis Hiedra. Um diesen Termin herum laufen die Geschäfte immer gut, vor allem die Tattooentfernungen.

Die Union greift in der Visa-Affäre den Außenminister an – der will offenbar Verantwortung übernehmen

Von Tissy Bruns

Hier erfand man die Schrift, hier rollte das erste Rad – Uruk. Jetzt schützen Streitkräfte den mythischen Ort im Irak

Von Michael Zick

Auch am heutigen Montag gibt es wieder „Proteste gegen Hartz IV“. Unter diesem Motto zieht am späten Nachmittag eine Demonstration vom Alexanderplatz zum Kollwitzplatz (Streckenverlauf siehe Grafik).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })