zum Hauptinhalt

Frankfurt (Oder) - Zu einem ungewöhnlichen Einsatzort musste am vergangenen Wochenende das Sondereinsatzkommando (SEK) des Landeskriminalamtes Brandenburg ausrücken: Die Spezialtruppe stürmte, wie erst gestern bekannt wurde, am Samstag gegen 19 Uhr ein Domina-Studio in Frankfurt (Oder). Das SEK war in Amtshilfe für Interpol Warschau und die Frankfurter Polizei im Einsatz, um eine Polin aus dem Studio der Domina zu befreien.

Von Peter Tiede

Berlin – Der Chemiekonzern BASF und der Musiksender VIVA wollen sich in Berlin ansiedeln. Die Entscheidung des weltweit aktiven Großunternehmens BASF, in der Hauptstadt 500 Arbeitsplätze zu schaffen, wurde gestern in Koalitons- und Gewerkschaftskreisen bestätigt.

Allein am Material hat es zwar nicht gelegen, und doch waren die Korbanlagen mit verantwortlich für die 70:85-Niederlage der Basketballer vom USV Potsdam am Sonntag beim BBC Cottbus. „Da gibt es erhebliche Unterschiede, und wir haben die harten Körbe einfach unterschätzt“, so Coach Alexander Schubert.

Brandenburger Vorstadt - Ihr 15-jähriges Betriebsjubiläum feiert heute das Potsdamer Unternehmen „CODie software products“ mit Sitz in der Feuerbachstraße. Gegründet wurde die Firma zunächst mit dem Namenszusatz „Computerdienste“ am 1.

Die SPD bleibt bei ihrer alten Linie, wonach Religion kein ordentliches Schulfach sein darf. Alle Schüler sollen einen verbindlichen Unterricht in einem Fach ähnlich dem Brandenburger LebensgestaltungEthik-Religionskunde (LER) erhalten.

Falk Walter zahlt eine Million Euro für das Theater in der Friedrichstraße. Dessen Namen will er ändern

Von Matthias Oloew

Frankfurt am Main – Spätestens Ende der Woche soll endgültig Klarheit über die Zukunft der OpelWerke in Rüsselsheim, Bochum und Kaiserslautern herrschen. Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz dementierte am Montag zwar Berichte, wonach der Bau der künftigen General-Motors-Mittelklasse für Europa („Opel Vectra“, „Saab 9-3“) in Rüsselsheim und die Produktion des fünftürigen „Astra“ in Bochum bereits beschlossene Sache seien.

80 Berliner Schüler führen an der Staatsoper Bizets Oper auf – und haben ihre eigenen Ideen entwickelt

Von Constance Frey

Der VWHändler Auto-Eicke aus Lichterfelde hat, wie gestern bekannt wurde, am Freitag Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzverwalter Wolfgang Schörder teilte mit, dass der Betrieb trotz des Insolvenzantrages vorläufig weiter gehe.

Hersteller loben den Liegekomfort von Wasserbetten, doch ob sie dem Rücken schaden oder nutzen, ist bei Medizinern umstritten

Von 2001 bis 2004 haben sich in Berlin 278 Unternehmen angesiedelt, die in der Hauptstadt 11 000 neue Arbeitsplätze schaffen und 700 Millionen Euro investieren wollen. Das teilte der Senat im Februar auf eine parlamentarische Anfrage der FDPFraktion mit.

Die Jury hat 26 Geschichten für das Buch zum Wettbewerb ausgewählt. Die jungen und erwachsenen Autoren sind, in alphabetischer Reihenfolge: Mohamed Ali, Sazeed Ali, Monika Arlt, Dorothea Beckmann, Tilmann Birr, Philipp Böhle (mit Otto Bonnen, Simon Fritsch, Viktor Kewenig), Ina Brox, Pivo Deinert, Willi Dittrich, Mercedes Engelhardt, Anja Feldhorst, Renate Gräger, Beate Häckl, Lisa Hullmeine, Birgit Jochens, Ariane Karbe, Annie Kleff, Sophie Klein, Jenny Kuntz (mit Lucas Stähler), Kira von Moers, Simon Piatzer, Saskia Piorecki , Klaus J.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })