Heute vor 200 Jahren starb Friedrich Schiller. Er fand in der Geschichte das politische Theater – und das Drama der Diktatur
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.05.2005 – Seite 3
WM-Planer sind sauer auf Politiker: 2006 sollte vorm Palast der Republik gefeiert werden, stattdessen wird das Gebäude abgerissen
Frankfurt am Main Bei der Deutschen Börse wird ein Führungswechsel wahrscheinlicher. In Frankfurter Finanzkreisen verdichteten sich am Wochenende die Anzeichen, dass Aufsichtsratschef Rolf Breuer schon während der heutigen Sitzung des Gremiums sein Amt zur Verfügung stellen könnte.
Techniker, Barmer, KKH und DAK profitieren von Beitragserhöhungen bei der Konkurrenz
Familienpolitik heißt, die Männer zu fordern und zu fördern Von Daniel Dettling
Behörde korrigierte erst spät die Teilnehmerzahl von 1200 auf 25 000 und habe nicht wie vereinbart Straßen gesperrt
Deutschlands Eishockey-Team trifft auf Slowenien
Slubice wird 60 und feiert gemeinsam mit Frankfurt die Eröffnung des Deutsch-Polnischen Jahres
Schwaches Filmangebot lockt weniger Besucher an
DFB-Präsident Zwanziger über die Geschichte des Verbandes und den Tod seines Vaters in den letzten Kriegstagen
Günther Kollmar, Chef der Oettinger-Brauerei, über Modegetränke, Sponsoring und den Durst der Deutschen
Die Wahrheit hält Gericht. Schillers Helden heute.
Nichts ging mehr. Zeitweise war der öffentliche Nahverkehr im Zentrum gestern völlig lahm gelegt.
Die Speer-Biografin Gitta Sereny widerspricht der These, die Breloer im Film „Speer und Er“ aufstellt
Mainz feiert ausgiebig den Verbleib in der Fußball-Bundesliga – und Trainer Klopp plant schon für die nächste Saison
Sophie von Frankenberg, 37 Beru f Krankengymnastin an der Median Reha-Klinik Berlin, zuständig für die Patienten auf der Neurologie-Abteilung Allta g Mit Sophie von Frankenberg lernen erwachsene Menschen zum zweiten Mal in ihrem Leben laufen. Die meisten ihrer Patienten hatten einen Schlaganfall – da bleiben oft Lähmungen zurück, auch bei 17- oder 18-Jährigen schon, denn im Gehirn sind ganze Zellverbände abgestorben.
Juventus Turin gewinnt beim AC Mailand 1:0
Für heute Abend hat das Berliner Bündnis Montagsdemo wieder zur wöchentlichen Protestaktion aufgerufen. Der Demonstrationszug startet um 18Uhr am Alexanderplatz und führt über die Prenzlauer Allee, Mollstraße zur KarlMarx-Allee.
Man soll Politikern wenig glauben, wenn sie viel versprechen. Wenn sie aber wenig versprechen, kommt es manchmal noch schlimmer.
Am 9. Mai 1805 starb Friedrich Schiller. Heute, an seinem 200. Todestag, endet unsere Reihe mit Zitaten
Mason Bates ist der jüngste Fellow der American Academy. In Berlin tritt er auch als DJ auf
Der designierte CDULandesvorsitzende und Europaabgeordnete Ingo Schmitt will trotz seines neuen Parteiamts „in jedem Fall“ Europaabgeordneter bleiben. Ein Problem sehe er darin nicht.
London - Die Briten waren am Sonntag vielleicht die Einzigen, die den „VE Europe Day“ unbeschwert von moralischen oder historischen Komplikationen feiern konnten. Prinz Charles, der neue Verteidigungsminister John Reid und Offiziere der Streitkräfte legten am „Cenotaph“, dem Kriegerdenkmal in Whitehall, Kränze nieder.
Sandra Dassler
Dortmund schlägt Bremen 1:0, doch dem BVB ist der Erfolg beinahe peinlich
Frei nach Hebbel: Kriegenburgs „Nibelungen“ beim Berliner Theatertreffen
Die Belastungen nehmen zu. Ob zu Recht, das wollen viele Ruheständler gerichtlich geklärt wissen