zum Hauptinhalt

Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz veröffentlichte 1697 ein Buch mit dem Titel „Novissima sinica“ (Das Neueste aus China). Nun, mehr als 300 Jahre später, gibt es wieder Neuigkeiten aus China, die mit dem Namen Leibniz verbunden sind: Die in Potsdam am Neuen Markt ansässige Leibniz-Edition der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wird gemeinsam mit dem Research Center of Overseas Sinology (RCOS) in Peking vom 30.

Von Guido Berg

Die dreiköpfige Ermittlungsgruppe „Navi“ wurde Ende März 2005 zur Verstärkung der Bekämpfung von Einbrüchen in Fahrzeuge gegründet. Seit Jahresbeginn häuften sich im Schutzbereich Potsdam die Einbruchsdiebstähle in Fahrzeuge, bei denen hauptsächlich Navigationsgeräte und Autoradios entwendet werden.

Janine Pietsch will bei der WM zeigen, dass ihr Weltrekord über 50 Meter Rücken kein Zufall war

Von Andreas Morbach

Berlin - In Bulgarien gibt es weiter keine neue Regierung. Eigentlich wollte sich der designierte sozialistische Ministerpräsident Sergej Stanischew am Dienstag im Parlament einer Vertrauensabstimmung stellen, um dann – vier Wochen nach der Wahl – mit einer Minderheitsregierung die Amtsgeschäfte aufzunehmen.

Von Sven Lemkemeyer

Berlin Fliegen wird teurer – denn immer mehr Flughäfen erhöhen ihre Preise aufgrund der Umsetzung von EU-Vorschriften zur Sicherheit an Flughäfen. Der Chef der Berliner Flughäfen, Dieter Johannsen-Roth, hat sich für die Einführung eines „Sicherheitseuros“ ausgesprochen, der vom 1.

Berlin Die Kommunen haben sich bereit erklärt, mehr Verantwortung bei der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen zu übernehmen. „Eine Kommunalisierung, also die Übernahme der alleinigen Verantwortung für die Vermittlung, wird es aber nicht geben“, sagte Roland Schäfer, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, am Dienstag in Berlin.

Lehrer konfiszierte Hip-Hop-CD eines Schülers. Dieser klagte jetzt gegen den Verweis – mit Erfolg

über den Umbau der Münchner Allianz-Arena Wer sich als Ehrengast in der Münchner Allianz-Arena ein Fußballspiel anschaut, darf sich als besonderer Mensch fühlen. Von der Tiefgarage gelangt er über separate Zugänge direkt auf die Ehrentribüne.

Von Robert Ide

… und demokratisch das Gericht ist, hat sich jetzt gezeigt.“ Nach ihrer Wahl zur Präsidentin des türkischen Verfassungsgerichtes hatte sie nur Gutes über ihre Kollegen zu sagen.

Von Thomas Seibert

Wie die Betreiber kleinerer Kinos mit speziellen Angeboten Kunden und Freunde gewinnen

Von Constance Frey

„Kultur und Barbarei“ als Motto der Salzburger Festspiele: Robert Menasse liest dem Neoliberalismus die Leviten – und Barbara Frey lichtet Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“

Von Peter von Becker

Der Bezirk FriedrichshainKreuzberg und die Besetzer des Künstlerhauses Bethanien am Mariannenplatz haben ihre Verhandlungen über eine befristete Duldung erneut abgebrochen. Der Vertrag soll nun am Freitag unterschrieben werden.

ExHR-Sportchef Jürgen Emig ist ins Untersuchungsgefängnis Weiterstadt zurückgebracht worden. Eine Richterin erließ Haftbefehl, erweiterte diesen um den Vorwurf der Beihilfe zur Steuerhinterziehung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })