Berlin Die Barmer Ersatzkasse hat sinkende Beiträge für das kommende Jahr ausgeschlossen. Bei den Krankenkassen lägen „die Ausgaben über den Einnahmen“, sagte Eckart Fiedler, Chef des größten deutschen Instituts, am Montag im Deutschlandfunk.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.09.2005 – Seite 2
Manche lernen’s nie. Da klettert der Benzinpreis auf Höhen, die Autofahrer so schwindlig machen, dass sie tatsächlich nach Alternativen suchen.
über Agassis beeindruckende Karriere Andre Agassi ist ein Mann der Vergangenheit. Er spielt seit 20 Jahren professionelles Tennis, und wie historisch er selbst inzwischen ist, zeigt die Tatsache, dass er sich zu Beginn seiner Karriere noch mit Größen wie John McEnroe, Jimmy Connors und Ivan Lendl gemessen hat.
Experten: Gifte belasten Boden und Grundwasser
Was bleibt von einem Leben, wenn es sein Ende gefunden hat? Fotos, Papiere, die Erinnerungen von Freunden und Familie – und manchmal ein Artikel im Tagesspiegel.
leidet mit den Berliner Rechtsextremisten Es ist in Berlin nicht leicht, ein Nazi zu sein. Erst verbietet der Innensenator die zwei aktivsten Kameradschaften, dann stellen sich am 8.
wünscht sich Literaturdebatten diesseits der Rente Es ist schon bemerkenswert, dass hierzulande für große Literaturdebatten meist Schriftsteller im Pensionsalter zuständig sind: Christa Wolf, Günter Grass oder Martin Walser. Frankreich hat es besser.
Verkehrsbetrieb fühlt sich an das Versprechen, Tarife unverändert zu lassen, nicht gebunden. Jetzt hat der neue Chef ein Problem
Vor 25 Jahren berichteten wir über Veränderungen auf dem Pressemarkt
Potsdam Der Spitzenkandidat der Brandenburger Grünen für die Bundestagswahl, Joachim Gessinger, hat jahrelang Haushaltshilfen in seinem Privathaus in Werder „schwarz“ beschäftigt. „Das war ein Fehler, den ich heute ausdrücklich bedauere“, erklärte Gessinger am Montag in einer Stellungnahme.
Die Ruderer des Deutschland-Achters rätseln über ihre Leistungseinbrüche
Trotz Sparplänen vermehrt die neue CDU/FDP-Koalition das Personal – etwa in der Regierungszentrale
Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat am Montag die Redaktionsräume des in Potsdam ansässigen Magazins „Cicero“ und die Wohnung eines „Cicero“-Autoren in Berlin durchsucht. Verleger- und Journalistenverbände kritisierten die Aktion, an der Beamte der Landeskriminalämter Brandenburg und Berlin beteiligt waren, als Eingriff in die Pressefreiheit.
Kaum zu fassen, wozu Schüler fähig sind, wenn man sie motiviert: Dann können 15Jährige sogar internationale Wissenschaftskongresse organisieren und Forschungsergebnisse auf Englisch präsentieren. So geschehen vergangene Woche im Humboldt-Gymnasium in Tegel.
Die NPD verteilt vor Berliner Schulen eine Musik-CD – in Weißensee funken die Grünen dazwischen
Von Lorenz Maroldt
Pankow: BIPKreativitätsgrundschule; Wilmersdorf: Jüdische Traditionsschule „Talmud Thora", Evangelische Grundschule; Charlottenburg: Erste Aktivschule; Mitte: Berlin Metropolitan School. GYMNASIEN Ev.
Droht der UNGipfel in New York an seiner breiten Agenda – über Reformen bis hin zur Entwicklungshilfe – zu scheitern? Nein, das könnte niemand verantworten.
Eine Großanlage wie in Bernau wird hiernichtgenehmigt,sagen dieBehörden.UnddieKontrolleistschärfer
Ein Gespräch mit Max-Planck-Wissenschaftler Alexander Bradshaw über die Zukunft der Kernfusion
Bochum Die Nachspielzeit lief. Gerade hatten die Fans von Hansa Rostock bei einer Ecke für ihre Mannschaft noch hoffnungsfroh „Auswärtssieg, Auswärtssieg“ gerufen.
Sie spricht Dialekt und lacht laut: Barbara Schöne, die Vielseitige, ist immer auch Berlinerin
Berlin Am Montagmorgen sah die Welt an der Deutschen Börse in Frankfurt gut aus, bis zum Nachmittag kehrte Ernüchterung ein. Der Deutsche Aktienindex (Dax) verlor 0,32 Prozent auf 4989,98 Punkte.
Maradona und seine Autobiographie in Bildern
In der so genannten Millenniumserklärung haben sich 2000 die Vertreter von 189 UNMitgliedstaaten zur Erreichung von acht verbindlichen Zielen verpflichtet, die das Leben von Millionen Menschen in aller Welt verbessern sollen. Bis 2015 will die Staatengemeinschaft – den Anteil der Weltbevölkerung, der unter extremer Armut und Hunger leidet, halbieren, – allen Kindern eine Grundschul- Ausbildung ermöglichen, – die Gleichstellung derGeschlechter fördern und die Rolle der Frauen stärken, – die Kindersterblichkeit verringern, – die Gesundheit der Mütter verbessern und ihre Sterblichkeitsrate um drei Viertel reduzieren, – HIV/AIDS , Malaria und andere übertragbare Krankheiten bekämpfen, – den Schutz der Umwelt durch ökologische Nachhaltigkeit verbessern und – eine weltweite Entwicklungs- Partnerschaft errichten.
Herr Schönbohm, Sie sind oberster Katastrophenschützer des Landes. Ist die Kritik aus der Berliner Feuerwehr berechtigt, dass Brandenburg das Ausmaß des Deponiebrandes unterschätzt hat?
Beschäftigte gründen eigene Personalvertretung
Vor der Popkomm zeigt sich die Industrie optimistisch: Neue CDs und Songs im Netz verkaufen sich gut
TV-Debatte: Schröder glänzt als Kommunikator – Merkel nennt Kritik an Kirchhof „unwürdig“
Krass: Die „Titanic“ ist „Die Partei“ und macht die anderen Parteien nieder
Dr. Fernando Dimeo, oberster Sportmediziner an der Charité, weiß, dass zu viel Laufen gar nichts bringt. Den Anfängerfehler hat er selber gemacht
Die Ideen des Merz, einer Kanzlerin Merkel würden sie wohl bekommen. Keiner, kein Meister und kein Pofalla, hat ihn bisher in der CDU ersetzen können.
Höhere Dividende/Keine Änderung für Versicherte
Heftigen Streit zwischen SPD und CDU haben die am Wochenende gestreuten Gerüchte über angebliche Streichvorhaben des Bundesfinanzministeriums für die Zeit nach der Bundestagswahl ausgelöst. Eine bereits am 31.
Drei Rechtsextremisten haben Sonntagabend in Hellersdorf einen Afrikaner angegriffen und verletzt. Das 49 Jahre alte Opfer kam gegen 21 Uhr 15 am Bahnhof KaulsdorfNord aus der U-Bahn, an einem nahen Imbiss standen die Männer.
wurde 1964 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Mit 23 Jahren lief er seinen ersten Marathon in der Zeit von 2:26 Stunden.
Die Berliner brauchen nicht zu fürchten, dass sich die Kakerlakenplage bis in ihre Stadt ausweitet. Für die Barnimer Kreisverwaltung ist das sicher, weil die Schaben nicht in Massen von der brennenden Müllkippe in Bernau flüchten könnten.
Im neuen Bundestag sitzen drei liberale und drei linke Parteien – das sind zu viele
Die Behörden verkaufen den Parteien vertrauliche Daten von Bürgern. Datenschützer, PDS und Grüne sehen das kritisch
Er sieht ihm zwar recht ähnlich, ist aber nicht mit dem Bundespräsidenten verwandt. Der Rechtsanwalt und Steuerberater Andreas Köhler hat in Westberlin studiert, ist direkt nach der Wende nach Lichtenberg gezogen.
Bernau - Nach der Kritik eines zu zögerlichen Vorgehens hat die Feuerwehr gestern die Maßnahmen der Brandbekämpfung verstärkt. Neben Schaum werden jetzt auch Sand und Schutt eingesetzt, um die Flammen zu ersticken.
Jetzt sind auch alle SPDregierten Länder dafür, bei der Veröffentlichung der deutschen Pisa-Ergebnisse im November alle Schularten auf der international verwendeten Pisa-Skala darzustellen. Das teilte der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Jürgen Zöllner am Montag mit.
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Berlin
Berlin Die Reform des Sicherheitsrats, des wichtigsten Entscheidungsgremiums der Weltorganisation, sollte maßgeblicher Bestandteil der UN-Reform werden. Doch vor dem Gipfel sind Diplomaten in New York hier deutlich: Das „Window of opportunity“, das Fenster der Möglichkeit, sei erst einmal zu.
Berlin – Die Politik hat in den letzten Jahren bei der Rente zwei grundsätzliche Wechsel vollzogen: Die Ausgaben orientieren sich jetzt stärker an den Einnahmen – und nicht umgekehrt. Außerdem soll flächendeckend die kapitalgedeckte Zusatzvorsorge etabliert werden.
Holger Schwabe hat einen langen Weg hinter sich. Seine politische Laufbahn begann bei der LDPD, der liberaldemokratischen Blockpartei der DDR.
Dublin - Der höchste Vertreter des protestantischen Oranier-Ordens für die Region Belfast, Dawson Baillie, hat am Montag jede Verantwortung für die Krawalle während des Wochenendes abgelehnt und stattdessen britische Minister, den Polizeichef und die Paraden-Kommission beschuldigt. Baillie weigerte sich ausdrücklich, die Gewalt zu verurteilen.
Mit Bob Dylan hinein in Joschka Fischers Welt