zum Hauptinhalt

Angela Merkel soll nach den Worten des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) trotz des schlechten Abschneidens bei der Wahl Kanzlerkandidatin der Union bleiben. Wulff trat Spekulationen entgegen, wonach die Riege der UnionsMinisterpräsidenten wegen des Wahlausgangs eine mögliche Kanzlerschaft Merkels verhindern wolle.

Markus Breitscheidel wird für zwei Lesungen auch nach Berlin kommen. Die Veranstaltung in der UfaFabrik in Tempelhof ist bereits ausverkauft, aber für den heutigen Termin in der Urania sind noch Karten zu haben.

Basketball hat in Serbien-Montenegro eine Heimat gefunden – bei der EM fehlt aber noch sportlicher Erfolg

Von Benedikt Voigt

Berlin - Olga Kapranowa dominierte das Grand-Prix-Finale der Rhythmischen Sportgymnastik in der Max-Schmeling-Halle. Die Russin trat so auf, wie es die 2000 Zuschauer zuvor von der mehrfachen Weltmeisterin Anna Bessanowa aus der Ukraine erwartet hatten.

Von Marco Bosch

blickt zurück im Groll. Keiner trägt wie er die Spuren des jahrelangen Machtkampfs von Willy Brandts Enkeln.

Kurt Beck (SPD), Ministerpräsident von RheinlandPfalz: „Was die beiden großen Parteien angeht, sind wir noch nicht am Ende. Auch Dresden wird noch wählen müssen; ich sehe noch nicht, dass die Union endgültig die Nase vorn hat.

Eine Arte-Dokusaop zeigt, was passiert, wenn man Menschen den Fernseher wegnimmt

Von Barbara Nolte

Berlin - Auch bei dieser Bundestagswahl gibt es wieder Überhangmandate: bis zu zehn für die SPD, etwa vier für die CDU. Sie können entscheidend sein.

Von Albert Funk

Das Grundgesetz fordert einen Kanzler vom Parlament – allerdings nicht um jeden Preis

Von Jost Müller-Neuhof

RENTENVERSICHERER Auch nach der Reform werden die bisherigen – kostenlosen – Beratungsstellen der BfA, der Landesversicherungsanstalten und der Bundesknappschaft bleiben, nur das Logo über dem Eingang ändert sich. Bundesweit gibt es 1000 Auskunftsstellen – in Berlin sind es insgesamt vier Stellen an den Standorten Mitte, Wilmersdorf, Charlottenburg und Friedrichshain.

Herr Kovac, freuen Sie sich über den gewonnenen Punkt? Ich behaupte mal, wenn wir hier zu elft zu Ende gespielt hätten, hätten wir gewonnen.

Füllhorn, berstend: Das „Internationale Literaturfestival“ hat im Haus der Berliner Festspiele seine Mitte gefunden

Der HSV scheitert an seinen hohen Ansprüchen – vor allem den Stürmern fehlt die Durchschlagskraft

Von Karsten Doneck, dpa

Parteichef Stefan Liebich ist euphorisch. Zwar konnte der Landesvorsitzende der Linkspartei/PDS sich nicht in seinem Direktwahlkreis Pankow gegen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) durchsetzen.

Schon wieder macht Hollywood Schlagzeilen mit dem Ende einer spontanen Kurzehe – Beziehungen unter Stars sind oft gefährdet

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })