Der SPD-Chef sieht das Ziel erreicht. Der CDU-Chef spricht von bitterem Ergebnis
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.09.2005 – Seite 4
Johan Micoud war in Bremen zuletzt unbeliebt – nun begeistert der Spielmacher wieder mit Genialität
„Wir sind die Gewinner des Abends“, jubelte der FDPLandesvorsitzende Markus Löning und sprach von einem Riesenerfolg und Super-Ergebnis. Der Erfolg werde die Partei auch in Berlin weitertragen: „Eine gute Vorlage für die Abgeordnetenhauswahl im nächsten Jahr!
Der baden-württembergische Ministerpräsident Oettinger über mögliche Koalitionen
Angela Merkel soll nach den Worten des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) trotz des schlechten Abschneidens bei der Wahl Kanzlerkandidatin der Union bleiben. Wulff trat Spekulationen entgegen, wonach die Riege der UnionsMinisterpräsidenten wegen des Wahlausgangs eine mögliche Kanzlerschaft Merkels verhindern wolle.
Eine große Koalition löst die Probleme nicht, meinen die Verbände / Volkswirte und Analysten sehen die Lage nüchterner
ARD-Geschichtsessay in Bildern über die Wendejahre
Markus Breitscheidel wird für zwei Lesungen auch nach Berlin kommen. Die Veranstaltung in der UfaFabrik in Tempelhof ist bereits ausverkauft, aber für den heutigen Termin in der Urania sind noch Karten zu haben.
SPD stärkste Partei, Rekordergebnis für die Sozialisten, CDU mit schlechtestem Ergebnis der Nachkriegszeit. Auch FDP gewinnt
Alle Sympathiebekundungen haben nichts genutzt. Mehr als 3000 EMails und Briefe, die vielen Schulterklopfer an den Wahlkampfständen und der „Kultstatus unserer Wahlkampf-Shirts“ konnten nicht verhindern, dass der grüne Direktkandidat Werner Schulz in Pankow nur 12,7 Prozent der Erststimmen holte.
In Pankow lagen falsche Stimmzettel aus, in Köpenick konnten Rollstuhlfahrer nicht wählen
Vor 25 Jahren fand die Drogenberatungsstelle keine Räume
Basketball hat in Serbien-Montenegro eine Heimat gefunden – bei der EM fehlt aber noch sportlicher Erfolg
Berlin - Olga Kapranowa dominierte das Grand-Prix-Finale der Rhythmischen Sportgymnastik in der Max-Schmeling-Halle. Die Russin trat so auf, wie es die 2000 Zuschauer zuvor von der mehrfachen Weltmeisterin Anna Bessanowa aus der Ukraine erwartet hatten.
blickt zurück im Groll. Keiner trägt wie er die Spuren des jahrelangen Machtkampfs von Willy Brandts Enkeln.
Die ersten Reaktionen aus der Politik
von links: Beate Diecker, 39, MTA. Martin Glos, 36, Medizinphysiker.
Wahlforscher sehen Wowereit als Sympathieträger, erwarten aber Belastungen für das rot-rote Bündnis
Wie die türkischen Blätter ihre Leser auf die Bundestagswahl einstimmten – und sie auf einen möglichen Regierungswechsel vorbereiteten
Kurt Beck (SPD), Ministerpräsident von RheinlandPfalz: „Was die beiden großen Parteien angeht, sind wir noch nicht am Ende. Auch Dresden wird noch wählen müssen; ich sehe noch nicht, dass die Union endgültig die Nase vorn hat.
Die FDP mag nicht feiern, die PDS hat noch Klagen
Eine Arte-Dokusaop zeigt, was passiert, wenn man Menschen den Fernseher wegnimmt
Von heute an gibt es ein weiteres Nadelöhr auf Berlins Straßen. Staugefahr droht bis Anfang 2007 nun auch an der Jannowitzbrücke in Mitte.
Berlin - Auch bei dieser Bundestagswahl gibt es wieder Überhangmandate: bis zu zehn für die SPD, etwa vier für die CDU. Sie können entscheidend sein.
Kiesinger führte die Regierung gleich starker Partner
Englische Autofans in Bayern gestoppt
Das Grundgesetz fordert einen Kanzler vom Parlament – allerdings nicht um jeden Preis
Kuren auch zu Hause
RENTENVERSICHERER Auch nach der Reform werden die bisherigen – kostenlosen – Beratungsstellen der BfA, der Landesversicherungsanstalten und der Bundesknappschaft bleiben, nur das Logo über dem Eingang ändert sich. Bundesweit gibt es 1000 Auskunftsstellen – in Berlin sind es insgesamt vier Stellen an den Standorten Mitte, Wilmersdorf, Charlottenburg und Friedrichshain.
Übernahme des britischen Logistikers wird heute in London erläutert / Der Konzern soll eine halbe Million Beschäftigte haben
Herr Kovac, freuen Sie sich über den gewonnenen Punkt? Ich behaupte mal, wenn wir hier zu elft zu Ende gespielt hätten, hätten wir gewonnen.
Duisburg - Die Liste seiner potenziellen Nachfolger ist lang, aber damit wollte sich Rudi Völler gestern nicht beschäftigen. Obwohl oder vielleicht auch gerade, weil sich der Sportdirektor von Bayer Leverkusen nur als kurzzeitige Lösung auf der Trainerbank des zuvor gestrauchelten Bundesligisten sieht, ging er sein Comeback in der MSV-Arena betont gelassen an.
Der Kanzler, wie man ihn jetzt kennen lernt, bestimmt das Bild – und das wird zum Eklat
Dresdner Forscher finden erstmals Bose-Einstein-Kondensat in Festkörpern
Füllhorn, berstend: Das „Internationale Literaturfestival“ hat im Haus der Berliner Festspiele seine Mitte gefunden
Man weiß nach dieser Wahl nicht, wie es weitergeht für Günter Nooke, den ExDDR-Bürgerrechtler und bisherigen Bundestagsabgeordneten. Dass er nicht wieder in den Bundestag einziehen würde, hatte sich schon vor der Wahl abgezeichnet.
Vio Mütters Bilderbuch über einen Straßenfeger mögen nicht nur Kinder
Der HSV scheitert an seinen hohen Ansprüchen – vor allem den Stürmern fehlt die Durchschlagskraft
Ein neuer Umweltstandard führt zu Engpässen beim Gewerbemüll
Parteichef Stefan Liebich ist euphorisch. Zwar konnte der Landesvorsitzende der Linkspartei/PDS sich nicht in seinem Direktwahlkreis Pankow gegen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) durchsetzen.
Forschungsgruppe Wahlen sieht großen Kompetenzverlust der Regierung / Linke gewinnt bei Arbeitern
Die Berliner Schuhcreme-Firma Collonil sucht sich neue Nischen
Der AWD-Chef und Kanzlerberater Maschmeyer über private Altersvorsorge und Finanzinvestoren
Themen – Trends – Termine
Schon wieder macht Hollywood Schlagzeilen mit dem Ende einer spontanen Kurzehe – Beziehungen unter Stars sind oft gefährdet