zum Hauptinhalt

Beelitzer Gymnasium „On Tour“ Unter dem Motto „Fit sein mit Sally Bein“ trafen sich Eltern, Schüler und Lehrer. Gut gelaunt starteten alle zu einer Radtour.

Hennigsdorf – Eine Antirassismus-Demonstration am Samstag in Hennigsdorf ist nach einer Bilanz der Polizei störungsfrei verlaufen. Das Konzept zur frühzeitigen räumlichen Trennung von linken und rechten Gruppierungen sei voll aufgegangen, sagte gestern ein Sprecher.

Als der RC Germania Potsdam in der 2. Ringer-Bundesliga die bisher ungeschlagene Mannschaft des RSK Jugendkraft Gelenau empfing, schien für alle klar, wer die Punkte mitnimmt.

Dritte Wandertour der PNN-Aktion „Potsdam erleben“ mit über 30 Teilnehmern Forsthäuser und zweihundertjährige Buchen / Historische Lindenallee im Weltkulturerbe / Gärtnerlehranstalt und Kaiserbahnhof

POTSDAM ERLEBEN Die dritte Wanderung der dritten Etappe der Jahresaktion 2005 der PNN „Potsdam erleben“ ist vorbei – doch einen Termine zum Mitwandern gibt es noch: Am kommenden Sonnabend geht es – mit Unterstützung des Brandenburgischen Wandersport- und Bergsteiger Verbandes e.V.

Was ist für Sie an diesem Abend wichtiger: das gewonnene Direktmandat oder das Scheitern der schwarz-gelben Mehrheit im Bund? Natürlich ist der Sieg Lohn und Bestätigung für meine Arbeit, nicht nur im Wahlkampf, sondern in den vergangenen drei Jahren.

Viele Argumente für den Wiederaufbau Die Leserbriefe gegen den Wiederaufbau der Berlin-Potsdamer Stammbahn können nicht unbeantwortet bleiben. Bereits 1998 haben Berechnungen von Intraplan Consult München ergeben, dass die Stammbahn 6590 Autofahrten weniger pro Tag, das sind täglich 190000 Pkw-Kilometer weniger und entsprechend weniger Unfallgefahren, Luftverschmutzung und Lärm bedeuten würde.

POTSDAM IN ZAHLEN I Bei der gestrigen Bundestagswahl in Potsdam konnte SPD-Kandidatin Andrea Wicklein eine deutliche Mehrheit der Erststimmen für sich verbuchen: Mit 40,7 Prozent lag sie vor Rolf Kutzmutz, dem Kandidaten der Linkspartei.PDS, der 31,1 Prozent der Stimmen erreichte.

Berlin - Auch bei dieser Bundestagswahl gibt es wieder Überhangmandate: bis zu zehn für die SPD, etwa vier für die CDU. Sie können entscheidend sein.

Von Albert Funk

Das Grundgesetz fordert einen Kanzler vom Parlament – allerdings nicht um jeden Preis

Von Jost Müller-Neuhof

RENTENVERSICHERER Auch nach der Reform werden die bisherigen – kostenlosen – Beratungsstellen der BfA, der Landesversicherungsanstalten und der Bundesknappschaft bleiben, nur das Logo über dem Eingang ändert sich. Bundesweit gibt es 1000 Auskunftsstellen – in Berlin sind es insgesamt vier Stellen an den Standorten Mitte, Wilmersdorf, Charlottenburg und Friedrichshain.

Eine Arte-Dokusaop zeigt, was passiert, wenn man Menschen den Fernseher wegnimmt

Von Barbara Nolte

Herr Kovac, freuen Sie sich über den gewonnenen Punkt? Ich behaupte mal, wenn wir hier zu elft zu Ende gespielt hätten, hätten wir gewonnen.

Füllhorn, berstend: Das „Internationale Literaturfestival“ hat im Haus der Berliner Festspiele seine Mitte gefunden

Der HSV scheitert an seinen hohen Ansprüchen – vor allem den Stürmern fehlt die Durchschlagskraft

Von Karsten Doneck, dpa

Parteichef Stefan Liebich ist euphorisch. Zwar konnte der Landesvorsitzende der Linkspartei/PDS sich nicht in seinem Direktwahlkreis Pankow gegen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) durchsetzen.

Irren ist menschlich, aber nicht schön. Deshalb leisten wir uns Unternehmen, die Vorhersagen treffen über Ereignisse, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.

In Deutschland grassiert zurzeit ein Fernsehverdruss. Kronzeugen dafür sind leicht zu finden.

Von Barbara Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })