Lieselotte Cordis wohnt in einer kleinen Wohnung in Siemensstadt. Seit ihrem siebten Lebensjahr lebt sie hier, nach dem Tod ihrer Eltern alleine zwischen lauter Eulen, die als Tonfiguren auf dem Fernseher stehen oder als Gemälde an der Wand hängen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.09.2005 – Seite 4
Seit die katholische Kirche ihm 1979 die Lehrerlaubnis entzog, weil er die Unfehlbarkeit des Papstes in theologischen Fragen anzweifelte, galt Hans Küng als einer der prominentesten Kirchenkritiker. Umso überraschender, dass der gebürtige Schweizer nun bei Benedikt XVI.
Madrid Der Nationale Gerichtshof Spaniens hat den spanisch-syrischen Terroristen Abu Dahdah zu einer Haftstrafe von 27 Jahren verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 42-jährige, der mit richtigem Namen Imad Eddin Barakat Jarkas heißt, Kopf einer spanischen Al-Qaida-Zelle gewesen ist.
Hunderte von Physikern suchen nach der „Weltformel“ – wird Einsteins Traum Wirklichkeit?
Finale eines Jubiläumsjahres: Die Berlinische Galerie zeigt die Höhepunkte der „Brücke“
Sie kamen aus London, Tel Aviv und Nordhessen: Das Berliner Elektro-Trio Jahcoozi überrascht mit einem hitzigen Debütalbum
Eon Ruhrgas will lange Laufzeiten bei bestehenden Lieferverträgen verteidigen / Jetzt drohen Verbote
Von heute acht Uhr bis zum 30. September um zirka 18 Uhr ist die Schlichtallee in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt (siehe Grafik).