zum Hauptinhalt

Potsdam Im Land Brandenburg sollen Lehramtsstudenten zukünftig schon während ihres Studiums in Schulen als Assistenzkräfte eingesetzt werden und so erste praktische Erfahrungen sammeln. Das Bildungsministerium plane zusammen mit der Universität Potsdam eine entsprechende Änderung der Studienausrichtung, sagte gestern Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) in Potsdam.

Bevor man sich mit einem Segelboot aufs offene Meer hinauswagt, sollte man seinen Regenschirm im Griff haben. Sie kennen das: Es regnet waagerecht, weil der Wind mal wieder ziemlich stark bläst, Sie spannen arglos den Schirm auf und mit der nächsten Bö treiben Sie wie entfesselt über den Bürgersteig.

Von Thomas de Padova

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Gleich zwei amerikanische Soul-Diven präsentiert die Sendung „In Concert“. Zwei außergewöhnliche Konzertmitschnitte, die hier in kommentierter Auswahl vorgestellt werden.

Von Tom Peuckert

Berlin – Berlin hinkt beim Wirtschaftswachstum dem Bundesdurchschnitt aber auch den meisten anderen Bundesländern hinterher. Im ersten Halbjahr 2005 sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit preisbereinigt um 0,6 Prozent, teilte das Statistische Landesamt mit.

„Die letzten Stunden von Herculaneum“ ist die erste Ausstellung über den Nachbarort Pompejis, die außerhalb Italiens gezeigt wird. Bis zum 1.

Berlin In der FDP-Bundestagsfraktion wird es in acht Monaten zu einem Führungswechsel kommen. Die 61 Abgeordneten bestätigten am Dienstag in Berlin die Übergabe des Fraktionsvorsitzes von Wolfgang Gerhardt an Guido Westerwelle.

Als die beiden Briten Henry Royce und Charles Rolls 1904 die Firma RollsRoyce gründeten, wollten sie das beste Auto der Welt herstellen. Mit den Luxusautos hat Rolls-Royce heute aber gar nichts mehr zu tun – die werden von BMW gebaut.

Der Britzer Garten in Neukölln ist zwar kein ganz kostenloses Vergnügen, aber für den passionierten Läufer sind die Wege jeden Cent des Eintrittsgeldes wert. In Britz hat nämlich die Bundesgartenschau 1985 ihre Spuren hinterlassen: Auf keiner anderen Strecke lassen sich die schönen Seiten der Natur im Laufe der vier Jahreszeiten so deutlich ablesen.

Tiefsinnige Raps mit politischer Botschaft sind Talib Kwelis Markenzeichen. Am 27. September war der "Student der Wahrheit" im Kesselhaus der Kulturbrauerei zu Gast.

Von Achim Fehrenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })