zum Hauptinhalt

weiß, wie man einen Marathon übersteht – km 35 bis 42 Noch sieben Kilometer. Rechenkünstler Marathoni überschlägt mal kurz die mögliche Endzeit.

Berlin - Wie die Koalitionsverhandlungen ausgehen, ist den Flüchtlingsorganisationen im Grunde egal. Der Flüchtlingsschutz müsse so oder so verbessert, das Zuwanderungsgesetz dringend geändert werden.

wurde 1982 in Frankfurt am Main geboren. Im deutschserbisch-marrokanischen Elternhaus kam sie schon früh mit Musik in Kontakt, lernte Klavier- und Flötenspiel.

Luan Krasniqi kann heute Schwergewichts-Weltmeister werden – und sein Bild als Weichling tilgen

Von Peter S. Kaspar

Berlin Nach dem kraftvollen Start zum Wochenbeginn legte der Dax am Dienstag eine ruhigere Phase ein. Auch die überraschend positiven Daten des Ifo-Instituts belebten das Geschäft nicht.

Berlin - In ländlichen Regionen werden nach Ansicht von Medizinerverbänden in den nächsten Jahren viele Ärzte fehlen. Bis zum Jahr 2010 gehen nach Prognosen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) rund 40000 Ärzte in den Ruhestand, bis 2015 etwa 74000.

Von Cordula Eubel

Ab und zu leistet sich Ex-No-Angel Nadja Benaissa einen Personal Trainer, damit sie regelmäßig joggen geht. Fit sein will sie – für ihre zweite Karriere

Von Sebastian Leber

RELIGION Der Erntedank findet in fast allen evangelischen und katholischen Kirchen statt und beginnt in der Regel um 10 Uhr, oft verbunden mit dem Abendmahl. Im Berliner Dom hält Domprediger FriedrichWilhelm Hünerbein die Ansprache, es singt der Verein „Germania“.

Wasser, Wasser, Wasser. Nach dem „Tsunami“ kommt im Frühjahr 2006 die AchtMillionen-Euro-Produktion „Die Sturmflut“ , ein Zweiteiler auf RTL.

über die Kritik von Christian Wörns am Bundestrainer Der Bundestrainer hat einen klar definierten Job. Vor jedem Länderspiel muss er elf Spieler auf den Platz schicken, im Interesse einer geordneten Vorbereitung auf die WM 2006 sollten es möglichst oft dieselben sein.

Von Sven Goldmann

Berlin Die Bundesregierung wirft dem Berliner Senat vor, alle Gelder aus dem Solidarpakt würden zweckentfremdet verwendet. Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat diese Vorwürfe umgehend zurückgewiesen.

Gruppe A: Juventus Turin Rapid Wien 3:0 (1:0) Bayern München - FC Brügge 1:0 (1:0) München: Kahn - Sagnol, Lucio, Ismael, Lizarazu (52. Scholl) - Demichelis - Schweinsteiger, Ballack (83.

Potsdam Im Land Brandenburg sollen Lehramtsstudenten zukünftig schon während ihres Studiums in Schulen als Assistenzkräfte eingesetzt werden und so erste praktische Erfahrungen sammeln. Das Bildungsministerium plane zusammen mit der Universität Potsdam eine entsprechende Änderung der Studienausrichtung, sagte gestern Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) in Potsdam.

Tel Aviv Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon hat einen überraschenden Sieg im Machtkampf gegen seinen parteiinternen Herausforderer Benjamin Netanjahu errungen. Trotzdem droht dem Likud, der führenden Regierungspartei, eine Spaltung.

Der Finanzbeamte kam als SexGangster mit einem Merkzettel in der Tasche. Darauf hatte er sich notiert, wie er ohne Geld die Dienste einer Prostituierten in Anspruch nehmen wollte: „Reingehen, Magenhaken, Mund zukleben, mit Messer bedrohen.

Der Satz klingt eher beschwörend als souverän: „Wir reisen mit der richtigen Konzentration nach Gelsenkirchen. Wenn wir keine Angst haben, können wir gewinnen“, sagt Andrej Schewtschenko.

Bevor man sich mit einem Segelboot aufs offene Meer hinauswagt, sollte man seinen Regenschirm im Griff haben. Sie kennen das: Es regnet waagerecht, weil der Wind mal wieder ziemlich stark bläst, Sie spannen arglos den Schirm auf und mit der nächsten Bö treiben Sie wie entfesselt über den Bürgersteig.

Von Thomas de Padova

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Gleich zwei amerikanische Soul-Diven präsentiert die Sendung „In Concert“. Zwei außergewöhnliche Konzertmitschnitte, die hier in kommentierter Auswahl vorgestellt werden.

Von Tom Peuckert

Berlin – Berlin hinkt beim Wirtschaftswachstum dem Bundesdurchschnitt aber auch den meisten anderen Bundesländern hinterher. Im ersten Halbjahr 2005 sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit preisbereinigt um 0,6 Prozent, teilte das Statistische Landesamt mit.

„Die letzten Stunden von Herculaneum“ ist die erste Ausstellung über den Nachbarort Pompejis, die außerhalb Italiens gezeigt wird. Bis zum 1.

Berlin In der FDP-Bundestagsfraktion wird es in acht Monaten zu einem Führungswechsel kommen. Die 61 Abgeordneten bestätigten am Dienstag in Berlin die Übergabe des Fraktionsvorsitzes von Wolfgang Gerhardt an Guido Westerwelle.

Beate Klarsfeld, Matthias Rust und Vader Abraham haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint: Sie alle waren berühmt, allerdings nur für eine begrenzte Zeit. Sie hatten ihren großen Auftritt und sind dann wieder aus der Öffentlichkeit verschwunden.

Frankfurt am Main - Die Chance für eine Fusion zwischen den beiden großen deutschen Sportverbänden, Deutscher Sportbund (DSB) und Nationales Olympisches Komitee (NOK), bleibt groß. Dieses Fazit zog Ekkehard Wienholtz, Sprecher der Landessportbünde, nach einem Gespräch mit dem Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Jacques Rogge am Dienstagabend in Frankfurt am Main.

Von Christian Tretbar

Der Film „Tsunami“ ist eine Mischung aus spannendem Thriller und friesischen Anekdoten

Von Simone Schellhammer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })