zum Hauptinhalt

MitJoschka Fischers Rückzug endet eine Ära. Unser Autor wünscht den 68ern noch ein schönes Leben.

Berlin Der Fachverlag Springer baut sein Geschäft in Asien sowie Mittel- und Osteuropa in großen Schritten aus. „In China und Indien hatten wir 2004 Wachstumsraten von rund 35 Prozent“, sagte der Vorstandsvorsitzende Derk Haank am Donnerstag in Berlin.

Die Füchse Berlin wollen dem Handball-Ausbildungsmodell des SC Magdeburg nacheifern

Von Hartmut Moheit

Angela Merkel und Gerhard Schröder streiten sich darum, wer Kanzler werden soll. Warum macht das nicht einfach Guido Westerwelle , wo doch die FDP so ein gutes Wahlergebnis geholt hat?

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.

Abgeschlagen landete der Grünen-Direktkandidat Werner Schulz bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Pankow auf Platz vier. Nach 15 Jahren scheidet der 55-Jährige damit aus dem Bundestag.

Von Sabine Beikler

Bis zum frühen Morgen feierten die letzten Gäste der großen BertelsmannParty den Geburtstag der Repräsentanz Unter den Linden 1. Selbst Angela Merkel hielt es bis gegen Mitternacht aus.

Rund 150 000 Besucher kamen schon am gestrigen Eröffnungstag in das Einkaufscenter Eastgate am SBahnhof Marzahn – was prompt zu Staus auf der Landsberger und Märkischen Allee führte. Am Sonnabend verkauft das Center bis Mitternacht und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr.

Das Ausbildungswerk Kreuzberg verloste „Glückshäppchen“ für Lehrstellenbewerber auf dem Heinrichplatz. Auf dem Rathausplatz in MarzahnHellersdorf veranstalteten Eltern und Pädagogen eine „Trauerkundgebung“, und der Verein Contract verteilte in Spandau „Sparwaffeln“ – gestern gab es in ganz Berlin Aktionen gegen die geplanten Kürzungen beim Kinder- und Jugendhilfeetat.

Berlin - Bei dem Bemühen, die große Koalition auf gleicher Augenhöhe ins Werk zu setzen, spielt die Föderalismusreform eine wichtige Rolle. Sie soll, glaubt man den Hinweisen aus den Sondierungsgesprächen, möglichst zügig umgesetzt werden.

Von Albert Funk

Am Tag der Einheit hat auch der Fernsehturm Geburtstag. Der sei längst Gesamtberliner, sagt sein Chef

Von Lothar Heinke

Die Türken vor Brüssel: Es darf nicht sein, was nicht sein soll

Von Moritz Schuller

Seit Donnerstag verkauft der Discounter Plus Laptops für 899 Euro. Dafür bekommt man ein HewlettPackard-Notebook mit 15-Zoll-Display, einem Prozessor mit 1,6 Gigaherz (Ghz) sowie einen Dual-Layer-DVD- Brenner.

Hamburger Klimaforscher: Die Erde erwärmt sich viel schneller als gedacht – in Deutschland wird es mehr Hochwasser geben

Von Dagmar Dehmer

Zu teuer, zu gefährlich – die Ära des Space-Shuttle geht zu Ende. Doch jetzt wollen die Amerikaner wieder zum Mond. Und von dort zum Mars

Von Bas Kast

Fast 700 Kilometer westlich von der chilenischen Küste entfernt liegt die sagenumwobene RobinsonCrusoe-Insel, wo sich der Schatz befinden soll. Dort lebte tatsächlich einmal ein Mann jahrelang alleine.