mit der Türkei gefährdet
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.09.2005 – Seite 4
EU-Kommission sucht mit Arbeitnehmervertretern aus ganz Europa nach gemeinsamen Standards
„Pablo.Der private Picasso“ in der Neuen Nationalgalerie Berlin
Herr Jansen, haben Sie den Film „Tsunami“ bei Pro 7 gesehen? Ja, das war in gewisser Weise ein Arbeitstermin.
Nach der Ernennung eines konservativen Kandidaten drängen die Demokraten nun auf eine liberale Besetzung für die zweite Vakanz
Die Marienfelder Gustav-Heinemann-Schule erhält eine Ausnahmegenehmigung
Der Hauptausschuss hat die Entscheidung über den Neubau eines Männergefängnisses vertagt. In beiden Regierungsfraktionen gibt es noch Informationsbedarf über die Neubaupläne.
Am Tag der Deutschen Einheit wird zum dritten Mal die vom Verein Werkstatt Deutschland gestiftete „Quadriga“ verliehen. Die Figur vom Brandenburger Tor im Kleinformat erhalten Persönlichkeiten, die durch ihr Engagement ein Zeichen für Aufbruch, Erneuerung und Pioniergeist gesetzt haben.
kann der politischen Farbenlehre nicht mehr folgen Wenn man alle politischen Farben verrühren würde, käme ein gräulicher Ton heraus. Das wäre für die Situation ganz passend und es brächte alle um die Verlegenheit, sich auf eine Farbe festlegen zu müssen.
„Schweden kulturell und kulinarisch“, Vortrag und Führung im Bröhan-Museum, anschließend schwedischer Brunch im Berlin Excelsior Hotel, Hardenbergstraße 14, Unkostenbeitrag: 19 Euro, Kinder von 7-12 Jahren: 9,50 Euro, bis 6 Jahre: frei. 25.
Im Spreewald öffnet eine Luxustherme – und verschärft den Wettbewerb
Aufsichtsrat: Unicredito kommt bei Hypo-Vereinsbank nicht zum Zug / Erst wenige Aktien getauscht
Will die Charité ihr „Tafelsilber“ verkaufen? Berliner Ärzte bangen um den geschichtsträchtigen und architektonisch wertvollen Gebäudekomplex zwischen Dorotheenstraße und Spree, Wilhelm- und Bundenstraße.
Von Köln nach Berlin: der Dirigent Markus Stenz
MitJoschka Fischers Rückzug endet eine Ära. Unser Autor wünscht den 68ern noch ein schönes Leben.