zum Hauptinhalt

Mitte. Wegen Straßenbauarbeiten ist auf der Straße Unter den Linden zwischen Charlottenstraße und Schloßbrücke weiterhin mit starken Verkehrsbehinderungen zu rechnen (siehe untere Grafik).

Ab heute gibt es die letzte von vier Sondermünzen zur Fußball-WM 2006 zu kaufen. Die Silbermünze im Wert von zehn Euro, die vom Bundesfinanzministerium herausgegeben wird und auf ihrer Rückseite ein Fußballmotiv zeigt, kommt dem Kulturprogramm der WM zugute .

Herz und Härte Die deutschen Filme29 Charlotte Rampling Die Jury-Chefin spricht31 Glamour muss sein Stars auf der Berlinale32 vom 9. bis 19.

Großflughafen: Gestern wurde in Leipzig über die Standortentscheidung für Schönefeld gestritten

Von Klaus Kurpjuweit

Am kommenden Mittwoch wird Jaromir Jagr 34 Jahre alt, und er wird an diesem Tag tun, was kaum jemand auf der Welt so gut kann wie er: Eishockey spielen. Seine tschechische Mannschaft geht als großer Favorit in das olympische Auftaktspiel gegen Deutschland.

Es geht eng und hart zu nach dem Massenstart auf der kurzen Eislaufbahn im Shorttrack, regelmäßige Stürze und Disqualifikationen wegen nicht erlaubter Drängeleien gehören dazu. Trotz dieser Unwägbarkeiten kommt einer aus dem Läuferpulk meist als Erster ins Ziel: Apolo Anton Ohno .

Ein Pferd, das für den Reiter tragfähig gemacht werden soll – und nichts anderes ist die Grundlage des Dressurreitens – , benötigt tr ainierte Rücken-, Bauch- und Hinterhandmuskeln . Um das zu erreichen, gibt es verschiedene Reitlehren.

Vier deutsche Filme im Wettbewerb der Berlinale, eine Oscar-Nominierung für „Sophie Scholl“ – trotzdem war 2005 laut Peter Dinges, Vorstand der Filmförderanstalt (FFA), ein schlechtes Kinojahr. Nationale Blockbuster „Traumschiff Surprise“ und „Der Untergang“, die 2004 praktisch im Alleingang die Bilanz verbesserte, fehlten.

Neben der Präsidentin Charlotte Rampling sitzen zwei Regisseure, zwei Schauspieler, ein Kameramann, ein Casting Director und ein Videokünstler in der Berlinale-Jury. Aus dem Schauspielfach kommen der in Los Angeles lebende Armin Mueller-Stahl („Music Box“, „Night on Earth“) und die Südkoreanerin Le Young-ae („Joint Security Area“).

Eine neue Studie der Dresdner Bank zu ihrer NS-Verstrickung findet viel Lob. Doch die Wahl des Ortes zur Präsentation stößt auf ebenso viel Ablehnung

Von Claudia Keller

Seit ein paar Tagen wohnt Claudia Pechstein im olympischen Dorf, weit weg von ihrer Kollegin Anni Friesinger, die in einem Hotel logiert. Die beiden mögen sich nicht und verdanken einander doch einiges: Der viel zitierte „Zickenkrieg“ hat Pechstein und Friesinger zu Stars über das Eisschnelllaufen hinaus gemacht.

Nach dem Staatsakt ehren nun die Bürger ihren ehemaligen Präsidenten Johannes Rau

Von Lothar Heinke

Fettarme Kost senkt das Risiko für Krebs und Herzleiden nicht – so das Fazit einer 400 Millionen Dollar teuren Studie

Von Hartmut Wewetzer

Keiner produziert im alpinen Skizirkus so viele Schlagzeilen wie der Amerikaner Bode Miller . Mal erzählt er, auch schon mal unter Alkoholeinfluss gefahren zu sein, dann fordert er eine Freigabe von Doping und bezeichnet die Welt-AntiDoping-Agentur als „Pinkel-Polizei“.

Intensivstation Wirklichkeit: Die deutschen Filme auf der Berlinale zeigen Härte und Herz

Von Christiane Peitz

Zuletzt in Oberstdorf hat Tobias Angerer sich gewundert. „Langsam wird es mir selber unheimlich“, sagte der 28-jährige deutsche Langläufer.

Lange war Ole Einar Björndalen in diesem Winter abgetaucht. Freiwillig zur Olympia-Vorbereitung, unfreiwillig, nachdem er sich ein Virus eingehandelt hatte.

In den USA nimmt die Kritik in konservativen Kreisen an der Haltung der amerikanischen Regierung im Karikaturenstreit zu. In der „New York Sun“ schreibt Daniel Pipes: Der Kern, um den es beim Streit um die zwölf dänischen Mohammed-Karikaturen geht, ist: Wird der Westen sich stark machen für seine Sitten und Gebräuche, zum Beispiel die Meinungsfreiheit, oder werden die Muslime ihre Lebensform dem Westen aufzwingen?

Shaun White aus Carlsbad, Kalifornien, ist wohl das Beste, was dem Snowboarden bei diesen Olympischen Spielen passieren kann. Dass der Superstar der Szene dabei ist, wertet den Halfpipe-Wettbewerb enorm auf.

Die gefundenen Fossilien stammen aus der späten Jurazeit vor rund 160 Millionen Jahren, wie Autoren um Xu Xing vom Pekinger Institut für Paläontologie der Wirbeltiere jetzt im Fachmagazin „Nature“ berichten (Band 439, Seite 715). Der Ur-Dino erhielt den Namen „Guanlong wucaii“, das bedeutet etwa „gekrönter Drache von den fünffarbigen Steinen“ und bezieht sich auf das Gestein am Fundort, im Junggar Becken, Provinz Xinjiang, im Nordwesten Chinas.

Keine Reformbemühungen in Berlin: Frühestens Anfang 2007, also in der nächsten Wahlperiode, wollen die fünf Fraktionen im Abgeordnetenhaus gemeinsam überlegen, ob die Regeln für Diäten und Altersversorgung geändert werden sollen. Über das Eintrittsalter für den Ruhestand wird dann sicher auch diskutiert.

Es gab mal eine Zeit, da war Berlin berühmt für sein wildes Nachtleben. Aus London und New York strömten Clubber an die Spree, weil internationale Trendjournale Unglaubliches berichteten: Jedes Wochenende, hieß es, würden in Berlin neue Clubs eröffnet, die sich heimlich in leer stehenden Fabrikhallen einnisteten.

Von Jens Mühling

Berlin - Deutsche Aktien haben sich am Mittwoch überwiegend im Minusbereich bewegt, die Kursverluste jedoch im Laufe des Tages reduziert. Der Leitindex Dax verlor bis Handelsschluss 0,11 Prozent auf 5666,49 Punkte.

Die Traditionalisten haben es durchgezogen. Warm sind noch die Sessel, in denen jene Herrschaften ihre Hinterteile schaukelten und taten, was sie seit Jahren noch immer getan haben: das Mittelmaß verwalten.

Von Sven Goldmann

Dannenberg - Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 158 nahe Dannenberg sind am Mittwoch zwei Personen getötet worden. Nach Angaben der Polizei war ein Ford Galaxy von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt.

zu sehen an Dieter Kosslick Ach, dieser Tage ist auf nichts Verlass. Gerade hatte man sich an den roten Schal gewöhnt, den Dieter Kosslick in den Vorjahren auf seinem Festival spazieren trug.