zum Hauptinhalt

Dass der Erbauer der New Yorker Brooklyn Bridge Johann August Röbling (1806-1869) seine Ausbildung in der alten Welt, nämlich an der Preußischen Bauakademie in Berlin erhalten hatte, sein Werk dann aber erst in der neuen Welt – den USA – umsetzen konnte, sei nicht nur typisch für das 19. Jahrhundert gewesen.

Von Jan Kixmüller

Berlin - Aus Protest gegen die „unnachgiebige Haltung“ von Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) im Fall der von der Abschiebung bedrohten kurdischen Familie Aydin hat die Flüchtlingsexpertin der Linkspartei/PDS-Fraktion, Karin Hopfmann, ihr Amt niedergelegt. Ihre Glaubwürdigkeit in dieser Frage könne sie nur mit dem Rücktritt beweisen.

Die jüngste Verletzung Michael Ballacks, diesmal ist es eine Muskelverhärtung in der Wade, hat Diskussionen um die Verletzungsanfälligkeit des Nationalmannschaftskapitäns ausgelöst. Joachim Löw, Assistent von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, sieht mehrere Gründe dafür, warum Ballack zwar selten ernsthaft, aber oft von kleineren Verletzungen betroffen ist.

Was Sie wissen solltenTausende Leser lernten mit unseren Touren 1 bis 8 im Sommer 2005 romantische Altstädte in Brandenburg kennen. Nun geht es mit den Touren 9 bis 16 weiter.

Guido Berg sagt, die Stadt ist mit ihrer neuen Leitlinie auf der Höhe der Zeit

Von Guido Berg

Das Dokument trägt die Unterschriften aller Beigeordneten. Die im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung erarbeitete Leitlinie „Die Landeshauptstadt Potsdam ist beispielgebende kinder- und familienfreundliche Gemeinde“ ist demnach „Konsens in allen Fachbereichen“, erklärte die Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern bei der Präsentation des Papiers vor Journalisten.

FREIE TRÄGER In Berlin haben die Arbeitsagenturen und Job-Center derzeit rund 8100 Arbeitslose in längerfristigen beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen untergebracht. Diese werden in der Regel von freien Trägern angeboten.

Am Ende hatten die Peruaner nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera, gesund bleiben war keine Option mehr. Und so entschieden sie sich bei der Stichwahl ums Präsidentenamt am Sonntag für das vermeintlich kleinere Übel – und machten Alan García, mit einer Körpergröße von 1 Meter 90 die meisten seiner Landsleute deutlich überragend, erneut zu ihrem Staatschef.

Von Michael Schmidt

Schwitzen ist eine effektive Methode, überschüssige Wärme abzugeben. Die produziert unser Körper ständig.

Von Thomas de Padova

Schwalben, Notbremsen, versteckte Fouls - der Erfolg heiligt die Mittel. Wie junge Spieler ihren Idolen auch dort nacheifern, wo sie besser eigene Wege gehen sollten

Von Thomas de Padova

Die Fußball-WM rückt näher – und die Klinikärzte werden womöglich weiter streiken. Dass die Länder und die Gewerkschaft der Klinikärzte ( Marburger Bund ) nach drei Monaten immer noch keinen Tarifabschluss vereinbart haben, liegt auch an den Verhandlungsführern.

Der oberste Gerichtshof hebt das Vergewaltigungsgesetz auf. Ein Kinderschänder kommt frei – und wird wenig später wieder verhaftet

Ihre Fußballtauglichkeit hat die Hermes House Band in ihrer holländischen Heimat längst bewiesen: Die Coverversion von „I Will Survive“ gilt als Stadionhymne von Feyenoord Rotterdam. Kein Wunder also, dass die niederländischen Popmusiker zur Premiere der WM-Konzerte in der Waldbühne geladen sind: Am Freitag kommt die Hermes House Band direkt nach dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica auf die Bühne.

Berlin - Im Streit um Irans Atomprogramm hat Teherans Führung verhalten positiv auf einen neuen Verhandlungsvorstoß der fünf Vetomächte des Sicherheitsrates und Deutschlands reagiert. Irans Atom-Chefunterhändler Ali Laridschani nannte das Gespräch mit EU-Chefdiplomat Javier Solana „konstruktiv und positiv“, schrieb die staatliche Nachrichtenagentur Irna.

Der Maler Markus Tollmann übergab gestern Vormittag ein Porträt des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau an dessen Witwe Christina . Die Übergabe fand im Büro des ehemaligen Verteidigungsministers Peter Struck statt, der ebenfalls schon mal von dem Maler porträtiert worden war.

Die Berliner Verwaltungsreform, 1994 gestartet und fünf Jahre später in Gesetzesform gegossen, ist „nur sehr eingeschränkt und lückenhaft umgesetzt worden“. Der Landesrechnungshof, der alle Senatsverwaltungen überprüft hat, sieht die Gefahr, „dass der Reformprozess weitgehend zum Erliegen kommt“.

Einsamkeit und Alleinsein sind nicht dasselbe – unter dem einen leiden wir, das andere könnten wir sogar für uns nutzen. Wenn wir es können.

Bei der Vorbereitung auf ihren ersten WM-Gegner Costa Rica soll die deutsche Nationalmannschaft auch Land und Leute kennen lernen

Von Stefan Hermanns

Berlin - Die bundesweiten Streiks der Klinikärzte gehen offenbar auch nach Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft weiter. Am Dienstag zeichnete sich im Tarifkonflikt zwischen der Ärztegewerkschaft Marburger Bund und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) weiterhin keine Einigung ab.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })