In Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf Gammelfleisch. Bei der Überprüfung von Proben im Zusammenhang mit dem jüngsten Gammelfleischskandal hat das Landeslabor keine Auffälligkeiten festgestellt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.09.2006 – Seite 2
Beim Bundesländerranking einer arbeitgebernahen Initiative sind Berlin und Brandenburg wieder auf den hinteren Plätzen gelandet. Die Studie macht vor allem bei der Arbeitsproduktivität Schwächen geltend.
Am 11. September 2001 schockten die Terroranschläge in den USA die ganze Welt. Erstmals in der Geschichte der Nato wurde der Bündnisfall ausgerufen. Ein Interview mit dem damaligen Verteidigungsminister Scharping.
Im so genannten Domina-Mordprozess hat das Aachener Landgericht einen 54-jährigen Mann aus Dahlem in der Eifel zu einer siebenjährigen Haftstrafe wegen Totschlags verurteilt.
Der weltgrößte Internet-Händler Amazon bietet nun erstmals auch Filme und Fernsehsendungen zum Herunterladen auf den heimischen Computer an. Kooperationspartner dazu sind große Studios und Fernsehsender.
Fußball-Bundesligist Hamburger SV wird am Samstag in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals beim Regionalligisten Stuttgarter Kickers ohne Vincent Kompany und Neuzugang Juan Pablo Sorin antreten.
Verbraucherschutzminister Horst Seehofer hat schwere Vorwürfe gegen die bayerischen Lebensmittelkontrollen erhoben. "Die Kontrolle ist nicht auf der Höhe der Zeit", sagte Seehofer. Indes muss der Minister Kritik von Vorgängerin Künast einstecken.
Im Zuge ihrer Reformbemühungen plant die Deutsche Telekom laut einem Zeitungsbericht ein umfangreiches Kostensenkungsprogramm. Damit sollen bis 2010 insgesamt rund fünf Milliarden Euro eingespart werden.
Der Zoo von Atlanta im US-Bundesstaat Georgia ist um eine Attraktion reicher: Pandabärin Lun Lun brachte ihr erstes Kind zur Welt. Der kleine Panda wurde durch künstliche Befruchtung gezeugt.
Die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, Linkspartei/PDS, Bündnis 90/Grüne und FDP beziehen Stellung zu der Frage, warum 18-Jährige sie wählen sollten.
Die türkische Armee lehnt die Forderung der Nato nach zusätzlichen Truppenentsendungen nach Afghanistan zur Bekämpfung der Taliban ab. Derzeit sind rund 200 türkische Soldaten im Rahmen Isaf-Truppe in Kabul stationiert.
Im Juli wurden von Deutschland aus Waren im Wert von 73,1 Milliarden Euro ausgeführt, das war ein Plus gegenüber dem Juli des Vorjahres um 13,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Der vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit geplante generell kostenlose Kita-Besuch wird laut Medienbericht deutlich teurer als bislang angenommen.
Nach wiederholten Verschiebungen hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa entschieden, die Raumfähre "Atlantis" am Freitag zur Internationalen Raumstation ISS starten zu lassen.
Mit viel Beifall ist die Weltpremiere der Verfilmung von Patrick Süskinds Bestseller "Das Parfum" in München gefeiert worden. Vor allem Hauptdarsteller Ben Whishaw wurde für seine Leistung bejubelt.
Thomas Haas musste im Viertelfinale der US Open wieder einmal über fünf Sätze gehen. Diesmal behielt allerdings sein Gegner das bessere Ende für sich.
In der Fußball-Landesklasse steht morgen das Kreisderby Potsdamer Kickers 94 – Werderaner FC Viktoria an. Das Duell an der Kirschallee führt zwei Teams zusammen, die in dieser Saison noch nicht alle Wünsche erfüllen konnten.
Der Ausbau der Walter-Rathenau-Straße wird mehr kosten als erwartet
Wie werden eigentlich wissenschaftliche Forschungsergebnisse in zu vermarktende Produkte umgesetzt? Die Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ versucht, diesen Prozess transparent zu machen.
Orgelsommer-Konzert mit Dirk S. Donker in der Friedenskirche
Rechtsanwalt vom Vorwurf der Untreue freigesprochen / Gericht: Pflichtwidriges Verhalten bleibt
Neue Biografie, Ausstellung und Vortrag über den Maler Karl Hagemeister
Neuer Mercure-Hotelchef Stefan Seiler will Haus für Seminare, Berlin-Besucher und Potsdamer öffnen
Die neue Förder- und Finanzpolitik des Landes würde die Region Teltow nicht zur Gewinnerin machen. Hilft nur eine Fusion?
Berlin - Mit Empörung hat die Staatsanwaltschaft Berlin auf die Entscheidung des Richters reagiert, die Bewachung des am Dienstag aus dem Kriminalgericht Berlin-Moabit geflohenen Angeklagten zu lockern. Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt waren über die Mitte August ergangene mündliche Anweisung nicht informiert, kritisierte ein leitender Ermittler.
Prof. Hermann Staats von der Fachhochschule Potsdam über psychische Probleme, die Rolle der Partnerschaft und Therapieerfolge
Babelsbergs neuer Torwart Carsten Busch trifft im DFB-Pokalheimspiel auf seinen Ex-Klub Hansa Rostock
Potsdam/Berlin - Die Ergebnisse der Sonderkonferenz der Verbraucherschutzminister von Bund und Ländern stärken nach Ansicht von Brandenburgs Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) den Schutz der Konsumenten. Bei der Einigung auf Standards der Lebensmittelkontrolle habe Brandenburg eine „Schrittmacherrolle“ eingenommen, sagte Woidke im Anschluss an das Treffen gestern in Berlin.
„FlussPferde“ im Kindertheater des HOT
Landeshauptstadt: 50 Kilo sollen fürs Fanprojekt purzeln Drei SVB-Fans wollen abnehmen – oder putzen
Vorm Start wurde nochmal richtig geschlemmt. Gregor Voehse, Rene Kulke und Ben Hechel ließen sich die vorerst (fast) letzten halben Liter Bier schmecken, ehe sie sich gestern Abend in kleiner privater Runde einem letzten heftigen Fastfood-Essen hingaben.
Das neue Programm des Neuen Kammerorchesters
Erneut startet das Brückenfestival Ludwigsfelde: Heute ab 18 Uhr und am morgigen Samstag ab 15 Uhr verwandelt sich zum vierten Mal der Platz unter der Autobahnbrücke in der Mitte von Ludwigsfelde in einen Markt der Kulturen, auf dem neben handwerklichen und kulinarischen Spezialitäten vor allem Musik aus aller Welt geboten wird: Parne Gadje kommen aus den Niederlanden, die Ska-Band Haydamaky reist aus der Ukraine an und Sirqus Alfon zeigen, was man in Schweden unter Spaß versteht. Téka aus Ungarn verbinden in einem Konzert mit der niederländischen Band De Coup traditionelle Melodien ihrer Heimat mit bunt gemischter Weltmusik.
BeelitzRutenfest an der Bockwindmühle, Trebbiner Straße: bereits am Samstag 10 bis 12 Uhr Spielmannszug, 14.30 Uhr Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei, 19.
Der Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam präsentiert sich beim 76. Deutschen Archivtag in Essen.
Initiative mit 16 Mitgliedern soll bessere Strukturen für Senioren schaffen
Frauenfußball-Zweitligist Potsdam II startet mit einigen neuen Gesichtern am Sonntag in die Saison
Der neunte AStA der Universität Potsdam hat zum 1. September seine Arbeit aufgenommen.
In der Fußball-Landesliga tritt Fortuna Babelsberg bereits heute Abend um 20 Uhr beim SV Victoria Seelow an. Da dessen Stadion umgebaut wird und für Victorias zahlreiche Mannschaften derzeit nur ein Kunstrasenplatz zur Verfügung steht, spielt Seelows Verbandsligateam nach Möglichkeit bereits freitags.
Zehnter Geburtstag: Voltaire-Hotel will sich den Potsdamern präsentieren
SV Babelsberg 03 II ist in Laubsdorf kein Favorit, aber auch nicht chancenlos
Für das neue Zentralgebäude der Fachhochschule Potsdam wird am Mittwoch, 20. September (14 Uhr) der Grundstein am Campus Pappelallee gelegt.
Werder · Glindow - Die Glindower Kita „Spatzenhaus“ auf der Elisabethhöhe feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Ein kleines Team von drei Pädagogen und zwei weiteren Mitarbeitern betreut hier maximal 36 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in altersgemischten Gruppen.
Werder – „Ich habe aus Wut ins Regal gegriffen und ein paar Flaschen heruntergerissen“, gesteht David D.* (39).
Nach erstem Prozesstag kein Urteil im Streit zwischen Jauch und Weller – gütliche Einigung abgelehnt
Innenministerium will Arbeit der Kriminalpolizei neu organisieren / Erstes Konzept bis Ende Oktober
„Blickpunkt Balkon – Potsdamer Balkonkultur. Baulichkeiten, Nutzungen, Begrünungen“, so lautet der Titel einer Ausstellung, die heute um 18 Uhr im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ eröffnet wird.
Hotelbetrieb in Eugen Schmohls Expressionismus-Bau / Wellnessbereich mit Salzwasser / Mineralwasser-Verkauf geplant
Job ungewiss? Das war Andrea Nakath egal. In Potsdam studierte sie Architektur. Alles Weitere fügte sich