Erst drei Monate Praktikum in Vicenza / Jetzt will der Klempner Oliver Henke ganz nach Italien
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.01.2007 – Seite 2
Sternsinger sammelten Spenden für die Kinder von Madagaskar
Potsdamer Arzt nennt Passivrauchen „schlimmer als Feinstaub“ / Lungenzentrum am Bergmann-Klinikum
In Berlin gibt es nach Angaben des Verfassungsschutzes 2330 Linksextremisten – von den rund 30 000 Linksextremisten bundesweit lebt also etwa jeder zwölfte in Berlin.Von diesen werden in Berlin 1250 als „gewaltbereit“ eingestuft: Es handelt sich um 1060 Autonome, 120 Anarchisten und 70 „Antiimperialisten“.
Doberlug-Kirchhain und Luckau in die Gemeinschaft historischer Städte Brandenburgs aufgenommen
Haben Sie mit einem so klaren Votum der Potsdamer gerechnet?Das hat mich überrascht.
Pfarrerstöchter in der DDR – ein Buch von Barbara Wiesener
Kleinmachnow - Anfang der neunziger Jahre begründete der Teltower PDS-Ortsverband eine Tradition. In ironischer Selbstbetrachtung wurde zum „Ball der Roten Socken“ eingeladen.
CDU-Studie zum Weihnachtsmarkt: Mehrheit schätzt Potsdams Atmosphäre
Nuthetaler Institut mit Partnern in den USA
Brandanschlag auf US-Restaurantkette Linksextreme machen mobil gegen Weltwirtschaftsgipfel
Potsdam - Das Innenministerium hat im vergangenen Jahr 77 000 Euro seiner Lottogelder an Projekte überwiesen, die sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Extremismus engagieren. Insgesamt seien rund 345 000 Euro Lottogelder an Vereine und Initiativen vergeben worden, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Freitag in Potsdam.
Berlin - Die Berliner Grünen-Fraktionschefin Franziska Eichstädt-Bohlig schlägt vor, den „weiteren Hauptstadtumzug nach Berlin mit der Nachnutzung des Flughafens Tempelhof zu verknüpfen“. Ihre Idee: In den großzügig angelegten Gebäuden könnte das Bundesverteidigungsministerium, dessen Hauptsitz derzeit noch die Bonner Hardthöhe ist, komplett untergebracht werden.
Eine Ausstellung mit Malerei und Zeichnung von Rayk Goetze aus Anlass der Eröffnung des Lungenzentrums am Klinikum Ernst von Bergmann, Charlottenstrraße 72, wird am 19. Januar um 15 Uhr eröffnet.
Bollhagen-Ausstellung 2007 im HBPG geplant
Mehr Geld für Spieler, mehr Geld für Land und Stadt
„Potsdam befindet sich wieder in der Adventszeit – in einer Zeit der Vorfreude.“Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD)„Es wird jetzt entscheidend auf die Potsdamer Stadtpolitik ankommen, ob dieses Votum zugleich die Möglichkeit eröffnet, doch noch Baurecht auf dem Alten Markt () herzustellen.
Ein ganz besonderer Fußweg und andere Ärgernisse: Warum die Anwohner der Straße an den Lindbergen klagen
Jan Brunzlow über eine Flut von Umfragen
Potsdams Geher Andreas Erm arbeitet nach langer Verletzungspause an seinem Comeback und strebt die WM im August in Osaka an
Fußgänger prallte mit Radfahrerin zusammen / Jetzt stand der Mann wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht
In Michendorf wird über den Finanzplan für 2007 diskutiert – mit unterschiedlichen Prämissen
Buch von Hartmut Knitter und Rainer Lambrecht zur Geschichte des Potsdamer Nordraums
Kirchsteigfeld - Das Ordnungsamt ist offenbar übers Ziel hinausgeschossen: Dieses Jahr sollen auf dem Marktplatz am Kirchsteigfeld keine Weihnachtsbäume brennen. Das Knutfest des Sportclubs (SC) Potsdam am 14.
Rechtsmotivierte Kriminalität geht in Brandenburg leicht zurück
Nun also Steuergutschriften. Nach Mindestlohndebatte, Kombilohnstreit und Programm 50 plus wird neu gedacht – und vielleicht endlich etwas Vernünftiges gemacht.
Brandanschlag auf McDonald’s-Filiale. Linksextreme machen mobil gegen Weltwirtschaftsgipfel
Berlin - Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat bisher nicht zu einer Fülle von Klagen und Beschwerden geführt. Nur gut 650 Anfragen hat die beim Bundesfamilienministerium eingerichtete Antidiskriminierungsstelle des Bundes im vergangenen Jahr erhalten, teilte ein Sprecher des Ministeriums mit.
Ein Theaterstück über Raissa Gorbatschowa
Der Nachfolger des aktuellen S-Type trägt wohl kein Vier-Augen-Gesicht mehr
Der Daihatsu Materia ist nicht wie alle anderen. Er gefällt nicht allen. Aber irgendwie macht er sexy
Im Prozess um den mutmaßlichen Mordversuch an seinem Nebenbuhler hat die Staatsanwaltschaft am Freitag für einen 29 Jahre alten Zeitsoldaten neun Jahre Haft beantragt. Der Angeklagte soll im Februar 2001 dem damaligen Freund seiner Geliebten auf dem Parkplatz eines Hinterhofes in Neukölln aufgelauert und durch zwei Kopfschüsse aus einem scharf gemachten Schreckschussrevolver zu töten versucht haben.
Sie haben Anrecht auf heimatnahe Unterbringung. Entspannung in Gefängnissen nun erst 2012 in Sicht
Über die Lust und die Schwierigkeiten, konzeptuelle Kunst zu erwerben
Mit Verlaub, aber Bayern ist auch nicht mehr das, was es mal war. Streng genommen selbst der FC Bayern nicht!
Berlin – Der Aufschwung ist auch beim Berliner Mittelstand angekommen. Darauf deuten die gestiegene Nachfrage nach Fördermitteln und Kreditbürgschaften hin.
Die Präsidentin des Mieterbundes, Anke Fuchs, über die Wohnungsverkäufe der Kommunen und die steigenden Betriebskosten
Wie Helge Schneider sich vom Film distanziert
1,3-Liter-Ottomotor : 67 kW/91 PS, Höchstgeschwindigkeit 169 km/h, max. Drehmoment 120 Nm/4 400 U/min, 0 auf 100 km/h: 11,5 Sek.
Juristinnenbund warnt Frauen: Einstufung in Kategorie V bringt Verlust, weil Staatsförderung nach Nettoeinkommen berechnet wird
Streit um Suhrkamp: Die Investoren Grossner und Barlach preschen vor
Gewerkschaft lehnt Lohnangebot als unzureichend ab / Air Berlin warnt vor steigenden Ticketpreisen
Das FEZ bringt zum Astrid-Lindgren-Jahr den Kinderbuchklassiker auf die Bühne – als Musical
Nach Angaben des Verbandes Deutscher Bestattungsunternehmen versterben 15 Prozent der Menschen zu Hause und 85 Prozent in Krankenhäusern, Hospizen, Senioren- oder Pflegeheimen. Jedes Jahr erliegen in den deutschen Krankenhäusern 390 000 Patienten ihrer Krankheit, das sind 2,4 Prozent aller Behandelten.
US-Präsident unterstützt Idee der Kanzlerin Zusage für mehr Engagement im Klimaschutz
DATEN UND FAKTEN Vierzylinder Turbodiesel, Hubraum 1582 cm³, 85 kW (115 PS) bei 4000 Umdrehungen, max. Drehmoment 255 Nm bei 1900–2750/min, Spitze 188 km/h, Vorderradantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe,Ladevolumen 340 bis 1300 Liter, Verbrauch 4,7 l Diesel PREIS UND AUSSTATTUNG Ab 17 785 Euro für den LX (ohne Klimaanlage).
Als Schlichterin in Tarifstreitereien hat sich Herta Däubler-Gmelin (63) bisher keinen Namen gemacht. Dagegen ist sie für klare Worte bekannt .
Es war im vergangenen März, als Zalmay Khalilzad sehr deutliche Worte für die Situation im Irak fand: Die Folgen der US-Invasion könnten zu einem regionalen Krieg und dem Aufschwung religiöser Extremisten führen, die das Afghanistan der Taliban „wie ein Kinderspiel“ aussehen lassen würden. Dabei ist der amerikanische Botschafter in Bagdad, der jetzt voraussichtlich dem umstrittenen US-Botschafter bei den UN, John Bolton, nachfolgt, die diplomatische Superwaffe der Regierung von Präsident George W.