Potsdam - In der Affäre um unrechtmäßige Trennungsgeld-Zahlungen an Landesbedienstete nimmt die oppositionelle Linkspartei jetzt Einsicht in Akten des Landesrechnungshofes. Das sagte der parlamentarische Geschäftsführer Heinz Vietze am Freitag in Potsdam.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.01.2007 – Seite 2
In Hildegards* Sprachschatz gibt es keine Substantive. „Sie dingst so vor sich hin: Gib mir mal das Dings, ich habe gestern ein Dings gesehen“, erzählt Hans-Peter Weichelt.
Sabine Zimmer fliegt am morgigen Sonntag an die portugiesische Algarve. In Monte Gordo wird sich die Geherin des SC Potsdam in den nächsten vier Wochen weiter auf die diesjährigen WM Ende August im japanischen Osaka vorbereiten.
Guido Berg sieht die Potsdamer Linkspartei.PDS in der politischen Debatte um das Landtagsschloss vor ihrer demokratischen Feuertaufe
Die Uni Potsdam kooperiert mit der AG Stadtkerne
Michendorf - Zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Kita und Schule“ laden die Landtagsabgeordnete Susanne Melior und der SPD-Fraktionsvorsitzende Günter Baaske am kommenden Dienstag, 9. Januar, von 18 bis 20 Uhr in das Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ ein.
Ein bundeseinheitliches Nichtraucherschutzgesetz stoppte Bundespräsident Horst Köhler im Dezember 2006 mit Verweis auf die neue Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern im Zuge der Föderalismusreform. Das Gesetz sah den Schutz von Nichtrauchern vor Passivrauchen in Gaststätten vor.
Er ist einer der bekanntesten evangelischen Kirchenlied-Dichter. Seine Texte finden sich im Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach und in dessen Matthäuspassion.
Ein Beitrag zum 100-jährigen Ortsjubiläum
Bis zur offiziellen Feier soll ein Wagen wieder aufgebaut sein – eine Schraube kostet 1, ein Riemen 25 Euro
Die Wasserball-Herren des OSC empfangen am morgigen Sonntag den Erstligisten SSV Esslingen zum Pokalspiel
„Die Kreditvergabe ist nicht leichtfertig erfolgt“ / Auch Ex-Vorstand Blümel soll für drei Jahre in Haft
Im Rahmen der Reihe „Streifzüge durch die brandenburgisch-preußische Geschichte“ lädt die Stadt- und Landesbibliothek zu einem erneuten Vortrag am Mittwoch, 10. Januar um 19 Uhr ein.
Potsdamer Arzt nennt Passivrauchen „schlimmer als Feinstaub“ / Lungenzentrum am Bergmann-Klinikum
Laut Gastronomieverband sind nur zehn Potsdamer Gaststätten rauchfrei – eine Umfrage
Am Berliner Alexanderplatz nähert sich ein Großprojekt der Vollendung
Stadtparlament soll Bürgermeinung gemeinsam folgen / Linke ist gespalten
Alpenverein eröffnet erste Boulderhalle Potsdams
Der im Juni 2005 verstorbene Berliner Maler und Holzbildhauer Rudolf Heltzel wäre am 14. Januar 2007 100 Jahre alt geworden.
Erst drei Monate Praktikum in Vicenza / Jetzt will der Klempner Oliver Henke ganz nach Italien
Sternsinger sammelten Spenden für die Kinder von Madagaskar
In Berlin gibt es nach Angaben des Verfassungsschutzes 2330 Linksextremisten – von den rund 30 000 Linksextremisten bundesweit lebt also etwa jeder zwölfte in Berlin.Von diesen werden in Berlin 1250 als „gewaltbereit“ eingestuft: Es handelt sich um 1060 Autonome, 120 Anarchisten und 70 „Antiimperialisten“.
Buch von Hartmut Knitter und Rainer Lambrecht zur Geschichte des Potsdamer Nordraums
Kirchsteigfeld - Das Ordnungsamt ist offenbar übers Ziel hinausgeschossen: Dieses Jahr sollen auf dem Marktplatz am Kirchsteigfeld keine Weihnachtsbäume brennen. Das Knutfest des Sportclubs (SC) Potsdam am 14.
Rechtsmotivierte Kriminalität geht in Brandenburg leicht zurück
Bush findet keinen Gefallen an Merkels Wirtschaftspartnerschaft EU-USA – das liegt am falschen Namen
Der interne Waffenstillstand zwischen den rivalisierenden Palästinensergruppen Hamas und Fatah ist zusammengebrochen. Militante Mitglieder der Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas forderten Rache für ein Blutbad im Gazastreifen.
Hohenthann/Potsdam - Für den in Bayern tödlich verunglückten Felix von Quistorp finden in der nächsten Woche zwei Trauerfeiern in Potsdam statt. Die Schule des Jungen, das Evangelische Gymnasium Hermannswerder, will am Montag mit einem nichtöffentlichen Gottesdienst an den 14-Jährigen erinnern.
Am Alexanderplatz nähert sich ein Großprojekt der Vollendung – und zwei weitere sind schon absehbar
Im Prozess um den Bankenskandal hat gestern ein weiterer Verteidiger auf Freispruch plädiert. „Die Kreditvergabe ist nicht leichtfertig erfolgt“, sagte Stefan König, Anwalt für das frühere Vorstandsmitglied der BerlinHyp, Gerd-Ulrich Blümel.
Am Donnerstag kommt Dani Levys Naziparodie in die Kinos. Und mit ihr die alte Frage: Darf man über Hitler lachen?
Eine Alternative zur Auslegeware sind Bodenbeläge aus Naturprodukten
CHARLOTTENBURG– WILMERSDORF Kantstraße (auf Höhe des Theaters des Westens) LICHTENBERG Landsberger Allee (auf Höhe Otto-Marquardt-Straße). MARZAHN-HELLERSDORF Zossener Str/Kastanienallee Landsberger Allee (auf Höhe des Brodowiner Rings) Cecilienstraße (auf Höhe der Garzauer Straße-Imfriedstraße) Allee der Kosmonauten/Ecke Annenstraße Ahrensfelder Cha/Marie-Elisabeth-von-Humboldtstr.
In Berlin gibt es nach Angaben des Verfassungsschutzes 2330 Linksextremisten – von den rund 30 000 Linksextremisten bundesweit lebt also etwa jeder zwölfte in Berlin. Von diesen werden in Berlin 1250 als „gewaltbereit“ eingestuft: Es handelt sich um 1060 Autonome, 120 Anarchisten und 70 „Antiimperialisten“.
Der landeseigene Klinikkonzern Vivantes denkt über neue Einnahmequellen nach und hat dabei die im Krankenhaus verstorbenen Patienten entdeckt. Jedes Jahr sterben in den neun Berliner Vivantes-Kliniken durchschnittlich rund 5000 schwer kranke Patienten – das sind rund 2,7 Prozent aller hier behandelten Kranken, bundesdeutscher Durchschnitt also.
Technikmuseum will auf der Fläche Pläne aus dem Jahr 1983 realisieren Der Bau eines Riesenrads am Gleisdreieck ist kein Thema mehr
Deutsche Skispringer suchen ihre Konstanz
Haben Sie mit einem so klaren Votum der Potsdamer gerechnet? Das hat mich überrascht.
Keine Skulptur duckt sich weg, kein Bild verkriecht sich in sich selbst. Im Gegenteil: Lockend farbig begrüßt schon am Eingang eine große Bodenarbeit der Berliner Künstlerin Dani Jakob den Besucher.
Liegenschaftsfonds Berlin verkaufte 600 Objekte
DIE BENZINER 1.6 ab 19100 Euro (74 kW/100 PS) 1.
Union und Grüne fordern Distanzierung von Abgeordnetem Keskin
Wahlverwandt: Die Galerie Brusberg widmet Gerhard Altenbourg und Gottfried Benn eine Jubiläums-Ausstellung
Gelsenkirchen - Andreas Müller hat in der Nacht zu Donnerstag noch lange telefoniert. Sein Gegenüber am anderen Ende der Leitung befand sich in Südamerika und war aufgrund der Zeitverschiebung nicht zu anderer Zeit erreichbar.
Der Fall hat in den USA eine große Debatte ausgelöst. Hier einige Kommentare
Halber Regierungsumzug, leerer Schloßplatz: Die Stadt braucht noch eine Gründerzeit
Seit Jahresanfang gibt es von der Kreditanstalt für Wiederaufbau neben Darlehen auch Zuschüsse
Nachdem die USA und Äthiopien seit Wochen behauptet hatten, die Union der islamischen Gerichte in Somalia unterhalte Kontakte zur Terrororganisation Al Qaida , nahm die Organisation nun diese indirekte Einladung an. Von nun an will auch Al Qaida in Somalia mitmischen.