UN-Generalsekretär Ban Ki Moon über die Irak-Konferenz in Ägypten, die Rolle der Regionalmächte und was er selbst seit seinem Amtsantritt gelernt hat
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.05.2007 – Seite 4
Beyoncé startete ihre Deutschlandtour – und liegt in den Charts auf Platz eins
Was der AC Mailand vor dem heutigen Rückspiel aus dem 2:3 in Manchester gelernt hat
Gefängnis für alle: Michael Thalheimer schießt im Deutschen Theater Berlin „Die Fledermaus“ ab
Schon vor 13 Jahren wollte die SPD-Regierung von NRW die Umwelt schützen – doch Energieversorger RWE braucht dafür viel Zeit
Türkisches Gericht annulliert erste Runde der Präsidentenwahl – Erdogan will Verfassungsänderung
Angeklagter bestreitet Beteiligung an Gewalttat
Liverpool siegt gegen Chelsea im Elfmeterschießen und steht im Finale
Berlin - Vor den Menschenrechtskonsultationen zwischen der EU und Russland hat der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke (CDU), deutliche Worte gegenüber Moskau gefordert. „Wir müssen klar machen, dass wir nicht einfach alles hinnehmen“, sagte Nooke dem Tagesspiegel.
Berlin - Die deutschen Aktienmärkte sind freundlich in die Woche gestartet. Am Montag kletterte der Deutsche Aktienindex (Dax) um 0,42 Prozent auf 7409 Punkte.
Absatz von Ford bricht im April massiv ein
Washington - Weltbankpräsident Paul Wolfowitz ist laut US-Zeitungsberichten zu einem bedingten Rücktritt bereit. Der frühere enge Mitarbeiter von Präsident George W.
Pro7 wagt einen Neustart der US-Serie „Nip/Tuck“
Wenn Wörter sich abstoßen: Polarität in der Sprache
Ankara - Die Türkei steuert auf vorgezogene Neuwahlen zu. Das Verfassungsgericht in Ankara erklärte am Dienstag die erste Runde zur Wahl des neuen Staatspräsidenten im Parlament wegen eines Formfehlers für illegal.
In der Koalition zeichnet sich ein handfester Streit über die Verteilung der Steuermehreinnahmen ab
Nach dem Bericht zum Libanon-Krieg ist Israels Premier Olmert nicht mehr zu halten
Sechzehn Jahre sind genug: Die Band Blumfeld gibt in Berlin ihren Abschied
Nicht bloß Fassade: Fachleute diskutieren, wie das rekonstruierte Stadtschloss innen aussehen soll
Bald ist jeder dritte Brandenburger über 65 Jahre alt. Städte werden bis zu 40 Prozent ihrer Einwohner verlieren. Doch viele Kommunen ignorieren das Problem
Kenzler ist nicht zu neuem Wahlgang bereit
Berlin - Die Bundesregierung hat vorgeschlagen, unter der Hoheit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA eine Anlage zur Urananreicherung zu bauen. „Es geht nicht nur darum, den Iran und Nordkorea vom Bau oder Einsatz von Atomwaffen abzubringen,“ schrieb Außenminister Frank-Walter Steinmeier in einem am Dienstag vorab veröffentlichten Gastbeitrag für das „Handelsblatt".
„Medizintouristen“ sind ein gutes Zusatzgeschäft für Berliner Kliniken. Noch ist es jedoch überschaubar
Dem 1. FC Union drohen die Spieler davonzulaufen
Trainer Sander über den Klassenerhalt von Energie Cottbus und die Disziplin beim ärmsten Klub der Liga
Das ist doch was: Frau Bundeskanzler nimmt die bundespolitischen Angelegenheiten der Hauptstadt jetzt so wichtig, dass sie im Kanzleramt geordnet werden sollen. Wann immer es Streit gibt zwischen dem Bund und der Hauptstadt, soll sich jetzt Kanzleramtsminister Thomas de Maizière kümmern.
Der einst gefeierte Kondom-Hersteller ist am Ende
Die SNP will die Wahl in Schottland gewinnen – und dann die Bürger über die Unabhängigkeit von London abstimmen lassen
Club am Nollendorfplatz könnte in sechs Wochen wieder öffnen – unter neuem Namen
Minister de Maizière soll die Verhandlungen über Bundesmittel für Berlin koordinieren
Der Essayist Karl Heinz Bohrer erhält den Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste
Es muss ja nicht jeder Buchsendungen machen. Das hat jetzt auch Ulrich Wickert erkannt.
Die Infrastruktur nicht intakt. Die Gesellschaft gespalten in sehr Arme und sehr Reiche.
Ihr Einsatz dauert noch ein paar Tage , es zeichnet sich aber immer mehr ab, dass Alexandra Neldel alias Lisa Plenske die Sat1-Telenovela „Verliebt in Berlin“ („ViB“) trotz relativ starken Beginns nicht in alte Quotenhöhen zurückführen kann. Am Montag entschieden sich nur 2,02 Millionen Menschen für die Serie.
Bei Türken ist die Zahl der Einbürgerungen „dramatisch gesunken“, beklagt der Integrationsbeauftragte. Wissenschaftler warnen vor Folgen der Desintegration
Schönefeld - Das erste Teilstück für die unterirdische Bahnanbindung des Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) ist fertig. Flughafen-Chef Rainer Schwarz begrüßte die Einhaltung des Termins zum 30.
In dem Verfahren um sechsfachen Patientenmord soll heute der Kardiologie-Direktor aussagen
Integration funktioniert über ökonomischen Erfolg und soziale Anerkennung Von Nassir Djafari
Die Bulls zählen wieder zu den besten NBA-Teams
Trotz aller Skandale steht Siemens , was die Unternehmenszahlen betrifft, gut da. Die Aktionäre haben sich über kräftige Kurssteigerungen freuen können.
Aktie der Pralinenfabrik wird ab heute gezeichnet
Zoff um Peter Zadek: der Europäische Theaterpreis in Thessaloniki
Im Aufgang zu seinem Büro am Robert-Koch-Platz weht mich ein etwas muffiger historischer Atem an. Dieses Haus sei das letzte, das er in der langen Reihe der unzähligen Charité-Gebäude, die fast alle hungrig nach Investitionen seien, renovieren würde, gesteht der hoch gewachsene, jugendlich-sportlich wirkende Geschäftsführer der Charité Facility Management GmbH (CFM), Frank-Michael Frede.
50 000 Besucher feierten am Tage friedlich das „Myfest“ in Kreuzberg – danach gab es vereinzelt Krawalle In der Walpurgisnacht hatte die Polizei rigoros durchgegriffen und 119 Randalierer festgenommen
Junge Deutschtürken als Ordner beim Myfest
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit meinestadt.
Tausende beim Konzert von Ton Steine Scherben
ARD, ZDF und Deutschlandradio bekommen 17,03 Euro pro Monat – und klagen dagegen in Karlsruhe