zum Hauptinhalt

Mainz/Potsdam - Wenn am morgigen Donnerstag der Grundstein für das neue ZDF-Nachrichtenstudio auf dem Mainzer Lerchenberg gelegt wird, tritt nach den Intendanten des Zweiten Deutschen Fernsehens und weiterer Prominenz auch Annette Axthelm ans Rednerpult. Die Potsdamer Architektin und ihr Team entwarfen die Pläne für das neue Gebäude mit signifikanter „Dachfassade“.

Acht private Gärten bieten auch in diesem Jahr wieder den Rahmen für eine einzigartige Veranstaltungsreihe „Im Garten vorgelesen“. Innerhalb weniger Studen waren die Eintrittskarten ausverkauft.

Das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) widmet sich mit einem Forschungsprojekt der dunklen Energie. Die dunkle Energie ist eines der größten Rätsel der modernen Astrophysik.

„Da sind ganz viele Notenständer“, sprudelte die etwa Vierjährige kurz vor Konzertbeginn ganz aufgeregt. Und auf die Frage ihrer Mutter, welche Instrumente sie denn schon kenne, kam augenblicklich: Flöte, Geige und Trompete.

Entwicklungshilfe praktisch: Jedes Jahr laufen Schüler der Sportschule Friedrich Ludwig Jahn unter dem Motto „Running for help“ zugunsten zweier Partnerschulen in Mosambik und sammeln dabei Geld ein. Durch die Läufe, Tombolas und Kuchenbasar kamen in den letzten Jahren mehr als 30 000 Euro zusammen.

US-Präsident George W. Bush hat sein lang angekündigtes Veto gegen einen festen Termin für einen Truppenabzug aus dem Irak eingelegt. Bush nannte das von den Demokraten vorgeschlagene Abzugsdatum ein "Rezept für Chaos".

Schon vor 13 Jahren wollte die SPD-Regierung von NRW die Umwelt schützen – doch Energieversorger RWE braucht dafür viel Zeit

Von Jürgen Zurheide

Ankara - Die Türkei steuert auf vorgezogene Neuwahlen zu. Das Verfassungsgericht in Ankara erklärte am Dienstag die erste Runde zur Wahl des neuen Staatspräsidenten im Parlament wegen eines Formfehlers für illegal.