Junge begabte Migranten treffen den Bundespräsidenten – sie erzählen Erfolgsgeschichten, aber auch Geschichten von Ausgrenzung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.06.2007 – Seite 3
können Spender jetzt Anteil nehmen
Mit Gemälden von Kirchner und Nolde starten die Frühjahrsauktionen der Villa Grisebach
GRUPPE AKasachstan - Armenien Sa.,14.
Köln/Berlin - Im Streit um den Neubau einer Kölner Moschee hat der in Köln lebende Schriftsteller Ralph Giordano neue heftige Vorwürfe gegen Muslime und muslimische Verbände erhoben. Sein Aufruf gegen die Moschee habe ihm „schwere Morddrohungen eingebracht“, schreibt Giordano in einer Erklärung, die dem Tagesspiegel vorliegt.
Zdravko Tolimir gilt als Planer des Massakers von Srebrenica im Jahr 1995 – jetzt sitzt er im Gefängnis
darunter eine Millioneninvestition in Johannisthal
Mehr als zweieinhalb Jahre nach einer Schießerei mit einem Todesopfer und zwei Verletzten am Kreuzberger Viktoriapark ist der Fall vor dem Landgericht neu aufgerollt worden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte das erste Urteil für zwei der drei Angeklagten aufgehoben.
Vom Gipfeltreffen soll klares Signal für den Klimaschutz ausgehen / Scharfe Kritik an den USA
Erik Zabel ist bei der Bayern-Rundfahrt nicht zu stoppen. Am Freitag gewann der 36-jährige Radprofi vom Milram-Team die dritte Etappe und fährt nach seinem zweiten Tagessieg als Gesamtführender weiter im Gelben Trikot.
Am Sonntag wird das Anwesen nach längeren Bauarbeiten mit einem Fest eröffnet
Eurocity raste einen Kilometer ohne Fahrer durch Lichterfelde. 41-Jähriger lag tot neben dem Gleisbett
Bernd Matthies gibt aktuelle Tipps zum Ausstellungsbesuch
Der Einzelhandel setzt im April mehr um – von Partylaune ist die Branche aber weit entfernt
Sie schleudern Pointen statt Steine: Berliner Politgruppen sind heute mit Spaß und Kreativität auf der Anti-G 8-Demo in Rostock
Berlin - Der Bund wird sich von Januar 2008 an finanziell am Aufbau von Kindergärten in ganz Deutschland beteiligen. Das sicherte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) nach der zweitägigen Familienministerkonferenz von Bund und Ländern zu.
Rund 2000 Schulen haben seit der Wende ihre Türen für immer schließen müssen. Allein in Berlin waren es rund 200 – fast sämtlich eine Folge des Geburtenrückgangs.
Der Ethikunterricht ist eingeführt, der Protest dagegen geht in eine neue Runde. Rund 250 Eltern, Schüler, Lehrer und Kirchenvertreter kamen gestern zum Auftakt des Volksbegehrens „Pro Reli“ auf den Breitscheidplatz.
Zürich - Der Rekord liegt bei 41 Minuten: So lange hat es im März dieses Jahres gedauert, bis das Kontingent für Zuwanderer, die dauerhaft in der Schweiz leben möchten, ausgeschöpft war. 3750 Bewilligungen waren verteilt, mehr waren bislang pro Quartal für die Schweiz nicht zu bekommen.
In Deutschland fehlen Organspender – Fachleute verlangen mehr Engagement von Kliniken und Kassen
Den Schädel des Brachiosaurus brancai hält Kevin Krudwig fest in beiden Händen, während ein quietschender Kranwagen ihn emporhebt. In luftiger Höhe, knapp unter dem Dach des Museums für Naturkunde, bringt der Museumstechniker den mit etwa 70 Zentimetern Länge verhältnismäßig kleinen Schädel an einer Stahlvorrichtung an.
Herthas Manager Dieter Hoeneß hält lange an seinen Trainern fest – auch in schwierigen Zeiten
Neue EU-Behörde prüft Risiken für Verbraucher
Berlin - Die Kluft zwischen Union und SPD in der Gunst der Wähler wächst weiter. In der Sonntagsfrage des Politbarometers im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel kamen CDU/CSU auf 39 Prozent, ein Punkt mehr als vor zwei Wochen.
Friedhard Teuffel gratuliert Dieter Hoeneß zum ersten Saisonsieg
Berlin - Nach jahrelangem Streit hat sich die Innenministerkonferenz (IMK) auf einen bundeseinheitlichen Digitalfunk für Polizei und Sicherheitsbehörden geeinigt. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagte am Freitag, die ersten Länder würden noch im Juni mit dem Betrieb beginnen.
Moskau lehnt bei UN Vorschlag des Westens für Unabhängigkeit der serbischen Provinz ab
Die Nachfrage nach Wohneigentum wächst. Und zwar nicht nur nach freistehenden Einfamilienhäusern, der Nummer eins auf der Beliebtheitsskala, sondern auch nach Reihenhäusern und Wohnungen.
Berlin/San Francisco - Dell, der zweitgrößte Computerhersteller der Welt, will mit einem harten Sparprogramm zurück an die Weltspitze. Der Konzern kündigte in der Nacht zu Freitag an, er werde jede zehnte Stelle von weltweit 82 000 streichen.
Daniel Völzke sieht sich in den Archiven und Laboren der Künstler um
Zum ersten Mal trafen sich die Fördervereine des Deutschen Historischen Museums (DHM) und der Komischen Oper zu einem gemeinsamen Jahresempfang, um einander ihre Schätze vorzuführen. Äußerer Anlass zu der „Begegnung der Künste“ im Schlüterhof war die Ausstellung „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen“.
Mit persönlicher Überzeugungsarbeit lockt Hertha den Trainer des FC Zürich in die Bundesliga
In der Wuhlheide und am Boxhagener Platz gibt es ein großes Programm für kleine Leute
Beim Verkauf der Landesbank Berlin (LBB) an einen der drei übrig gebliebenen Bieter will das Abgeordnetenhaus den ausgehandelten Vertragsentwurf gleich nach der Sommerpause beraten. Der Vermögensausschuss des Parlaments soll sich am 12.
Dass die Idee, finanzielle Familienleistungen des Staates in Form von Gutscheinen an Eltern zu verteilen, bei manchem Politiker, Beamten oder Gewerkschafter zu Verdruss führt, sollte niemanden kümmern. Es war abzusehen, dass es so kommt.
Feste werden viele gefeiert, sobald die Tage länger und wärmer werden. Wenige aber kombinieren Spaß und Ernst so schön wie das Weltfest.
Beim Radsportteam Lübeck wird beispielhaft am Anti-Doping-Kampf gearbeitet
Die Preise von Ver- und Entsorgern in Brandenburg liegen weit auseinander
Berlin - Nur für einen kleinen Moment übersprang der deutsche Leitindex Dax am Freitag die Marke von 8000 Punkten – aber es reichte, um diesen Tag in die Börsengeschichte eingehen zu lassen. Bis zum Handelsschluss hatte sich der Dax dann wieder ein Stück von der magischen Marke entfernt.
weniger Geld: Baugemeinschaften boomen
Er, 30, ist von der Antifa – sie, 22, ist Katholikin Sie streiten über Randale und Ziele vorm G-8-Gipfel
Prozessauftakt gegen sechs Berliner, die Lidl-Geschäfte ausgeraubt haben sollen
Guten Tag, Herr Heine, Hertha BSC hat einen neuen Cheftrainer. Jetzt können Sie sich ja endlich auf den Weg in den Urlaub machen.
Der schnelle Drogenhandel im Untergrund – auf fast allen U-Bahn-Stationen gibt es das. Jetzt will die Polizei massiv dagegen vorgehen