
Trainer Kjetil Rekdal will mit dem Pfälzern in die Bundesliga aufsteigen – und dann irgendwann zu Hertha zurückkehren.
Trainer Kjetil Rekdal will mit dem Pfälzern in die Bundesliga aufsteigen – und dann irgendwann zu Hertha zurückkehren.
Irritiert und schüchtern präsentiert sich Nationalstürmer Miroslav Klose beim FC Bayern München.
Karsten Doneck über falsche Eitelkeiten in Cottbus
Für „Bild“ und ihr türkisches Pendant „Hürriyet“ war es ein Erfolg, doch die Umstände werfen Fragen auf. In den Blättern erschien am Dienstag ein Interview mit Marco W.
Deutsche Forscher sehen einen Weg zur Heilung von Aids – ein Medikament aber wird es frühestens in zehn Jahren geben
Die ARD schickt drei Krimiserien in einen Wettbewerb um einen Sendeplatz. Das erfolgreichste Format wird dann fortgesetzt.
Jorinde Voigt zeigt komplexe Zeichnungen bei Fahnemann Projects in Berlin.
Der Berliner Schriftsteller Richard Anders erhält den F.-C.-Weiskopf-Preis. Für seine Sprache „aus begnadetem, gebändigtem Allerleirausch und einer filigranen Vorstellungskühnheit."
Zwischen Sabotagen, Intrigen und Explosionen: Bei Ferrari läuft momentan nichts so, wie es soll.
Nach der Einigung der Regierung auf Eckpunkte zur Bahn-Privatisierung fordert die Union Änderungen am Konzept.
Der Immobilienkonzern Gagfah setzt auf Wohnungen in Berlin – und stellt sich damit gegen den allgemeinen Trend.
Die angekündigte Offensive der Polizei gegen Drogenhandel im Nahverkehr startet. Die Beamten sollen vor allem die Hintermänner fassen.
Die Berliner Verwaltung soll in Zukunft auf umweltfreundliche Auto-Typen umsteigen. Umweltsenatorin Lompscher verschärft die Auflagen für die Anschaffung neuer Autos in den Behörden.
Das legendäre Café an der Karl-Marx-Allee hat einen neuen Eigentümer. Er will das Haus behutsam sanieren. Aber auch Autos zeigen.
Trotz quälender Schmerzen erreichte Thomas Haas erstmals das Achtelfinale in Wimbledon. Während der Partie sah es so aus, als würde er gegen den Russen Dimitri Tursunow ausscheiden.
Nach traditionellen Maßstäben wäre es das Megaereignis des Wochenendes: Russlands Herrscher zu Gast beim US-Präsidenten.
Aus heiterem Himmel kündigte der „Verband der Cigarettenindustrie“ am Freitag an, dass er sich auflösen wird. Das ist ein ungewöhnlicher Schritt.
Die Berliner SPD will Partner unter den progressiven politischen Kräften suchen.
Empfehlung der ÄrzteKrankenhaus (1)Anzahl der Operationen (2)Zertifikat (3)Basierend auf 323 Empfehlungen von 198 niedergelas- senen Ärzten (4)Bundeswehrkrankenhaus*107KTQ5,0%Charité Benjamin Franklin315-12,4%Charité Mitte70-5,9%Charité Virchow Klinikum202-6,5%DRK Kliniken Berlin Westend25JCI3,7%Ev. Waldkrankenhaus Spandau125KTQ4,0%Havelklinik79-4,3%Helios-Klinikum Buch114-3,7%Helios-Klinikum Emil von Behring37-1,5%Immanuel-Krankenhaus25EFQM2,8%Maria Heimsuchung Caritas Klinik Pankow154ISO4,6%Park-Klinik Weißensee22KTQ2,5%Schlosspark-Klinik292KTQ7,1%St.
Wie lange erhält eine Mutter ALG I?
Der Tagesspiegel stellt eine Auswahl von Fragen vor, die im Test so oder ähnlich vorkommen können. Telekom Online-Test für Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme 1.
Bei einer Partei, die im Bund offen die Systemfrage stelle, sei fraglich, ob sie noch auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehe. So forderte CDU-Generalsekretär Frank Henkel von der SPD eine Beendigung der rot-roten Koalition in der Hauptstadt.
Überraschende Kehrtwende des obersten US-Gerichts: Insassen des US-Lagers Guantánamo dürfen nun doch gegen ihre Inhaftierung klagen. Bisher sah sich die amerikanische Justiz für die feindlichen Kämpfer nicht zuständig.
Zum vierten Mal wird am Sonntag in Wiesbaden der Europäische Opernregie-Preis verliehen. Im Finale treten fünf Nachwuchsregisseure gegeneinander an. An vorgegebenen Szenen müssen sie ihr Können beweisen.
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.
Berlin - In der Debatte über die Afghanistaneinsätze der Bundeswehr hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) die SPD-Fraktion vor vorschnellen Festlegungen gewarnt. „Meine Bitte ist, diese Entscheidungen gemeinsam im Herbst zu fällen und die Debatte bis dahin offenzuhalten“, sage er im WDR.
www.hilfsorganisationen.
Trafobrand erst nach einem Tag gelöscht – Landesregierung von Schleswig-Holstein bestellt Vertreter von Vattenfall ein.
Deutschland fehlen Fachkräfte – doch für ausländische Spezialisten ist der Standort mäßig attraktiv. Nur 1650 hoch qualifizierte Arbeitnehmer sind zwischen Mai 2005 und Mai 2007 ins Land gekommen.
Mehr oder weniger versehentlich war ich letzte Woche auf einer Abi- 2007-Party. Wenn es irgendwo auf der Welt einen Ort gibt, an dem ich mich fremd fühle, dann war es wohl auf diesem Fest.
Klaus Wowereit gegen Kurt Beck: Das Nein zu Koalitionen mit der Linkspartei ist falsch.
Sein Name klingt wie aus einem Drama von Shakespeare: Charles King Mallory IV. Kollegen sprechen von ihm lakonisch als „CKM4“.
Die palästinensische Hamas, die im Libanon agierende Hisbollah und die iranischen Volksmudschaheddin sind nach einer Liste der EU nach wie vor Terrororganisationen.
Der wegen der sächsischen Korruptionsaffäre unter Druck geratene Ex-Innenminister Sachsens und heutige Kanzleramtschef, Thomas de Maizière, hält die Vorwürfe gegen ihn "für falsch".
Von deutschen Wissenschaftlern wurde ein Enzym zu Aidsbekämpfung entwickelt. Es könnte möglicherweise eines Tages das HI-Virus eines erkrankten Menschen vernichten.
Der Wirbel um Marco W. verärgert deutsche Urlauber an der türkischen Riviera – die meisten nehmen ihr Gastland in Schutz.
Die russische Staatsanwaltschaft hat in Moskau einen mutmaßlichen Serientäter wegen Mordes an 52 Menschen angeklagt.
Gegen die Proteste der Angestellten wird die Kulturarbeit der Goethe-Institute dezentralisiert. In der Münchner Zentrale sollen 50 der insgesamt 270 Arbeitsplätze abgebaut werden. Das Positive sei, dass nicht ein Institut geschlossen wird.
Die 67-jährige Berlinerin fand eine bislang nicht identifizierte Leiche, die dort offenbar bereits mehrere Wochen lag.
Wegen des Verdachts auf Misshandlung haben Polizeibeamte gestern Morgen gegen 9 Uhr einen 22-Jährigen aus Wedding festgenommen.
Im Unterengadin zeigt die Schweiz ihre schönsten Seiten. Die entdeckt man unbeschwert zu Fuß. Das Gepäck reist voraus, Etappe für Etappe.
Abschied von Berlin: Dirigent Kirill Petrenko über den Avantgardisten Lehár und die Vorzüge des Stadttheaters.
Der Tourismus gefährdet die Galapagosinseln, sagt die Unesco. Doch er finanziert auch ihren Schutz.
Auch eine französische Baskenmütze kann unter das Kopftuchverbot für Lehrerinnen an nordrhein-westfälischen Schulen fallen. Das hat das Düsseldorfer Arbeitsgericht entschieden.
Am Pazifik ist Mexiko, wie es immer war. Statt großer Hotels stehen dort kleine Hütten. Und die Fischer servieren ihren Fang selbst.
Mit Hilfe eines neuen Bundesprogramms soll das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Brandenburg ausgebaut werden.
"Wir sind nicht der Ausbildungsverein von Juventus Turin": In Stuttgart hat man offenbar Angst, dass die großen europäischen Vereine den eigenen Kader leer kaufen könnten. Von einem erneuten Titelgewinn gehen die Schwaben indessen nicht aus.
Gleich vier Preise räumte der amerikanische Saxofonist und Komponist Ornette Colemann bei den diesjährigen Jazz Awards ab. Der 77-Jährige erhielt unter anderem Auszeichnungen als bester Musiker und als bester Altsaxofonist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster