zum Hauptinhalt
Yoga

Yoga stammt aus Indien und basiert auf einer eigenen Philosophie. Ursprünglich ging es nur um Meditation. Viele schwören inzwischen in Deutschland auf Yoga zur Entspannung oder um sich fit zu halten.

Wurfgeschosse gespickt mit Rasierklingen – die Polizei ist konfrontiert mit neuer Dimension von Gewalt. Was für Schlüsse ziehen die Sicherheitsbehörden aus den Gewalttaten vom Wochenende?

Von Frank Jansen

Claudio Ranieri soll Juventus Turin zurück an die Spitze des internationalen Fußballs führen. Der italienische Rekordmeister habe sich bereits mit dem auch von Manchester City umworbenen Trainer geeinigt, berichtete die "La Gazzetta dello Sport".

Sarandon

Unter der Regie der Matrix-Macher, Larry und Andy Wachowski, wird in Babelsberg der neue Action-Streifen "Speed Racer" gedreht. Mit von der Partie sind Stars wie Susan Sarandon, Christina Ricci oder John Goodmann.

Spanische Ärzte haben in Valencia bei einem Patienten die rechte Hand an den linken Arm verpflanzt. Der Mann hatte wegen eines Unfalls keine linke Hand mehr und ist rechtsseitig gelähmt.

144466_1_040607_lidl_Dpa.JPG

Nach den Gewaltsexzessen vom Wochenende hält die Debatte um die Polizeitaktik gegenüber G-8-Kritikern an. Nun soll offenbar eine massive Polizeipräsenz weitere Protestzüge absichern.

Filmfest München

Junge Filmemacher dominieren in diesem Jahr das Münchner Filmfest. Viele der rund 200 Werke aus 40 Ländern stammen von Regisseuren, die ihren ersten oder zweiten Film präsentierten.

Franck Ribéry

Toni, Altintop, Jansen, Schlaudraff, Sosa, Zé Roberto und nach Angaben der "Bild"-Zeitung jetzt auch Franck Ribéry: Der FC Bayern München versucht mit allen Mitteln seine "Blamage" in der letzten Saison auszugleichen.

Der frühere Bundesliga-Trainer Karl-Heinz Feldkamp soll türkischen Medienberichten zufolge Trainer des Fußball-Spitzenclubs Galatasaray Istanbul werden. Der 73-Jährige traf am Sonntagabend mit seiner Frau in Istanbul ein.

Pilates

Erfahren Sie, was sich hinter Pilates eigentlich verbirgt, für wen es geeignet ist und was es bewirkt. Daneben erhalten Sie praktische Tipps, worauf Sie beim Training achten müssen.

Schulschließungen sind traurige Geschichten. Denn sie handeln meist vom Geburtenrückgang nach der Wende, der erst leere Kreißsäle, dann verwaiste Spielplätze und Kitas und schließlich halbierte Schülerjahrgänge hervorbrachte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })