In Teilen Deutschlands hat es am Samstag heftige Gewitter gegeben. Bei Blitzeinschlägen wurden insgesamt 27 Menschen verletzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.06.2007

Bei seiner Audienz im Vatikan spricht der US-amerikanische Präsident Benedikt XVI. mit "Sir" statt "Seine Heiligkeit" an. Der Papst nahm ihm das aber nicht weiter übel.

Rainald Grebe, Komödiant, Kabarettist, Brandenburg-Hasser, geht jetzt unter die Volksmusiker.

"Underage"-Partys sind der neueste Hit in der Londoner Clubszene. 15-Jährige organisieren ihre eigenen Konzerte - aus Liebe zur Musik und ohne Alkohol.
Ein 35-jähriger Afrikaner ist in der Nacht zum Samstag von bislang unbekannten Männern in Berlin-Neukölln schwer verletzt worden.

Nach jahrelanger Bühnenabstinenz gehen Bands wie Genesis, The Police, Take That, Smashing Pumpkins und Freundeskreis wieder auf Tour.
Der Babynahrungshersteller Bebivita hat wegen Infektionsgefahr einen Teil seiner Säuglingsnahrung "Anfangsmilch Bebivita 1" zurückgerufen. Zuvor war ein gefährlicher Mikroorganismus gefunden worden.

Der Sicherheitszaun rund um Heiligendamm ist nach dem G8-Gipfel wieder an vielen Stellen offen. Um Diebstahl vorzubeugen, wird er weiter bewacht. Er soll verkauft werden.

Weil ihm ein Militäreinsatz im Irak versagt blieb, will der britische Prinz Harry angeblich seine Offizierslaufbahn vorzeitig beenden und die Armee verlassen.
Ein 20 Jahre alter Mann ist am frühen Samstagmorgen nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 13 in seinem Wagen verbrannt. Aus bisher ungeklärter Ursache war das Auto von der Fahrbahn abgekommen.

Die Raumfähre Atlantis ist vom Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die Ankunft wird für Sonntag erwartet.
Guido Berg über die neue Synagoge in Potsdam
Nach viel Kritik am Baustil von Kondor Wessels hat der Baukonzern jetzt sieben Kleinmachnower Architekten gebeten, eigene Entwürfe für das Wohngebiet am Stahnsdorfer Damm zu erarbeiten
Der neue Körziner Dorfladen ist ein Ort für Genießer, die auch bleiben können
Brandenburgs PDS will regierungsfähig sein. In der Förderpolitik geht sie weiter als SPD/CDU-Koalition
Schwielowsee · Caputh - Sein 100-jähriges Bestehen feiert der Caputher Männerchor am Sonntag. Aus diesem Anlass wird um 16 Uhr zu einer Festveranstaltung in die Caputher Kirche eingeladen.
Werkstatt zur Zukunft des Begegnungshauses
Die A-Junioren des SV Babelsberg 03 haben es selbst in der Hand: Mit einem Sieg im morgigen Heimspiel gegen den FC Eintracht Schwerin sichern sie sich zum Saisonausklang in jedem Fall die weitere Zugehörigkeit zur Regionalliga Nordost. „Es ist der feste Wille der Truppe, dies zu schaffen.
Grube - Der Ortsbeirat Grube hat auf seiner jüngsten Sitzung die Zuwendungen für Vereine und örtliche Veranstaltungen für das laufende Jahr bestätigt. Die insgesamt 900 Euro sind dabei zu gleichen Teilen an die Freiwilligen Feuerwehr (FFW), den Kirchverein und für das Dorffest im Frühherbst vorgesehen.
Berliner Kunsthändler Bernd Seidel eröffnete Filiale
Gartenschönheit in Vasen auf der Freundschaftsinsel
Sabine Schicketanz meint, dass der Fall Kuick-Frenz auch an Oberbürgermeister Jann Jakobs nicht spurlos vorübergehen wird
Bis gestern hatte Fußball-Regionalliga- Aufsteiger SV Babelsberg 03 insgesamt 14 Spieler für die kommende Saison unter Vertrag, nachdem auch Mannschaftskapitän Patrick Moritz und Abwehrspieler Martin Neubert neue Ein-Jahres-Verträge unterzeichnet hatten. Zuvor hatte bereits Torwart Carsten Busch verlängert.
Fahrerinnen des Teams Getränke Hoffmann hatten Pech in der Schlussetappe
14. Seniorenwoche mit insgesamt 40 Veranstaltungen / Kaum Antragsteller bei der Stiftung Altenhilfe
Potsdam - Angesichts des Medizinermangels wollen Ärzteverbände mehr junge Fachkräfte ins Land holen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV), die Ärztekammer und die Landeskrankenhausgesellschaft unterzeichneten dazu eine „Rahmenvereinbarung zur Etablierung von regionalen Weiterbildungsnetzwerken“, wie ein KV-Sprecher am Freitag mitteilte.
Enrico Schultz geht optimistisch in die Deutschen Meisterschaften der Flossenschwimmer in Petzow
Berlin - Sonnenbrille, Taschenmesser oder Sturmhaube – das reicht, um in Rostock einige Tage hinter Gitter zu kommen. Bei Dirk V.
Ausstellung „Spurensuche“ zu den Grabungen am Alten Markt im „Schaufenster“ der FH eröffnet
Synagogenbauverein ringt um „positives Zeichen“ des Zentralrates der Juden in Deutschland – ohne halten sich Großspender zurück
Tischtennis-Teams mit neuen Spielern in neue Saison
Potsdamer Hockey-Herren auf dem Weg zum Regionalliga-Aufstieg
136 Potsdamer Polizisten in Rostock im Einsatz / Anti-G8-Bündnis an Straßenblockaden beteiligt
Potsdam/Teltow - Durch die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Brandenburg konnte am Donnerstag in Bocholt (Nordrhein-Westfalen) der mehrfach vorbestrafte 42-jährige deutsche Staatsangehörige Günther B. festgenommen werden.
Arbeitsministerium finanziert arbeitslosen Jugendlichen ein Auslandspraktikum
Die neu gebaute Sigfriedstraße ermöglicht eine beschwerdefreie Fahrt nach Teltow
Beim Stadtwerke-Festival treten auch die Puhdys auf. Ihre Anhängerschaft hat sich deutlich verjüngt
Viel soll ein gutes Konzert nicht bieten. Hingabe auf der Bühne, Versenkung im Publikum, Ernsthaftigkeit auf beiden Seiten.
Seit 1992 fördert das Arbeitsministerium den berufsbezogenen, internationalen Jugendaustausch. Während dieser Zeit sind bereits 6800 junge Brandenburger zu Berufspraktika in 23 verschiedenen EU-Ländern gewesen.
Fall Kuick-Frenz: SPD-Chef fordert „Deeskalation“
Am heutigen Samstag lädt die Residenz Heilig Geist Park, Burgstraße 31, ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Operetten- und Opernmelodien erklingen beim Eröffnungskonzert am Montag im Nikolaisaal.
Kleinmachnow – Gut besetzt ist der Campingplatz mit dem Caravan- Hotel am Bäketal in Dreilinden. „Es sieht wieder nach einem guten Jahr aus“, so Geschäftsführer Wolfgang Lange, der mit seinem Partner Klaus Hettler auch für Erlebnisse auf dem eigenen Gelände sorgt.
Kinder und Jugendliche bearbeiten Fragen zur deutsch-jüdischen Geschichte
Wanka: Sanierungsträger hat Abrissantrag gestellt
Berlin - Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag in Berlin 17 Fahrzeuge der Deutschen Telekom beschädigt. Bei den auf einem eingezäunten Gelände in der Ribnitzer Straße abgestellten Fahrzeugen seien nahezu alle Autoreifen zerstochen sowie die Heck- und Seitenscheiben zerschlagen worden, sagte ein Polizeisprecher.
Verwaltung entwidmet Flughafen zum Herbst 2008 / Opposition und Wirtschaft zeigen sich empört
Ein guter Weg: Auf dem Thomas-Müntzer-Damm soll es eine Abbiegespur geben
Für frisch Verliebte, für Kinder, Cineasten und Familien – heute bei der Langen Nacht der Wissenschaften gibt es Angebote für alle