Die Koalition macht den Weg frei für die Versteigerung von Emissionszertifikaten. Schon 2008 kommen die ersten Verschmutzungsrechte unter den Hammer.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.06.2007

Beim Unfall eines Reisebusses auf der A 14 in Sachsen-Anhalt sind dreizehn Menschen einer Seniorengruppe ums Leben gekommen. 31 Personen wurden verletzt, zwei Menschen schweben weiter in Lebensgefahr.
Gelsenkirchen - Das Auditorium klatschte stehend Beifall, Gerhard Rehberg standen vor Rührung die Tränen in den Augen. Der 71-Jährige war nach zwölfeinhalb Jahren, wie von ihm angekündigt, freiwillig als Präsident des Fußball-Bundesligisten Schalke 04 zurückgetreten.
Erneut hat ein Schüler eine Lehrerin bedroht. Der Vorfall ereignete sich in der Mildred-Harnack-Gesamtschule in der Schulze-Boysen-Straße in Lichtenberg.

Pop-Ikone als Entwicklungshelfer: Mathias Klappenbach freut sich auf die Rückkehr von David Beckham, der bestimmt auch noch in Europa eine offene Rechnung findet.

David Beckham wird bei seinem Abschied verletzt ausgewechselt - trotzdem verdankt ihm Real viel.
Die schwersten Busunglücke der vergangenen Jahre in Deutschland.6.
Berlin - Verteidigungsexperten vermuten offenbar, dass der Flug einer Tornadomaschine über einem Camp von G-8- Gegnern tiefer als erlaubt durchgeführt wurde. Zumindest hat der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rainer Arnold, bei Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) Aufklärung über vier Punkte angefordert: 1.
Für den Anwalt in Marzahn-Hellersdorf ist die Angelegenheit beinahe existenzbedrohend. Ende Mai war in der Nähe seiner Kanzlei in Marzahn-Hellersdorf der Blitz eingeschlagen.
Weitere Privatisierungen müssen sein, um den Berliner Haushalt auf Dauer zu konsolidieren. Vor allem die Wohnungsbaugesellschaften kämen dafür in Frage, sagen neuerdings die Finanzfachleute der Berliner CDU.
War Berlin 2003 in der Entwicklung der direkten Demokratie noch Schlusslicht unter den Bundesländern, liegt die Hauptstadt jetzt vorn und teilt sich mit Bayern den ersten Platz. Das hat ein Ranking des Vereins Mehr Demokratie e.
Das gegliederte Schulsystem ist nicht wettbewerbsfähig. Es ist weder leistungsfähig noch gerecht. Nirgendwo sonst ist der Erfolg in der Schule derart abhängig von der Herkunft.

Der Philosoph und Essayist André Glucksmann wird siebzig. Hans Christoph Buch gratuliert.

Die Ernst-Schering-Gesamtschule inszeniert mit einem amerikanischen Komponisten ein selbstverfasstes Musical. Zusammen mit dem Amerikaner Todd Fletcher erzählen die Darsteller eine Geschichte vom Alltag im Wedding und einer großen Liebe.

Alfred Kerr schleuderte Blitze, seine Nachfolger sind zahm geworden. Kunst und Kritik: Die Geschichte einer Hassliebe.

Viva-Moderatorin Gülcan Karahanci ehelicht Millionen-Erben Sebastian Kamps vor laufender Kamera.
Im Gesundheitswesen ist ein Streit um die Therapie Leukämiekranker mit Stammzellen nicht verwandter Spender entbrannt. Eine aktuelle Studie kommt zum Ergebnis, dass der Nutzen nicht belegbar sei. Die Ärzte kritisieren dies als "folgenreiche Fehleinschätzung".
Nach einer neuen Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks entscheidet die soziale Herkunft stark über die Aufnahme eines Studiums. Warum studieren so wenige Kinder aus unteren sozialen Schichten?
Andreas Conrad freut sich aufs Paddeln übers Tempelhofer Flugfeld
Hamburg bringt heute eine Gesetzesinitiative im Bundesrat zur Behandlung Schwerstheroinabhängiger ein. Eine Heroinbehandlung könnte für viele Abhängige ein Ende der Verelendung bedeuten.

Die "Königlichen" feierten den ersten Titel seit vier Jahren überschwänglich. Selten war eine Meisterschaft fürs Selbstbewusstsein eines großen Vereins notwendiger als die dreißigste in der Geschichte von Real Madrid.
Unter den 700 Verdächtigen eines weltweiten Kinderpornographie-Rings sind nach Tagesspiegel-Informationen auch ein Brandenburger und ein Bayer. Inzwischen wurden 63 Personen festgenommen, weitere Festnahmen sollen folgen.
Ex-PDS sortiert sich neu - Fusionsfeinde bleiben stur.
Zurzeit sammeln mehrere Initiativen Unterschriften

Die USA diskutieren, welche Optionen es im Nahen Osten nach dem Hamas-Putsch noch gibt.

Von der Pille über Hormonpflaster bis zur Drei-Monats-Spritze stehen dem Mädchen/der Frau zahlreiche Verhütungsmittel zur Verfügung. Eine Übersicht.
Um die Agenda zur Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes aktiv mitzugestalten, haben Asta-Vertreter der Berliner Unis ein Volksbegehren ins Leben gerufen, dass ihre Wünsche in den Prozess einbringen soll.

Harald Wolf präsentiert Zahlen zur Berliner Kreativwirtschaft – und ein Internetportal zur Vernetzung von Kunst und Unternehmen.
Der Klimawandel nagt an griechischen Gestaden – das Meer kommt immer näher. Aber die Regierung in Athen ignoriert die Warnungen von Wissenschaftlern.
Moskau - Die Forderungen hören sich an wie aus einen Katalog aus finstersten Zeiten der Inquisition. Demokratie sei Gotteslästerung, denn sie stehe „im Widerspruch zur Lehre der Kirche“.
Ein Polizist in Zivil hatte sich bereits Ende Mai mit einem Mann aus Kamerun geprügelt. Die Auseinandersetzung hatte möglicherweise rassistischen Hintergrund.

Fast 20 Jahre liegt der erste „Stirb langsam“-Film zurück. Die vierte Auflage behandelt Cyber-Terror. Jetzt stellte Bruce Willis ihn vor und erklärte, warum er auf sein Standard-Dress verzichtet.

Wohin geht es mit dem deutschen TV? Ins Internet, oder bleibt es erstmal beim linearen Fernsehen? Darüber diskutieren Experten auf dem 19. Medienforum in Köln.
Die Linke scheint zur Erfolgsgeschichte zu werden. Seit der Gründung am Samstag sind 1500 neue Mitglieder in die Partei eingetreten.
AdresseKlinikum Am Urban Dieffenbachstr. 1 10967 BerlinTrägerVivantes Netzwerk für Gesundheit GmbHTelefonnummer030 130 21 0Homepagewww.

Simon Pegg, in der Rolle des Police Officers Nicholas Angel, wird zum Sergeant befördert und in die Kleinstadt Sandford versetzt. Erst überkommt ihn die Langeweile, dann bekommt er alle Hände voll zu tun.
Am 22. Juni treffen die U20-Nationalmannschaften der Türkei und Deutschlands in der Werner-Seelenbinder-Halle im Berliner Europa-Sportpark aufeinander.
AdresseJüdisches Krankenhaus Berlin Heinz-Galinski-Straße 1 13347 BerlinTrägerStiftung des bürgerlichen RechtsTelefonnummer030 / 4994-0Homepagewww.juedisches- krankenhaus.

Kein Verbrechen außer Mord wird in Deutschland härter bestraft als der Banküberfall. Doch die Faszination bleibt.
AdresseKlinik für MICTrägerS+A Klink für Minimal Invasive Chirurgie GmbHTelefonnummer030/80 988 155Homepagewww.mic-berlin.
Im Bezirkskrankenhaus Landshut hat ein an Magersucht erkrankter 17-Jähriger hat bei seinem 76-jährigen Bettnachbarn die Schläuche zu den lebenserhaltenden Maschinen abgezogen. Anschließend sperrte er das Zimmer ab.
Einen Mindestlohn gibt in 20 von 27 EU-Staaten. Die Spanne reicht von monatlich 92 Euro in Bulgarien bis 1570 Euro in Luxemburg.
Unions-Politiker im Berliner Abgeordnetenhaus haben die Überwachung der Linksfraktion gefordert. Diese kontert mit einem Verweis auf das Verfassungsschutzgesetz.
Zur Prozessbeschleunigung hat der Bundesgerichtshof die Aufhebung von Urteilen wegen bloßer Protokollfehler deutlich erschwert. Protokolle dürfen nunmehr nachträglich geändert werden.
Der Polizei fehlen noch immer Hinweise auf die Männer, die einen Afrikaner am Hermannplatz mit einem Faustschlag niederstreckten. Jetzt haben die Ermittler Fotos und Videos des Vorfalls veröffentlicht.
Die Polizei in Großbritannien und weiteren Ländern hat einen internationalen Kinderpornografie-Ring im Internet zerschlagen. 700 Personen hatten Fotos und Videos von Kindesmissbrauch ausgetauscht.
AdresseKrankenhaus Waldfriede Argentinische Allee 40 14163 BerlinTrägerVerein Krankenhaus Waldfriede e.V.
Karin Weiss, Integrationsbeauftragte für Brandenburg, wünscht sich ein aktives Engagement gegen latenten Rassismus.