Potsdams USV-Rugbyspieler bleiben nach beachtlicher Steigerung in Liga zwei
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.06.2007 – Seite 2
Ab heute, 15 Uhr, ist die Ausstellung des Zyklus „Schrift Bild“ von Stephan Velten im Pomonatempel,Pfingstberg, zu sehen. Velten setzt sich in seinen Bildern sowohl mit Ur- und Frühgeschichte als auch mit neuerer Geschichte auseinander.
Einen schlanken Elias will der Potsdamer Universitätsprofessor Kristian Commichau präsentieren, den von Felix Mendelssohn Bartholdy. Morgen um 19 Uhr wird er das Oratorium um den alttestamentarischen Wundertäter und Widersacher der Baalspriester im Nikolaisaal aufführen.
41-Jähriger lag tot neben dem Gleisbett
Susann von Preußen nahm Sparda-Spende entgegen
Innenstadt - Der Verein für Weltoffenheit und Menschenwürde meldet sich in Potsdam zurück. Mit der gestrigen Premiere „Bodenhaltung“ der Theatergruppe Rohrstahlexpress will der Verein wieder mit der regelmäßigen Bespielung des „Al Globes“ in Brandenburgischen Haus der Kulturen in der Charlottenstraße beginnen.
Während in Stahnsdorf zwei Gaststätten wieder eröffneten, stehen in Saarmund ehemalige Lokale weiter leer
Berliner Vorstadt - „Romantik am Wasser“. So lautet das Motto des Welterbe-Tages am Sonntag in der Schwanenallee.
Am Sonntag kann der FSV Wachow/Tremmen Fußball-Kreismeister werden
Bürgerinitiative will Ansiedlung der Einrichtung am Weg nach Bornim verhindern
Schüler-Mitmach-Aktion im Volkspark Potsdam zum G8-Gipfel widmete sich dem Thema Wasser
Autodiebe nach Verfolgung gestelltDrewitz - Nach einer Verfolgungsjagd hat die Polizei am Freitag früh in Drewitz zwei mutmaßliche Autodiebe gestellt. Die einschlägig bekannten 17 und 20 Jahre alten Potsdamer wurden vorläufig festgenommen.
Innenstadt - Der Rotary Club Potsdam Alter Markt und der Rolls-Royce Enthusiasts Club laden heute zur außergewöhnlichen Benefizaktion in den Kutschstall-Hof am Neuen Markt ein: Von 14 bis 16.45 Uhr präsentieren die Clubs dort neun Limousinen der Marken Bentley und Rolls-Royce aus den frühen 1930er bis zu den 1980er Jahren.
Die Aufhebung des Durchfahrtsverbotes zwischen Eiche/Altes Rad und Golm/Herzbergsiedlung ist beschlossene Sache. Nach dem Ortsbeirat Golm stimmte am Donnerstagabend nun auch der Ausschuss des Ortsteils Eiche der Verkehrsöffnung der Rosskastanienstraße aus und in Richtung Bahnhof Golm zu.
Zum ersten Geburtstag des Familienzentrums wurde ein Hochbeet mit Kräutern und Erdbeeren enthüllt
Im Gehen dem Wandel von Klängen lauschen
Eröffnung der Ausstellung „Lola, Lenin, und Mein Führer: X-Filme“ im Filmmuseum
Thorsten Metzner meint, dass SPD-Oberbürgermeister Jann Jakobs ein Jahr vor der Kommunalwahl einen schweren Stand hat
Chefredakteur für einen Tag: Bob Geldof
Ein Untersuchungsausschuss hat das in Verdacht des Abrechnungsbetrugs geratene Krankenpflegeheim des Lazaruswerks in Wedding entlastet. Man habe keine Hinweise, dass Bewohner mit Arzneien systematisch manipuliert wurden, um eine höhere Pflegestufe zu erzielen, sagte der Ausschussvorsitzende Bernhard Schmugge am Freitag der Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (Linkspartei), die das Heim besuchte.
Fiat-Milliardärin will für ihr Erbe vor Gericht ziehen
Das Palais Kolle Belle besteht aus 73 Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten. Etwa 85 Prozent der Flächen sind reserviert, etwa 40 Wohnungen bereits verkauft.
Von Roger Boyes, The Times
Tim Laumeyer, 30, wohnt in Kreuzberg und ist bei der Antifaschistischen Linken Berlins (ALB). Er wird gegen die G8 demonstrieren unter dem Motto: „Make capitalism history.
Potsdam - In Brandenburg wird die Bildungsreform, die nach dem schlechten Abschneiden des Landes bei der „Pisa“- Studie gestartet wurde, auf die Kindertagesstätten ausgeweitet. Der Landtag will kommende Woche eine Novelle des Kita-Gesetzes beschließen, mit der unter anderem verbindliche Sprachtests für alle Kinder im Jahr vor der Einschulung eingeführt werden.
Medienforscher: Mit einem glaubwürdigeren TV-Programm wäre die DDR vielleicht nicht untergegangen
… war anders: Der Schatten, den die Studentenrevolte warf, war stets mächtiger als sie selbst
Die Franzosen sind da – und die ersten Fans mussten nicht lange warten
„Herzlichen Glückwunsch, Hertha! Nach allem, was über Favre bekannt ist, ist das ein ausgezeichneter Trainer und so etwas wie ein Rohdiamant auf dem europäischen Trainermarkt.
Der Fernsehrat habe Intendant Markus Schächter „im Kampf um den sauberen Sport den Rücken“ gestärkt. Dies erklärte der Vorsitzende des Gremiums, Ruprecht Polenz, am Freitag nach der Sitzung.
Unsere Tochter hat uns sitzen lassen. Dabei hatte Emma versprochen, nicht mit auf die Kita-Reise zu fahren.
2. Juni 1967: Der Tod Benno Ohnesorgs radikalisierte eine ganze Generation – am Ende stand die Entscheidung der Linken zwischen Reform und Terrorismus
Welche Abkommen und Vereinbarungen es gibt – und worüber nun verhandelt wird
Börsengang bis Ende September
San Marinos Spieler fürchten gegen die deutsche Nationalmannschaft historisch viele Gegentore
Man darf sich auf Jan Bosse Inszenierung von Becketts Endspiel freuen, wenn man den sprudelnden Witz, die flockige Intelligenz und luftige Dramaturgie der Bosse-Inszenierungen mag. Und wenn nicht, dann darf man sich auf Ulrich Matthes (der gerade mit dem Theaterpreis der Stiftung Preußische Seehandlung ausgezeichnet wurde) und auf Wolfram Koch in den Hauptrollen freuen.
Der Monat Mai war für Anleger ein Wonnemonat: Sieben Prozent oder 500 Punkte hat der Dax gewonnen – und die Optimisten wollen immer mehr. Sie nehmen ein berühmt-berüchtigtes Ziel ins Visier: 8064 Punkte.
Vor 25 Jahren waren die Telefone in der Philharmonie Thema im Parlament
Von Mai bis September kommen nationale und internationale Stars wie The Boss Hoss, Katie Melua oder Joan Baez auf die Zitadelle Spandau. Hier die Termine im Juni: heute, 20 Uhr, „Sommernachtsspektakel“ mit den Berliner Symphonikern; 6.
Der Deutsche Aktienindex (Dax), in dem die 30 bedeutendsten deutschen Aktien zusammengefasst sind, startete am 23.6.
Bis zu 4,5 Milliarden Euro werden geboten. Finanzsenator Sarrazin entscheidet bald. Ein Börsengang gilt als unwahrscheinlich
Die Berliner Symphoniker eröffnen heute das Citadel Music Festival in Spandau Das Publikum kann dabei ein kleines Wunder erleben
Drei Berliner haben ein Navigationssystem entwickelt, das Touristen den Reiseführer ersetzt
250 000 Teilnehmer werden am Sonntag bei der Sternfahrt erwartet
Auch in der Union Sympathien für höhere Beiträge – dafür Nachlass in der Arbeitslosenversicherung
In Potsdam erhält Rice den Warburg-Preis
Lucien Favre strahlt Ruhe aus – seine Teams lässt er dafür Unruhe verbreiten
Berlin - Die G-8-Staaten werden bei ihrem Gipfeltreffen in der kommenden Woche keinerlei Kontrollen für Hedgefonds beschließen und können sich nicht einmal auf einen freiwilligen Verhaltenskodex einigen. Das sagte der G-8-Beauftragte von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bernd Pfaffenbach dem Tagesspiegel.