zum Hauptinhalt

Matthias Oloew ruft zur Rettung der motorisierten Ausflugsschifffahrt auf.

Von Matthias Oloew

Der zurückgetretene EnBW-Chef Utz Claassen hat vom Großaktionär EdF in einem vier Seiten langen Papier ein verheerendes Zeugnis ausgestellt bekommen. Das Papier sei eine "Abrechnung ohnegleichen".

Bär

Ein Jahr nach Brunos Tod bereitet sich Bayern mit einem Managementplan auf die Ankunft seiner Brüder vor.

Von Mirko Weber

150 Tonnen Fleisch, 180 Tonnen Kartoffeln, 250 Tonnen Brot, 250 000 Liter Milch, 4 Millionen Brötchen und 2,5 Millionen Becher Joghurt – das verzehren allein die Patienten der neun VivantesHäuser in einem Jahr. Experten gehen davon aus, dass in allen Berliner Krankenhäusern täglich rund 16 000 Mittagsmahlzeiten an Patienten ausgeteilt werden.

Vorsorge:Jede zehnte Frau wird im Laufe ihres Lebens mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert. Das kostenlose Mammografie-Screening hilft, Krebs rechtzeitig zu erkennen, denn zwei Drittel der Brusttumoren werden erst entdeckt, wenn sie größer als zwei Zentimeter sind.

Fallzahlen:20 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Krankenhäuser haben im Jahr 2005 rund 4750 brustchirurgische Operationen durchgeführt. Neun Häuser haben in dem Jahr 120 oder weniger Eingriffe vorgenommen, sechs weniger als 45.

Brustkrebs bedeutet Angst vor Amputationen, Chemotherapie und Tod. Wird der Tumor jedoch rechtzeitig erkannt und richtig behandelt, sind die Chancen für eine Heilung gut.

Von Hannes Heine
P.R. Kantate

Jeden Freitag von 21 bis 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal: P.R. Kantate, Art Brut, Mark Ronson, Editors

Markus Kavka

Die Abi-Fahrten starten – und Silbermond, Pyranja, Markus Kavka & Co. erinnern sich an ihre Reisen. Obwohl nicht alle ihr Abitur auch bestanden.

070621unwetter2

Vier Tote, etliche brennende Häuser und Überschwemmungen: Heftige Regenfälle und Gewitter haben für Chaos und schwere Schäden in Millionenhöhe gesorgt.

Missglückter Reisanbau, ein umgestürzter Turm und Stadtreiniger, die Kunst wegputzen: Die Documenta scheint die kleinen Pannen und die entsprechende mediale Aufmerksamkeit zu genießen.

Von Barbara Munker, dpa

Die Filmförderung Berlin-Brandenburg hat im vergangenen Jahr 26 Millionen Euro in 245 Projekte investiert. Und dafür 60 Millionen Euro umgesetzt, einen Golden Globe, drei Silberne Bären, 15 Lolas und einen Oscar gewonnen.

Flughafen Tempelhof

Die Deutsche Bahn AG hat gestern ihre Feststellungsklage beim Bundesverwaltungsgericht zur Frage des Weiterbetriebs von Tempelhof zurückgezogen. Die juristischen Möglichkeiten scheinen erschöpft. der Flughafen sei nur politisch zu retten.

Börse2

Das Allzeithoch hielt nicht lange vor. Schlechte Vorgaben aus Übersee und Unsicherheiten über die US-Wirtschaft ließen den Dax wieder unter die 8000-Punkte-Marke fallen.

Die Neuwahl ist beschlossene Sache. Während die Opposition schon die Wahlkampftrommel rührt, verabschiedet die Parlamentsmehrheit weiterhin neue Gesetze.

Gaza

Gewalt und kein Ende: Einige Palästinenser machen die Sicherheitskräfte der Fatah von Präsident Abbas für die militärische Eskalation verantwortlich.

Von Andrea Nüsse

Mit der Wahl der von der Linksfraktion vorgeschlagenen Natascha Wesel ist die Besetzung des Berliner Landesverfassungsgerichts komplett. Die erste Kandidatin der Linksfraktion war zuvor gescheitert. Neue Präsidentin wird Margret Diwell.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })