Vor allem wirtschaftliche Rahmenbedingungen entscheiden über das Niveau einer Kultur. Die neue Pornografiedebatte verschleiert diesen Zusammenhang.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.09.2007 – Seite 4
Eigentlich sollten schon zum 15. August die Bagger rollen.
17 Jahre nach ihrem offiziellen Aus steht eine der legendärsten Hardcore-Bands wieder auf den Brettern und das in der Originalbesetzung - die Gorilla Biscuits.
Patienten, die von ihrem Arzt Schadenersatz wollen, können sich vorab an eine Schlichtungsstelle wenden. Diese prüft, ob aus medizinischer und juristischer Sicht eine Haftung des Arztes vorliegt.
Für Große und KleineAuf dem Potsdamer Platz richten der Deutsche Leichtathletik Verband und die Krankenkasse DAK am 13. und 14.

Norbert Blüm und Peter Sodann predigen im Berliner Admiralspalast: nebeneinander, miteinander, gegeneinander.
VORLEISTUNGENFür die S 21 sind bereits Brücken am Nordring errichtet worden, damit die Züge dort den Ring verlassen können. Unter der Invalidenstraße vor dem Hauptbahnhof ist eine Betonplatte eingezogen worden, unter der später der Tunnel gebaut werden kann.
1. Gerd Müller Tore: 68 2.
Die Chancen stehen gut, dass der US-Präsident Nordkorea die Bombe abhandeln könnte.

Miroslav Klose beendet seine persönliche Krise. Der Wechsel nach München scheint positiv auf den Goalgetter auszustrahlen.

Fabian Hambüchen gewinnt zum Abschluss der Turn-WM in Stuttgart den Titel am Reck. "Ich hatte keinen Druck, ich hatte Spaß", sagt der neue Weltmeister.
MITTWOCHAb 20 Uhr tritt US-Songwriter Josh Ritter im Festsaal Kreuzberg in der Skalitzer Straße 130 auf. Dort probiert er auch Songs seines neuen Albums „The Historical Conquests of Josh Ritter“ aus, das diesen Oktober in den Handel kommen soll.
Das Abenteuer Leben begann für Fritz vorige Woche im American Hospital in Dubai. Im Foyer steht ein Schild mit Hausregeln.

Den Virtuosen wie Fernando Torres versagen im Nationalteam mit schöner Regelmäßigkeit die Nerven: Spanien rumpelt zu einem 1:1 in Island.
CDU und FDP planen für den kommenden Dienstag ein Strategiegespräch in der CDU-Zentrale. Gespannt warten die anderen Oppositionsparteien auf die Reaktion der SPD.

Der italienische Coach Roberto Donadoni setzte auf die falschen Spieler. Nach dem 0:0 gegen Frankreich gibt es harsche Kritik.

92 Prozent aller Schwangeren, die ein behindertes Kind erwarten, treiben ab. Zu viele, meinen Experten und fordern bessere Beratung.

Folgen Tiere nur ihren Instinkten, oder können sie Reize auch kognitiv verarbeiten? Ein Fall für die Philosophie des Geistes.

Madeleines Eltern sind wieder in Großbritannien – sie fühlten sich in Portugal ungerecht behandelt.
Klaus Kurpjuweit träumt von besseren Verbindungen Brandenburgs an die Berliner S-Bahn.
US-Geheimbericht: E-Mails aus Terrorlager führten zu den Verdächtigen
Die Bahn zu privatisieren, ist falsch. Egal ob mit oder ohne Schienen.
Mit einer Auflage von einer Million startet das Jugend-Magazin aus dem Osten jetzt auch in den alten Bundesländern.
Stuttgart - Kurz vor ihrer Übung hörte Marie-Sophie Hindermann in dem ganzen Lärm noch die Stimme ihrer Mutter. „Auf geht’s, Tiger“, drang zu ihr durch aus der Geräuschkulisse von 8500 Zuschauern in der Schleyerhalle.
Der deutsche Turnstar Fabian Hambüchen hat seine hervorragenden Leistungen bei der Turn-WM in Stuttgart gekrönt. Mit einer Glanzleistung am Reck holte er am späten Sonntagnachmittag die Goldmedaille.
Wo kann man sich beraten lassen, wenn eine Fehlbildung des Embryos festgestellt wird? Hier sind vier Adressen: Stiftung für das behinderte Kind, Förderung von Vorsorge und Früherkennung, Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, Telefon: 450578156, www.
Morgen lädt der Wintergarten zur Benefizgala für den Kinderzirkus Cabuwazi
Auf Skepsis stößt die Behauptung von Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD), dass aktuell weniger als zwei Dutzend Schulen unter Lehrermangel litten. Nach der GEW-Schulleitervereinigung haben auch der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Interessenvertretung Berliner Schulleiter (IBS) Zöllners Darstellung widersprochen.
Dominik Perler (42) forscht zum Skeptizismus, zu Emotion und Kognition – und zum Geist von Tieren. Dabei nähert sich der Schweizer großen und kleinen Tieren mit überragendem wissenschaftlichen Erfolg: Schon für seine Promotion erhielt er an der Universität Fribourg einen Preis.
Wenn der Chef der amerikanischen Notenbank Fed, Ben Bernanke, zu Besuch kommt, wird Berlin für wenige Stunden zum Zentrum der internationalen Finanzwelt. Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel soll ein Ausweg aus der Krise an den Finanzmärkten gefunden werden.
Wie türkische Blätter über die Lieferung von bayerischem Ekelfleisch an Dönerhersteller berichten

Der Pannenserie zum Trotz: Der Energiekonzern Vattenfall besteht auf einer Verlängerung der Laufzeit für das Atomkraftwerk Brunsbüttel.