zum Hauptinhalt

Viele Hauptschulen in Baden-Württemberg arbeiten vorbildlich. Ihre Rektoren geben sie dennoch verloren.

Von Amory Burchard
NBK

Neuer Berliner Kunstverein: Die Ausstellung „Date Line“ versammelt indigene Kunst aus Neuseeland und räumt mit dem Vorurteil auf, Kunst von den polynesischen Inseln sei ein Fall fürs anthropologische Museum.

Von Christiane Meixner
Biolay

Er ist zugleich der Kronprinz und Totengräber des Chansons: Benjamin Biolay mit seinem fünften Album „Trash Yéyé“.

Von Jens Mühling
Zawinul

Ein Österreicher, der den amerikanischen Jazz beeinflusst hat wie kein anderer Europäer: Zum Tod des legendären Pianisten Joe Zawinul.

Von H.P. Daniels
Sauber bleiben

Die ambitionierte ZDF-Serie „Der Kriminalist“ geht in die zweite Staffel. Eine Herausforderung für deutsche Krimifans.

Von Tilmann P. Gangloff
ZDF ARD

ARD und ZDF haben vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mit Erfolg gegen die Gebührenkürzung geklagt. Es müsse für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine "Bestands- und Entwicklungsgarantie" geben.

Von
  • Joachim Huber
  • Ursula Knapp

Der Erzählwettbewerb richtet sich auch an Schüler und ganze Klassen aller Schularten und Altersgruppen und Schularten - daher arbeiten wir gerne mit engagierten Lehrern zusammen, die den Wettbewerb zum Anlass nehmen möchten, ihre Schüler für das Erzählen von Geschichten zu begeistern.

Der Erzählwettbewerb könnte nicht stattfinden ohne unsere Partner und Sponsoren, die ihr Engagement, ihre Ideen und auch wertvolle Preise für die besten Erzähler einbringen. Hier finden Sie unsere Partner mit den jeweiligen Ansprechpartnern.

Die Berliner Sektion des Deutschen Journalisten-Verbandes kann nach internen Querelen und fehlender Unterstützung des Bundesverbandes nicht mehr länger durchhalten. Vor dem Amtsgericht Charlottenburg musste heute Insolvenz angemeldet werden.

Ground Zero

Mit einer Schweigeminute, Kranzniederlegungen und Gottesdiensten haben die Menschen in den USA der Terroropfer vom 11. September 2001 gedacht. Über die Zeremonie hatte es im Vorfeld Streit gegeben.

Ground Zero

Mit einer Schweigeminute, Kranzniederlegungen und Gottesdiensten haben die Menschen in den USA der Terroropfer vom 11. September 2001 gedacht. Über die Zeremonie hatte es im Vorfeld Streit gegeben.

070911janetzky

Am Sonntag treten zahlreiche Spitzensportler beim Internationalen Stadionfest in Berlin an. Istaf-Geschäftsführer Janetzky über die Schwächen der deutschen Leichtathletik, zu viele Disziplinen und die WM 2009.

Klaus-Dieter Lehmann

Ein "Mann der Kultur" geht nie in den Ruhestand. Das gilt natürlich auch und erst recht für Klaus-Dieter Lehmann. Nun steht er an der Spitze des Goethe-Instituts.

Während zu Hause die Aktienmärkte einbrechen und die Inflation nicht in den Griff zu bekommen ist, droht der Plagiatstreit auf der Automobilmesse zu eskalieren. Jetzt beschwert sich auch noch die Europäische Handelskammer über Benachteiligungen und Abschottung in China.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den Ausbruch der tödlichen Ebola-Seuche in der Demokratischen Republik Kongo bestätigt. Mindestens fünf Fälle in der Region Kasai im Inneren des zentralafrikanischen Landes seien auf das hochansteckende Virus zurückzuführen.

070911mellouli

Der Schwimmsport wird von einem spektakulären Dopingfall belastet. Der tunesische Weltmeister Oussama Mellouli verliert seinen im März gewonnenen Titel und wird rückwirkend zum 30. November 2006 für 18 Monate gesperrt.

Der Berliner Telekommunikationsanbieter Teles erwägt, sich von seinem Sky-DSL-Geschäft zu verabschieden. Unterdessen üben Aktionärsschützer heftige Kritik an dem Unternehmen.

Ohne greifbares Ergebnis ist ein Koalitions-Spitzengespräch über die umstrittenen Online-Durchsuchungen von Computern und weitere Maßnahmen im Anti-Terror-Kampf zu Ende gegangen. Der stellvertretende Unions-Fraktionschef Bosbach ist sich sicher: Die Online-Durchsuchung wird es geben.

Die bislang größte Tötungsaktion von Zuchttieren in Deutschland ist in der Nacht zum Dienstag in der Oberpfalz zu Ende gegangen. Nach dem Entdecken des gefährlichen Vogelgrippevirus H5N1 waren in zwei Betrieben in Bruck und Nittenau insgesamt 205.000 Enten gekeult worden.

Am sechsten Jahrestag zu Nine-Eleven machen sich Gedenkermüdungs- Erscheinungen breit - sogar bei den Amerikanern, beschleunigt durch US-Präsident Bush. Aber auch wenn der Irakkrieg wahrscheinlich ein Fehler war, ist der Kampf gegen den Terrorismus keiner, denn er ist zugleich ein Kampf um Freiheit.

Jenisa wird weiter vermisst, eine Straftat wird immer wahrscheinlicher. Die Polizei hofft darauf, dass der Fund der Kleidung des kleinen Mädchens die Ermittlungen voranbringt.

Sommer

Obwohl sich die meisten Berlinern noch fragen, wo der richtige Sommer dieses Jahr überhaupt abgeblieben ist, hat er der Stadt einen neuen Besucherrekord beschert. Sogar die Zahlen des WM-Sommers werden dieses Jahr noch übertroffen.

Die meisten Stadien tragen längst die Namen von Versicherungen und anderen Großkonzernen. Doch warum sollte man nicht auch die Eckfahne verkaufen? Den Elfmeterpunkt? Und den Pfosten? Noch sind die Potenziale nicht ausgereizt!

Sarkozy

Kaum im Amt und schon scheinen viele Franzosen vom allgegenwärtigen französischen Präsidenten genug zu haben. Eine Initiative hat die Medien aufgefordert, einen Tag lang nicht über Nicolas Sarkozy zu berichten.

Für die privaten Krankenversicherer wäre der Pflege-Tüv nur eine "zusätzliche Bürokratie" die nichts bringe. Gleichzeitig warnt Vorstandsmitglied Roland Weber vor einer bevorstehenden Beitragsexplosion.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })