Die israelische Regierung hat beschlossen, 90 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freizulassen. Sie gehören der Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Abbas an. Abbas wird kommende Woche US-Präsident Bush treffen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.09.2007

Bayer Leverkusen hat den Sprung in die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga geschafft. Die Werks-Elf siegte in Hannover und rückte in der Tabelle auf Platz drei vor.

Schlecht gespielt, hoch gewonnen: Mit einem glanzlosen Sieg beim Aufsteiger Karlsruher SC hat der FC Bayern München die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga von Hertha BSC zurückerobert.

Rund 17.000 Besucher haben sich am Wochenende beim Tag der offenen Tür im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel einen Eindruck von den Restaurationsarbeiten gemacht. Der Andrang war groß, manche Leute warteten eineinhalb Stunden.
Heimat, Huhu! Maxim freut sich auf Mama, Papa - und die Waschmaschine.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat in einem eindringlichen Appell die Welt zum Handeln gegen die Ursachen des Klimawandels aufgefordert.
SAP-Chef Henning Kagermann hat sich optimistisch zu den bevorstehenden juristischen Auseinandersetzungen mit dem US-Konkurrenten Oracle geäußert.

Nach einem Straßenfest im Hamburger Schanzenviertel ist es in der Nacht zum Sonntag zu schweren Ausschreitungen gekommen. Nach Polizeiangaben wurden 15 Menschen verletzt.

Der legendäre französische Pantomime Marcel Marceau ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er sagte nichts und wurde doch verstanden.

Bereits am Freitag ist Regisseur Jürgen Roland gestorben. Wer war der Krimi-König, der von Edgar Wallace bis hin zum Großstadtrevier Kriminelle in Szene setzte?
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi verliert weiter Mitglieder, kommt aber bei der Sanierung der Finanzen voran. Im vergangenen Jahr gab es erstmals seit Jahren mit 4,9 Millionen Euro wieder einen Haushaltsüberschuss.

Neue Entwicklung im Fall der vermissten Maddie: Das seit Anfang Mai vermisste britische Mädchen Madeleine McCann ist kurz nach dem Verschwinden nach neuesten Informationen von zwei Zeugen in Marrakesch gesehen worden.
In Berlin wird eine Promenade nach einem der größten Hollywood-Regisseure benannt. Durch den Monroe-Park wird demnächst die Billy-Wilder-Promenade führen.
Langweilig ist es den Börsianern und Aktienbesitzern in den vergangenen Tagen nicht geworden. Kein Tag ohne überraschende Neuigkeiten, und an der Spitze der Clou, dass US-Notenbankchef Ben Bernanke die Geldpolitik deutlich stärker lockert, als selbst Optimisten erwartet hatten.
Sekretariat/Assistenz der Geschäftsführung:Ausbildung zur Büro- oder Industriekauffrau. Eine andere Möglichkeit ist die Weiterbildung zur Geprüften Managementassistentin, Officemanagerin oder Managementassistentin mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft in berufsbegleitenden Lehrgängen.
Tägliche Exkursionenzum Kranichzug finden im Nationalpark Unteres Odertal bei Gartz vom 29. September bis 7.

Am Lago Maggiore wird meist mondän gebadet. Nun soll man wandern und auf Berge klettern. Oben warten Schönheit, Natur und Stille
Tausende demonstrieren in der Ost-City "gegen den Überwachungsstaat“. Bei Rangeleien mit Polizisten wurden acht Personen festgenommen.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Auf der Flucht gerät Bettina ins Liebeschaos. Der RTL-Film "Prager Botschaft“ erzählt die Geschichte einer Frau zwischen zwei Männern.
Neue Dimension der Proteste in Myanmar: die barfüßigen Demonstranten ziehen am Haus von Aung San Suu Kyi vorüber. Doch die Militärregierung verhält sich bisher ruhig.
Kürzlich war ich zu einem geschäftlichen Dinner eingeladen, das offenbar nur der Kontaktpflege dienen sollte. Meine Versuche, bei den Gastgebern konkrete Projekte anzusprechen, wurden beharrlich ignoriert.
Ein Misserfolg im Europapokal hat schon vielen Fußballmannschaften als Alibi für das folgende Wochenende gedient. Schalke rehabilitiert sich aber beim 3:0 über Bielefeld.
Lompscher sieht Umweltzone als Etappenziel. Neue EU-Vorgaben könnten noch strengere Regelungen notwendig machen. Langfristig sollen die Autos aus der City verbannt werden.
Im Bezirk Mitte ist ein Streit um die Erinnerung an den 17. Juni entbrannt. Ein Pro und Contra
Beim Botschaftsverkehr zwischen Oben und Unten geht es in der abschüssigen Richtung um Wahrheit, die sich enthüllt und – je nach Empfänger – auf taube oder auffangsame Ohren, scharfe oder blinde Augen stößt. In der aufwärtigen Richtung geht’s um Fluchen, Flehen, Bitten, Fragen.
„Wir waren dabei – Literaturfestival: Kracht und Schneider lesen vor“ von Andreas Schäfer vom 17. September Natürlich steht es Andreas Schäfer, der damals nicht dabei, war, frei, die 68er mit Hohn und Spott zu übergießen.
Der Fußball-Weltverband Fifa schasst nach dem Generalsekretär auch den Kommunikationschef.
Christian Thielemann und Katharina Wagner wollen Bayreuth übernehmen. Der Maestro und die Regisseurin haben den Segen von Wolfgang Wagner.
Zur Debatte über den Abschuss von Passagierflugzeugen im Gefahrenfall Wer in einem gekaperten Flugzeug sitzt, dessen Piloten als Selbstmörder gelten, ist sowieso als Todesgeisel abzuschreiben. Das hört sich grausam und menschenverachtend an, ist aber traurige und grausame Wirklichkeit seit jenem 11.
Wie aus der Sekretärin die Assistentin wurde: Wer sich regelmäßig weiterbildet, kann auch aus untergeordneten Positionen eine steile Karriere machen.

Der Abenteurer Steve Fossett bleibt vermisst. Er war ein Suchender nach dem Unmöglichen. Wie anders hätte er die Welt verlassen können?
Übersetzen, kommentieren, weitererzählen: Wie die göttliche Offenbarung den Menschen erreicht.

Diskuswerfer und WM-Silbergewinner Robert Harting blickt auf sein bestes Jahr zurück – in Stuttgart landet er auf Rang vier.

Auf dem Platz an der Sonne: Hertha BSC besiegt mit schönem Fußball Dortmund 3:2 und ist nun Erster. Zumindest für eine Nacht.

Bremen jubelt über Diegos Vertragsverlängerung und freut sich dann über ein 4:1 gegen Stuttgart. Ein perfekter Nachmittag für die am Mittwoch noch so enttäuschten Fußballer von der Weser.
ANREISEMit dem Flugzeug aus Berlin nach Nizza (Easyjet nonstop für 120 Euro oder Air Berlin für knapp 200 Euro über München oder Stuttgart; Reisezeit Mitte Oktober), von dort mit dem Zug nach Toulon. Alternativ kann man sich ein Auto mieten, eine Woche ab / bis Nizza 175 Euro (Kleinwagen), gefunden im Internet unter: www.
Die Gewerkschaft Verdibietet ihren Mitgliedern zahlreiche Seminare an, unter anderem zum „Leben und Arbeiten 50 Plus“: bb.verdi.
1. FC Union unsicher nach dem 2:2 gegen Essen.
Die Bundesliga und der Auftaktauftritt der deutschen Mannschaften in die europäische Saison - kommentiert von Marcel Reif.
Gerrit Bartels hat seinen Spaß mit der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.
Hans Mahr ärgert sich über die Aufregung um Anne Will - und bedauert Sabine Christiansen.
Die Anlagen, die über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden, haben nach Regierungsangaben allein 2006 rund45 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart. Mit dem Emissionshandel werden vom kommenden Jahr an lediglich 37 Millionen Tonnen CO2 jährlich im Vergleich zum aktuellen Niveau der CO2-Emissionen der Energiewirtschaft und der Industrie vermieden.
Wenn Palästinenserpräsident Abbas nun US-Präsident Bush trifft, dann sollte er ihm ehrlicherweise sagen, dass ein Nahost-Gipfel unter den gegenwärtigen Bedingungen kontraproduktiv ist.
Die Füchse verlieren 23:31 beim SC Magdeburg. Der Angriff ist unterstes Format in der Bundesliga.
Die iranische Führung, die wegen ihres umstrittenen Nuklearprogramms unter wachsendem internationalen Druck steht, hat am Samstag bei einer Militärparade in der Hauptstadt Teheran Stärke demonstriert. Bei der Parade zum Jahrestag des Beginns des irakisch-iranischen Kriegs wurden der Öffentlichkeit zwei neue Kampfjets und die modernere Version einer Mittelstreckenrakete vorgeführt.
„Bildungsstudie: Deutschland fällt zurück“ vom 19. September Länderhoheit + leere Kassen = Bildungsnotstand.

Der Berliner DEL-Klub hat jahrelang auf junge Spieler gesetzt. Oft wurden die Eisbären deshalb belächelt. Jetzt wird der Verein dafür jetzt belohnt.