zum Hauptinhalt
Country

Fernab der großen Musiktempel profilieren sich kleine Clubs mit ausgefallenem Programm. Aus dem "Partnerland Deutschland" tritt im "Aufsturz" kein einziger Künstler auf. Dafür gibt es Singer/Songwriter und Country satt.

Die Ländervertretung in Berlin hatte heute einen arbeitsreichen Tag. Doping, Ehrenämter oder Verbraucherschutz. Die Landesfürsten hatten es mit einer ungewohnten Themenvielfalt zu tun. Oft herrschte Einstimmigkeit, aber beim heiklen Thema Mindestlohn gab es Streit.

Grönemeyer

In London begeistert Herbert Grönemeyer 5000 meist deutsche Fans mit Songs wie „Airplanes in my stomach“. Zwischendurch erklärt er den Zuschauern, wie die Deutschen so ticken.

Von Markus Hesselmann

Das klingt nach verlockenden Aussichten: Die EU-Kommission will Eon, RWE & Co. am liebsten zerschlagen und ihnen die Transportnetze wegnehmen. Dem Verbraucher drohen dennoch höhere Preise. Verbraucherschützer raten deshalb zur Eigeninitiative.

Snoop_Dogg

Gangsta-Rapper Snoop Dogg könnte bald in orangefarbener Kluft durch das Ghetto wandeln und den Müll zusammenfegen. Wegen Waffenbesitzes wurde der Musiker zu 160 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) startet am Montag zu einem zweitägigen Besuch von Berlins Partnerstadt Warschau. Themen seines Besuchs sind ein gemeinsames Ticket für den öffentlichen Verkehr in beiden Städten und der Umgang mit Homosexualität.

Der Senat hofft auf neues Einsparpotenzial bei den Ganztagsgrundschulen. Etwa 15.000 Eltern müssen jetzt zum Jugendamt gehen, um dort nachzuweisen, dass ihre Kinder eine Zusatzförderung wegen Sprachdefiziten oder Behinderung brauchen.

Ein unbekannter Schütze hat auf dem Campus der Universität von Dover im US-Bundesstaat  Delaware zwei Studenten niedergeschossen und teils schwer verletzt.  Nach Angaben der Universitätsverwaltung eröffnete der Mann kurz vor  1.

Der Bildhauer Hans Kock ist tot. Er starb am 10. September im Alter von 86 Jahren. Die Freie Akademie der Künste Hamburg würdigte ihn als einen der international bekanntesten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts.

Der britische Historiker ist mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück ausgezeichnet worden. Judt übte Kritik an der US-amerikanischen sowie israelischen Politik.

165455_3_070921_amokfahrer_59_ddp.jpg

Er raste mit seinem Auto mitten in feiernde Fußballfans: Im Prozess um die Amokfahrt eines 34-Jährigen auf der Fanmeile zur Fußball-WM am Brandenburger Tor hat der Angeklagte jetzt ein Geständnis abgelegt.

Den Ärzten der Göttinger Universitätsklink ist ein medizinisches Wunder gelungen. Sie retteten einem Extrem-Frühchen, das bereits in der 25. Schwangerschaftswoche auf die Welt gekommen war, das Leben. Voraussichtlich werden auch keine Schädigungen zurückbleiben.

Nordsee

Fünfzehn Jahre nach dem OSPAR-Abkommen zum Schutz der Nordsee hat sich zwar einiges verbessert, der Zustand des Meeres lässt aber immer noch zu wünschen übrig. Von der Umweltorganisation WWF gab es aber auch ausdrückliches Lob.

165431_3_070920_ruetlischueler_dpa.jpg

Vor zwei Wochen wurde eine Journalistin am hellichten Tage mitten in Berlin von einem Unbekannten attackiert. Drei Rütli-Schüler griffen beherzt ein. Ihre Zivilcourage wurde heute von Innenminister Schäuble bei der "Aktenzeichen XY"-Preisverleihung belohnt.

Vorsicht, Elektrogrill an Bord! Maxim über den stillen besten Freund im Tourbus, Holzkohle im Görli und brennende Benzinfässer.

Flut

Nachdem die verheerenden Regenfälle in Afrika nun langsam nachlassen, bahnt sich bereits das nächste Problem an. Durch verunreinigte Brunnen und Wasserstellen könnte eine Cholera-Epidemie in den Flutgebieten ausbrechen.

Flut

Nachdem die verheerenden Regenfälle in Afrika nun langsam nachlassen, bahnt sich bereits das nächste Problem an. Durch verunreinigte Brunnen und Wasserstellen könnte eine Cholera-Epidemie in den Flutgebieten ausbrechen.

165396_0_a0390a69

Während der Fußball-Weltmeisterschaft im letzten Jahr raste ein offenbar Geisteskranker mit seinem Auto in die Fanmeile am Brandenburger Tor, wo sich tausende Fußballfans aufhielten. Ab heute wird dem Mann der Prozess gemacht.

Oscar Pereiro

Nach dem Urteil gegen den Amerikaner Floyd Landis hat der Präsident des Radsport-Weltverbandes UCI, Pat McQuaid, den Spanier Oscar Pereiro zum Sieger der Tour de France 2006 ausgerufen.

Frauen an der Spitze internationaler Konzerne sind noch immer eine Seltenheit. Im internationalen Vergleich liegen die USA an der Spitze. Dort gehen fast 20 Prozent der Top-Führungspositionen an Frauen.

Weil der Chinese Lin den fortwährenden Streit zwischen Ehefrau und Schwiegermutter nicht mehr aushielt, klaute er vor den Augen der Polizei ein Fahrrad. Die folgende Gefängnisstrafe sollte ihn vor dem alltäglichen Wahnsinn bewahren.

Heavenly Sword

Das Action-Adventure "Heavenly Sword" für die Playstation 3 macht aus einem simplen Kampf-Spektakel ein episches Schauspiel - und setzt bei der Charakter-Darstellung in Videospielen neue Maßstäbe.

Von Kurt Sagatz
Gates

Um in das "Forbes"-Listing von Amerikas Top-Verdienern aufgenommen zu werden, braucht man schon mehr als eine Milliarde Dollar. Besonders gut lachen hat Bill Gates, der zum 14. Mal die Nummer eins unter den 400 reichsten Amerikanern geworden ist.

Gates

Um in das "Forbes"-Listing von Amerikas Top-Verdienern aufgenommen zu werden, braucht man schon mehr als eine Milliarde Dollar. Besonders gut lachen hat Bill Gates, der zum 14. Mal die Nummer eins unter den 400 reichsten Amerikanern geworden ist.

In unserer Serie verlosen wir auch die Geräte, mit denen wir den Radnavigator auf seine Tauglichkeit getestet haben. Außerdem stellen wir zu jedem Gerät eine CD mit dem kompletten Software-Paket für das rund 4000 Kilometer lange Radwegenetz zur Verfügung.

Laut Bauministerium sind in den bisher genannten 480 Millionen Euro der gesamte Baukörper inklusive einer Kuppel über dem Hauptportal, eine Integration des alten Volkskammersaales, eine Fußgängerverbindung zum geplanten U-Bahnhof „Schlossfreiheit“ der Linie U5, sowie die Einbeziehung der Relikte des historischen Schlosskellers in einem archäologischen Fenster enthalten.Nicht enthalten ist die Überdachung des Schlüterhofs (nach Angaben des Ministeriums statisch zu aufwändig), die Erstausstattung des Gebäudes (dafür werden 72 Millionen Euro veranschlagt) sowie die sogenannten Baunutzungskosten durch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit rund elf Millionen Euro.

Mit einem Familienfest im Babelsberger Park bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Gesprächsbereitschaft an. Zwischen 11 und 16 Uhr wird am kommenden Sonntag, dem 23.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })