
Auch mit der zweiten Garnitur hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihren Siegeszug in der EM-Saison fortgesetzt. Das DFB-Team besiegte starke Rumänen mit 3:1.
Auch mit der zweiten Garnitur hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihren Siegeszug in der EM-Saison fortgesetzt. Das DFB-Team besiegte starke Rumänen mit 3:1.
Griechenland, Kroatien und Polen sind der Fußball-Europameisterschaft 2008 einen Schritt näher gekommen. Für die Slowakei ist der Zug dagegen endgültig abgefahren.
Indonesien hat einen zweiten Tsunami-Alarm für den Indischen Ozean ausgelöst. Die Westküste der Insel Sumatra wurde von einem Nachbeben der Stärke 6,6 erschüttert. Besonders die ostafrikanische Küste könnte von einer Welle getroffen werden.
Der Einsatz der deutschen Marine vor der libanesischen Küste wird mit einem Votum des Bundestages um ein Jahr verlängert. Kritik kam aus den Reihen der Linken.
Einst lebte ein Zuckerkönig mit seinen vier Töchtern und seinem liebsten Kater in einem zauberhaft schönen Zuckerschloss. Die Vorratskammern des Schlosses waren randvoll mit feinkörnigem, schneeweißem Zucker gefüllt.
Bis das Bundesverfassungsgericht eine endgültige Entscheidung über die umstrittene Pendlerpauschale getroffen hat, gelten die Steuerbescheide ab 2007 nur vorläufig.
Szenen wie bei einer Plünderung: Als um Mitternacht die Tore für den neuen Media Markt öffneten, stürmten 5000 Menschen los. Jeder wollte auf die Jagd nach Schnäppchen gehen - ohne Rücksicht auf Verluste.
Indonesien hat einen zweiten Tsunami-Alarm für den Indischen Ozean ausgelöst. Die Westküste der Insel Sumatra wurde von einem Nachbeben der Stärke 6,6 erschüttert. Bei dem ersten Beben kamen zwei Menschen ums Leben.
Hommage an meine böhmischen Großeltern
Entgegen der Zeugenaussagen der Komparsen beim Drehunfall zum Stauffenberg-Film war der Lastwagen technisch in Ordnung. Experten haben jedoch womöglich die Sicherheitslücke gefunden.
Beim Diebstahl geistigen Eigentums will das chinesische Forschungsministerium jetzt verstärkt einschreiten. Auch der Klimawandel ist in China jetzt ein Thema. Zur Olympiade 2008 sollen erste Brennstoffzellenautos in Peking fahren.
Nach dem schweren Erdbeben vor Sumatra wurde der Tsunami-Alarm wieder aufgehoben. Das Beben hatte die Stärke 8,0 auf der Richterskala und war bis in die Hauptstadt Jakarta zu spüren.
Nach einer Serie von Überfällen auf Frauen hat das Landgericht Berlin einen 24-jährigen vorbestraften Sexualstraftäter zu acht Jahren Haft verurteilt. Das Gericht ordnete zugleich die Unterbringung des Mannes in der Psychiatrie an.
Ein 17-jähriger Junge erlitt bei einer brutalen Attacke in der S-Bahn schwere Gesichtsverletzungen. Der Täter ist noch nicht gefasst. Ein jetzt von der Polizei veröffentlichtes Handy-Video, das die Tat zeigt, soll die Aufklärung beschleunigen.
Erst vor vier Tagen hatten die britischen Behörden Großbritannien für MKS-frei erklärt. Jetzt ist die Krankheit auf der Insel erneut ausgebrochen. Der neue Fall wurde unweit des im August betroffenen Gebiets festgestellt.
Ein 65-jähriger Mann ist gestern Abend tot in seiner Wohnung am Paul-Lincke-Ufer in Kreuzberg aufgefunden worden. Er ist vermutlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.
Die Artenvielfalt der Erde schwindet immer schneller. Nicht nur der Gorilla gilt als "äußerst gefährdet": Laut Weltnaturschutzunion sind jede vierte Säugetierart, jede achte Vogelart und ein Drittel aller Amphibien bedroht.
Die Artenvielfalt der Erde schwindet immer schneller. Nicht nur der Gorilla gilt als "äußerst gefährdet": Laut Weltnaturschutzunion sind jede vierte Säugetierart, jede achte Vogelart und ein Drittel aller Amphibien bedroht.
Der Schauspieler Günter Lamprecht erhält beim diesjährigen Hessischen Film- und Kinopreis im Oktober den Ehrenpreis. Lamprecht war seit den 60er Jahren in zahlreichen Rollen zu sehen, darunter als Franz Biberkopf in Rainer Werner Fassbinders "Berlin Alexanderplatz".
Die Eltern des verhungerten Kindes haben auch nach ihrer neuerlichen Verurteilung wegen Totschlags und Missbrauch durch das Cottbuser Landgericht Revision eingelegt. Der kleine Dennis war im Dezember 2001 in einer Kühltruhe gefunden worden.
Am Prachtschloss von Friedrich dem Großen nagt der Zahn der Zeit: Restauratoren wollen nun mit aufwendigen Maßnahmen die Schäden beheben und verhindern, dass das Gebäude durch Wasserschäden instabil wird.
Beim Auszug muss eine Wohnung nicht zwangsläufig renoviert werden. Ist die Wohnung in einem ordentlichen Zustand, dann muss der Mieter nicht unbedingt Schönheitsreparaturen durchführen, entschied der Bundesgerichtshof.
Ein 30-jähriger Mann hat seiner Ehefrau mit einer scharfen Waffe in den Fuß geschossen. Heute wird er einem Haftrichter vorgeführt. Das Ehepaar lebt bereits seit mehreren Monaten getrennt voneinander.
Spielmacher Diego soll über das Jahr 2010 hinaus in Bremen verpflichtet werden. Sportchef Allofs bekundet allerdings, eine Vertragsverlängerung brenne derzeit nicht unter den Nägeln.
Für den 19. September rufen die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks auf. Beteiligte gehen davon aus, dass der Konflikt sich verschärfen wird. Allein 4.500 Lehrer könnten in den Ausstand treten.
Nach der Trennung des Norddeutschen Rundfunks von Moderatorin Eva Herman springt Reinhold Beckmann bei der NDR-Talkshow ein. Herman fühlt sich falsch verstanden. Ihre Äußerung sei verkürzt als Lob für die Familienpolitik der Nazis "fehlinterpretiert" worden.
Der britische Regisseur Michael Winterbottom wird mit dem diesjährigen Preis der Frankfurter Buchmesse für die "Beste internationale Literaturverfilmung" ausgezeichnet. Der Film behandelt die autobiografische Geschichte um einen entführten Journalisten.
"Eine Investition in die Zukunft", nennt Kulturstaatsminister Neumann die Finanzspritze für den Bereich Kultur und Medien im Haushaltsentwurf 2008. Der Sektor wächst. Offen bleibt, ob das Staatsziel Kultur endlich ins Grundgesetz aufgenommen wird.
Viel Lob gab es im Potsdamer Parlament bei der ersten Sitzung nach der Sommerpause für den Ausbau der Kinderbetreuung. Die Förderung soll die kommenden Jahre aufgestockt werden, die CDU will die Eltern-Beiträge ganz abschaffen.
Fast jeder dritte Häftling ist heute ein Intensivtäter. Die Jugendstrafanstalt Plötzensee ist darauf nicht eingerichtet. Allein schon die Bauweise ist mangelhaft - und es fehlt an Personal.
Ab heute hat das Alexa für die Kunden geöffnet. Die ersten kamen bereits um Mitternacht und sorgten für einen Polizeieinsatz. Zu den Eröffnungsfeierlichkeiten gestern Abend schaute auch Klaus Wowereit schon mal vorbei.
"Guten Abend meine Damen und Herren, hier ist die Polizei", begrüßte die frisch wiedervereinigte Band The Police die rund 30.000 Fans beim Tourauftakt in Hamburg. Es ist wie früher: Die Musik begeistert und nach wie vor macht Drummer Copeland Sting die Frontmann-Rolle streitig.
Beim Fleischverarbeiter Tönnies hat die Staatsanwaltschaft Bochum eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Die Vorwürfe sind Betrug an Lieferanten und Kunden, sowie das illegale Überlassen von Arbeitnehmern.
Wenige Tage nach der Beerdigung des Opernstars Luciano Pavarotti gibt es in Italien Gerüchte um einen Erbstreit. Der Maestro soll in seiner zweiten Ehe unglücklich gewesen sein und noch kurz vor seinem Tod sein Testament geändert haben.
Der von Popstar Michael Jackson gesungene Welthit "You are not alone" ist das Plagiat eines von zwei belgischen Künstlern komponierten Liedes. Zwölf Jahre kämpften die Zwillingsbrüder um die Anerkennung ihrer Rechte. Nun entschied ein Brüsseler Berufungsgericht zu ihren Gunsten.
Die Dessauer Polizeiaffäre geht weiter – Beamte sollen einen Hinweis auf Waffentraining von Rechten ignoriert haben.
Was kann den Hype um Eisbär Knut noch toppen? Eigentlich nur das kleine Panda-Baby in Wien. Noch misst der Kleine gerade mal 30 Zentimeter, ist nackt und namenlos - doch die Unternehmen stehen jetzt schon Schlange.
Bundespräsident Köhler zeigte ausländischen Botschaftern in Bremen, was deutsche Klimaforscher leisten.
Deutschlands Autofahrer haben in den letzten zehn Jahren unverhältnismäßig hohe Preisteigerungen hinnehmen müssen. Die Preise für Kraftstoff sind seit 1997 um 31 Prozent gestiegen. Die Inflation betrug im selben Zeitraum nur 15,6 Prozent.
Als heute Nacht das erste Geschäft im neuen Einkaufszentrum seine Pforten öffnete, warteten bereits 5000 ungeduldige Schnäppchenjäger. Beim Sturm auf die Angebote gab es mehrere Verletzte.
Ein Dialog für das Klima: Nach dem Ministertreffen in Berlin zeichnet sich eine Architektur für ein neues Klimaabkommen ab. Doch dazu müssten sich die Industrienationen zu drastischen Verminderungen verpflichten.
Nach seiner deutschlandweiten Open-Air-Tournee mit fast einer Million Besuchern gibt Herbert Grönemeyer heute ein Sonderkonzert in der Dresdner Semperoper.
US-Präsident George W. Bush will in der Nacht zu Freitag in einer Fernsehansprache den weiteren Kurs im Irak vorstellen. Am Montag hatte Oberbefehlshaber David Petraeus dem US-Kongress seinen Irak-Bericht vorgelegt.
Der Euro klettert auf ein neues Allzeithoch. Die neue Rekordmarke löst den nur wenige Wochen alten Höchstwert von Ende Juli ab.
Die bevorstehende Eröffnung der ersten McDonald's-Filiale in Kreuzberg stößt auf erheblichen Widerstand aus dem Bezirk. In den vergangenen Wochen flogen die ersten Steine.
Viele Potsdamer Schulen beziehen Schulmilch: Wie kommt die tägliche Portion in die Schulen? Ist sie wirklich gesund?
Über den Namen der neuen Schule des Zweiten Bildungsweges ist noch nicht entschieden
Luciano Pavarotti war ein Superstar der Opernwelt und galt für viele als Stimme des Jahrhunderts. Vergangene Woche verstarb er nach langer Krankheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster