zum Hauptinhalt

Im Schnitt holen die neuen Länder auf - aber ganze Landstriche sind wirtschaftlich dauerhaft abgehängt. Die regionalen Unterschiede nehmen deutlich zu.

Von Matthias Schlegel
Gebrselassie

Ein umjubelter Haile Gebrselassie verbessert den Weltrekord seines Freundes Paul Tergat.

Von Friedhard Teuffel

In Deutschland leben bis zu 3000 Jugendliche auf der Straße - sie haben ihre Familien verlassen. Ihren Lebensunterhalt bestreiten sie mit Betteln, Prostitution und Kleinkriminalität.

Wer auf der Internetseite des Bundeskriminalamts recherchiert, wird registriert - und möglicherweise zurückverfolgt. Weil Internetprovider Daten ihrer Kunden oft nur kurz speichern, soll nun das Gesetz geändert werden.

Von
  • Ralf Schönball
  • Matthias Meisner
Deutsche Frauen

Die deutschen Frauen besiegen Brasilien dank ihres Kampfgeistes und einer tollen Torhüterin mit 2:0. Mit dem DFB-Team hat erstmals ein Weltmeister seinen Titel verteidigt - und das ohne ein Gegentor.

Von Frank Hollmann

Zwei Tage nach dem Sensationssieg gegen Tschechien haben Deutschlands Basketball-Damen gegen die Türkei verloren und damit so gut wie alle Chancen auf ein Weiterkommen bei der EM verspielt.

Bettini

Bei der Rad-WM in Stuttgart gewann mit dem Italiener Paolo Bettini überraschenderweise der einzige Fahrer, der die Anti-Doping-Erklärung nicht unterschrieben hatte. Das Ergebnis dürfte für weitere Diskussionen sorgen, falls es überhaupt ernst genommen wird.

Lois Maxwell

Nie durfte sie mit James Bond ausgehen, stets die Büroarbeit verrichten - die 007-Fans liebten sie dafür. Nun ist die Schauspielerin Lois Maxwell alias "Miss Moneypenny" mit 80 Jahren in Australien gestorben.

Die internationalen Rohstoffmärkte haben im September angesichts einer massiv gestiegenen globalen Nachfrage, der Talfahrt des Dollar und aufkommender Inflationsängste die stärksten Gewinne seit 32 Jahren verbucht.

Deutscher Fernsehpreis

Maria Furtwängler und Matthias Koeberlin dürfen sich als beste deutsche Fernsehschauspieler des Jahres 2007 bezeichnen. Sie wurden in Köln mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Formel 1

Nach einem Ausfall von Fernando Alonso beim Großen Preis von Japan kann Lewis Hamilton schon in China zu seinem ersten WM-Titel in der Formel 1 rasen. Der WM-Spitzenreiter im McLaren-Mercedes baute seinen Vorsprung aus.

Von Jens Marx

Rund 200 Menschen haben sich am Sonnabendmittag im strömenden Regen zu einer Solidaritätskundgebung für die Demonstranten in Birma vor der chinesischen Botschaft an der Jannowitzbrücke versammelt. Menschenrechtsorganisationen, unter anderem Amnesty International, hatten dazu aufgerufen.

Polizei

Nun soll es richtig teuer werden für die Raser und die Rambos im Straßenverkehr. Noch im Jahr 2008 werden die Bußgelder für Verkehrssünder nach den Plänen des Verkehrsministeriums drastisch erhöht. Zum Teil sollen sie bis auf das Doppelte steigen.

Von Rainer Woratschka
Lucio

Hertha BSC verliert den Brasilianer Lucio, der sich einen Kreuzband- und Innenbandriss zugezogen hat.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Jörg Strohschein

ANREISEFlüge von Frankfurt am Main aus gibt es ab etwa 1000 Euro, zum Beispiel mit KLM. Von der Hauptstadt Quito aus bietet die einheimische Fluglinie TAM täglich bis zu elf Linienflüge nach Guayaquil ab 105 US-Dollar (Landeswährung).

Ringofen

ANREISEMit öffentlichen Verkehrsmitteln wird der kurze Trip leicht zur großen Reise, es sei denn, man nimmt sein Fahrrad mit. Ab Hauptbahnhof, Zoo oder Wannsee fährt ein Regionalexpress fix nach Werder.

Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum beschenkt sich die Akademie für Alte Musik selbst mit einem Bachmarathon in vier Teilen. Dabei steht jeweils ein Aspekt im Mittelpunkt.

ANREISENonstop geht ab Berlin nichts. Immerhin kommt man mit Delta Air Lines oder Continental Airlines ab Tegel ohne Zwischenlandung nach New York.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })