zum Hauptinhalt

Kokain-Schmuggler, entlassene Dealer, Medikamentenskandal: Justizsenatorin von der Aue hat Ärger ohne Ende. Das alles scheint sie aber nicht zu kümmern.

Von Werner van Bebber
Gammel

Grünen-Politiker und Tierärzte kritisieren die Lebensmittelüberwachung im Großmarkt Beusselstraße. Kontrollen seien oft vorhersehbar, Lieferscheine würden nicht korrekt ausgefüllt, behauptet ein Fleischgroßhändler.

Von Daniela Martens

Ole von Beust schlägt eine engere Zusammenarbeit zwischen Berlin und Hamburg vor. Der Bürgermeister der Hansestadt vermisst allerdings ein Leitbild für Berlin.

Von Andrea Dernbach
Politbarometer

Erst Pleiten, Pech und Pannen - aber ein Jahr nach der Wahl bestätigen die Meinungsumfragen eine wachsende Zufriedenheit mit dem Berliner Senat. Aber auch die Union erholt sich etwas.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Pantelic

Torjäger Marko Pantelic ist in seinem dritten Jahr bei Hertha als Stürmer und als Bindeglied gefragt. Das freut auch Manager Dieter Hoeneß.

Von Stefan Hermanns

Der Plan war einfach: Nach dem Okay der Regierung sollen Bundestag und Bundesrat den Börsengang der Bahn abnicken. Doch daraus wird nichts. Denn eine große Frage treibt Kunden der Bahn wie Minister um: Was haben wir davon?

Von Lorenz Maroldt
Jung

Die Opposition fordert nach den Äußerungen von Verteidigungsminister Jung und Innenminister Schäuble jetzt Auskunft über die Sicherheitslage in Deutschland.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Sarah Kramer

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband will das von Niedersachsen und Baden-Württemberg verhängte Rauchverbot nicht akzeptieren, da es vielen Betrieben die Existenz kosten könne, heißt es dort. Deshalb habe man sich zu einer Klage in Karlsruhe entschlossen.

Eine Interessengemeinschaft hat ihren Antrag für das Volksbegehren gegen die Schließung des Flughafens Tempelhof eingereicht. Doch selbst ein Erfolg der Bürgerabstimmung wäre für einen Weiterbetrieb nicht ausreichend.

Reichstag

Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust hat in seiner Hauptstadtrede eine engere Kooperation mit Berlin in Aussicht gestellt. Die Hansestadt erwarte keine "One-Man-Show", beide Metropolen könnten voneinander profitieren. Er äußerte aber auch kritische Töne.

Das Spreeufer hinter der East Side Gallery in Friedrichshain hat ab heute eine Anlegestelle. Der geregelte Schifffahrtsverkehr soll jedoch erst im Frühjahr starten, so die Bauherren der gegenüber liegenden Multifunktionsarena O2-World.

Im Prozess um eine 27-jährige Mutter, die ihr Kind vom Balkon geworfen hat, hat die Verteidigerin eine milde Strafe gefordert. Der jungen Mutter wurde im Prozess eine erheblich verminderte Schuldfähigkeit bescheinigt. Morgen wird das Urteil verkündet.

Wie bereits Ende vergangener Woche haben die sehr schwachen Bankenwerte den Dax belastet. Einer der wenigen Gewinner war das Energieunternehmen Eon - der Konzern steigt milliardenschwer in den russischen Strommarkt ein.

Flugzeugunglück in Thailand

Das Flugzeugunglück auf der thailändischen Ferieninsel Phuket hat mindestens 90 Menschenleben gefordert. Mindestens ein Deutscher befindet sich unter den Toten. Vier Deutsche überlebten verletzt. Inzwischen wurde die Blackbox entdeckt.

Flugzeugunglück in Thailand

Das Flugzeugunglück auf der thailändischen Ferieninsel Phuket hat mindestens 90 Menschenleben gefordert. Mindestens ein Deutscher befindet sich unter den Toten. Vier Deutsche überlebten verletzt. Inzwischen wurde die Blackbox entdeckt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })