zum Hauptinhalt

Die grüne Parteiführung erlebt auf dem Sonderparteitag zur Afghanistan-Politik eine schwere Niederlage. Die Basis stimmt gegen den Leitantrag und verlangt von ihren Abgeordneten, weder für die Tornados noch für den Isaf-Einsatz zu stimmen.

Von Hans Monath

Seltsame Geräusche, eine wie von Geisterhand umgestürzte Vase: Zwei Wochen lang wunderte sich eine Frau aus Ludwigshafen über ungewöhnliche Vorgänge in ihrer Wohnung, bis sie entdeckte, dass sie mit einer Schlange zusammenlebte.

Das Terrornetzwerk Al Qaida hat ein Kopfgeld in Höhe von bis zu 150.000 Dollar auf den schwedischen Karikaturisten Lars Vilks ausgesetzt. Der hatte den Kopf des islamischen Propheten Mohammed auf einem Hundekörper gezeichnet.

Fleischattacke in Freiburg. Oder besser: In Lahr. Dort tanzten Schweinsköpfe im Publikum - und Rapper Maxim an der Stange der Go-Go-Tänzerinnen.

In West- und Zentralafrika sind Millionen Menschen von einer Flutkatastrophe bedroht. Bei schweren Überschwemmungen kamen in den vergangenen Wochen bereits mehr als 200 Menschen ums Leben, über eine Millionen Menschen sind auf der Flucht.

In der Düsseldorfer Universitätsklinik ist offenbar ein bahnbrechender Fortschritt in der Stammzellforschung gelungen. Einem Zeitungsbericht zufolge konnte weltweit erstmals ein Patient mit schwerstem Herzinfarkt durch eine Therapie mit adulten Stammzellen vor dem Tod gerettet werden.

Ostkreuz

Mit dem Brückenabriss hat in der Nacht zum Samstag der Umbau des Bahnhofs Ostkreuz begonnen. Bis zum 22. September sollen die jeweils bis zu 19 Tonnen schweren und bis zu 15 Meter langen Brückenteile demontiert werden.

Weimers WocheTrotz oder gerade wegen der Kritik: An der Kolumne „Weimers Woche“ ist festzuhalten. Ich bin selten so neugierig, auf das, was neben dem üblichen Tagesgericht noch angeboten wird.

Begnadete Musiker und grausige AkustikEine Sternstunde des „Bach“n Jazz“ im Rahmen der sechsten Bachtage konnte ich in der Potsdamer Nikolaikirche erleben. Die Soloimprovisationen von Weltklasse-Pianisten Joachim Kühn und Matthias Eisenberg waren großartig.

Rheinsberg - Schon von weitem kann man es quicken und grunzen hören. In einer leeren Pferdebox auf dem Reiterhof Lück in Repente bei Rheinsberg im Ruppiner Land haben vier Frischlingswaisen ihr neues Zuhause gefunden und eine artfremde Ersatzmutter: Labrador-Hündin Betty hat sich der kleinen Wildschweine angenommen – auch, wenn sie die Frischlinge wegen Milchmangels nicht säugen kann, so passt sie doch auf die kleinen Schweine auf und kuschelt mit ihnen.

In einem weiteren Testspiel für die neue Saison empfing Baketball-Zweitliga-Aufsteiger RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am Donnerstag den Regionalligisten BBC White Devils Cottbus. Nach recht holprigem Beginn setzten sich die Mannen um Trainer Vladimir Pastushenko am Ende zwar mit 86:72 (18:20, 15:14, 27:15, 26:23) durch.

Kleinmachnow - Mit dem Schuljahr beginnen in vielen Familien wieder die Diskussionen über die Schulleistungen der Kinder. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis, das auch in Kleinmachnow vertreten ist, vermittelt Eltern mit seiner kostenfreien Ratgeberbroschüre „Hilfe bei Schulproblemen“ nützliche Tipps für den Schulalltag.

Im Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Nachbarn Tennis Borussia tritt Frauenfußball- Zweitligist Turbine Potsdam II am morgigen Sonntag um 14 Uhr beim FFC Oldesloe an. Das Team aus dem schleswig-holsteinischen Bad Oldesloe, zwischen Lübeck und Hamburg gelegen, schaffte in diesem Jahr erstmalig den Sprung in die zweithöchste deutsche Spielklasse.

Schwielowsee - Einen drastischen Formfehler hat sich das Verkehrsamt des Landkreises bei einer Verkehrsschau in der Gemeinde Schwielowsee geleistet: Aufgrund gelegentlicher Differenzen über sinnvolle Beschilderungen hatte der Verkehrsausschuss der Gemeinde beschlossen, dass Gemeindevertreter die Verkehrsschauen begleiten sollen. Doch bei dem betreffenden Termin wurde Ausschussvorsitzende Helga Martins (BBS) mit Hinweis auf die Rechtslage ausgeschlossen.

Der Sopranist Jörg Waschinski und das Meininger Trio werden morgen um 15 Uhr im Schlosstheater im Neuen Palais das Hofkonzert mit Werken u.a.

Momentaufnahmen bei Landtagssitzungen / Ausstellung von Simone Diestel

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })