Madeleines Eltern suchen erneut die Öffentlichkeit – gleichzeitig sagen sie, sie wollten zur Ruhe kommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.09.2007

Das Eis rund um den Nordpol ist so weit zurückgegangen wie nie zuvor. Aktuelle Satellitenbilder zeigen, dass sogar die Nordwestpassage vor der Küste Kanadas mittlerweile komplett eisfrei und damit befahrbar ist.

Das Eis rund um den Nordpol ist so weit zurückgegangen wie nie zuvor. Aktuelle Satellitenbilder zeigen, dass sogar die Nordwestpassage vor der Küste Kanadas mittlerweile komplett eisfrei und damit befahrbar ist.
Die grüne Parteiführung erlebt auf dem Sonderparteitag zur Afghanistan-Politik eine schwere Niederlage. Die Basis stimmt gegen den Leitantrag und verlangt von ihren Abgeordneten, weder für die Tornados noch für den Isaf-Einsatz zu stimmen.
Die seit Ende Juli vermisste fünfjährige Ylenia aus Appenzell ist tot. Man fand sie in der Nähe des Waldstücks, wo bereits ihre Kleidung entdeckt wurde.
Seltsame Geräusche, eine wie von Geisterhand umgestürzte Vase: Zwei Wochen lang wunderte sich eine Frau aus Ludwigshafen über ungewöhnliche Vorgänge in ihrer Wohnung, bis sie entdeckte, dass sie mit einer Schlange zusammenlebte.
Zu einer Messerstecherei ist es heute Morgen vor einer Diskothek in der Hauptstraße in Berlin-Schöneberg gekommen. Bilanz: Ein Schwer- und drei Leichtverletzte.
Das Terrornetzwerk Al Qaida hat ein Kopfgeld in Höhe von bis zu 150.000 Dollar auf den schwedischen Karikaturisten Lars Vilks ausgesetzt. Der hatte den Kopf des islamischen Propheten Mohammed auf einem Hundekörper gezeichnet.

Mehrere tausend Demonstranten haben in Berlin gegen den deutschen Militäreinsatz in Afghanistan protestiert. Der Politikwissenschaftler Peter Grottian warnte bei der Auftaktkundgebung vor einer "Terrorismushysterie".

Der Ex-Football-Star hat wieder Ärger mit der Polizei. Ein Sammler von Sport-Fanartikeln beschuldigt Simpson ihn mit gezogener Waffe beraubt zu haben.
Fleischattacke in Freiburg. Oder besser: In Lahr. Dort tanzten Schweinsköpfe im Publikum - und Rapper Maxim an der Stange der Go-Go-Tänzerinnen.
Vier Personen haben heute Morgen versucht, das Firmenlogo der umstrittenen McDonald's-Filiale in der Kreuzberger Wrangelstraße zu zerstören. Als die Polizei eintraf, kam es zu Rangeleien.
Während die Politik über Importverbote für chinesisches Spielzeug nachdenkt, warnen namhafte deutsche Spielzeughersteller davor, Spielzeug aus China pauschal zu verteufeln.
In West- und Zentralafrika sind Millionen Menschen von einer Flutkatastrophe bedroht. Bei schweren Überschwemmungen kamen in den vergangenen Wochen bereits mehr als 200 Menschen ums Leben, über eine Millionen Menschen sind auf der Flucht.
In der Düsseldorfer Universitätsklinik ist offenbar ein bahnbrechender Fortschritt in der Stammzellforschung gelungen. Einem Zeitungsbericht zufolge konnte weltweit erstmals ein Patient mit schwerstem Herzinfarkt durch eine Therapie mit adulten Stammzellen vor dem Tod gerettet werden.

Mit dem Brückenabriss hat in der Nacht zum Samstag der Umbau des Bahnhofs Ostkreuz begonnen. Bis zum 22. September sollen die jeweils bis zu 19 Tonnen schweren und bis zu 15 Meter langen Brückenteile demontiert werden.
Ein Feuer auf einem griechischen Frachtschiff im Schwarzen Meer ist in der Nacht zum Samstag unter Kontrolle gebracht worden. 21 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.
PSU-Hockeyteams müssen wieder auswärts ran
Einer der im Sommer 2005 aktivsten Neonazis der Stadt ist gestern am Landgericht Potsdam zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und vier Monaten verurteilt worden. Der 24-jährige Oliver K.
Stadt verweigert „Erstfassung“: „Entwurf“ ist „nicht autorisiert“ / Anwalt: Fraktion hat Kontrollrecht
Weimers WocheTrotz oder gerade wegen der Kritik: An der Kolumne „Weimers Woche“ ist festzuhalten. Ich bin selten so neugierig, auf das, was neben dem üblichen Tagesgericht noch angeboten wird.
Heizwerk: Wärmespeicher in der Tiefe? CDU-Mittelstand zur Energie-Zukunft5.
Neugestaltung der Yorckstraße stellt den Nikolaisaal vor große Probleme
Wolfram Weimer schwärmt von der Konditorei-Kultur in Luzern
Orgelsommer-Konzert mit Hansjürgen Scholze in der Friedenskirche
Begnadete Musiker und grausige AkustikEine Sternstunde des „Bach“n Jazz“ im Rahmen der sechsten Bachtage konnte ich in der Potsdamer Nikolaikirche erleben. Die Soloimprovisationen von Weltklasse-Pianisten Joachim Kühn und Matthias Eisenberg waren großartig.
Poker um steigende Kosten / Regierender Bürgermeister schließt Neuausschreibung für Terminal-Auftrag nicht aus
Die größten Hirsche der Welt sind in die Mark zurückgekehrt –ob sie auf Dauer heimisch werden, ist unklar
Judoka Sandra Köppen-Zuckschwerdt sicherte in Rio de Janeiro mit Platz drei auch das Olympia-Ticket
Weg frei für Häuser am Krähenberg29.8.
Rheinsberg - Schon von weitem kann man es quicken und grunzen hören. In einer leeren Pferdebox auf dem Reiterhof Lück in Repente bei Rheinsberg im Ruppiner Land haben vier Frischlingswaisen ihr neues Zuhause gefunden und eine artfremde Ersatzmutter: Labrador-Hündin Betty hat sich der kleinen Wildschweine angenommen – auch, wenn sie die Frischlinge wegen Milchmangels nicht säugen kann, so passt sie doch auf die kleinen Schweine auf und kuschelt mit ihnen.
Es gibt diesen Moment, wenn ein Schlafender erwacht. Manche sagen, das Fenster zur Seele ist nie weiter geöffnet als in diesem Augenblick.
In einem weiteren Testspiel für die neue Saison empfing Baketball-Zweitliga-Aufsteiger RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am Donnerstag den Regionalligisten BBC White Devils Cottbus. Nach recht holprigem Beginn setzten sich die Mannen um Trainer Vladimir Pastushenko am Ende zwar mit 86:72 (18:20, 15:14, 27:15, 26:23) durch.
Kleinmachnow - Mit dem Schuljahr beginnen in vielen Familien wieder die Diskussionen über die Schulleistungen der Kinder. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis, das auch in Kleinmachnow vertreten ist, vermittelt Eltern mit seiner kostenfreien Ratgeberbroschüre „Hilfe bei Schulproblemen“ nützliche Tipps für den Schulalltag.
Film-Gymnasiasten vor „Nichtschülerprüfung“
Hinweise für Theater und Nikolaisaal erst ab 2008
Babelsberg – Potsdam feiert in der kommenden Woche ein China-Jubiläum. Mit einer Festveranstaltung am Dienstag Nachmittag und einem internationalen Kongress am Mittwoch wird an den Internet-Anschluss der Volksrepublik vor 20 Jahren erinnert.
Angela Brodtka will in Nürnberg für WM punkten
Sommercamp lieferte Ideen für letztes DDR-Neubaugebiet in Potsdam/ Jury: Jeder Entwurf hat was
Im Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Nachbarn Tennis Borussia tritt Frauenfußball- Zweitligist Turbine Potsdam II am morgigen Sonntag um 14 Uhr beim FFC Oldesloe an. Das Team aus dem schleswig-holsteinischen Bad Oldesloe, zwischen Lübeck und Hamburg gelegen, schaffte in diesem Jahr erstmalig den Sprung in die zweithöchste deutsche Spielklasse.
Mit der Bahncard nach Ontario –Die Bahn zu privatisieren, ist falsch10.9.
Schwielowsee - Einen drastischen Formfehler hat sich das Verkehrsamt des Landkreises bei einer Verkehrsschau in der Gemeinde Schwielowsee geleistet: Aufgrund gelegentlicher Differenzen über sinnvolle Beschilderungen hatte der Verkehrsausschuss der Gemeinde beschlossen, dass Gemeindevertreter die Verkehrsschauen begleiten sollen. Doch bei dem betreffenden Termin wurde Ausschussvorsitzende Helga Martins (BBS) mit Hinweis auf die Rechtslage ausgeschlossen.
Leuchtende Idee, 10.9.
Der Sopranist Jörg Waschinski und das Meininger Trio werden morgen um 15 Uhr im Schlosstheater im Neuen Palais das Hofkonzert mit Werken u.a.
Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss für die Volleyball-Brandenburgliga der Damen und ein Wochenende später auch für die Herren. Der diesjährige Kampf um die Meistertitel scheint sowohl bei den Damen als auch bei den Herren offen wie selten zuvor.
Immer mehr Frauen melden sich in Fitness-Studios in Potsdam an. So wächst auch die Zahl der Studios in der Stadt.
Planungen inzwischen oft hinfällig8.9.
Momentaufnahmen bei Landtagssitzungen / Ausstellung von Simone Diestel